Philippine Airlines kauft A350 XWB

02.05.2016 JS
Airbus A350-900 Philippine Airlines
Airbus A350-900 Philippine Airlines (Foto: Airbus Concept)

Philippine Airlines (PAL) hat mit Airbus einen Festauftrag über sechs A350-900 mit Optionen für sechs weitere Flugzeuge dieses Typs geschlossen.

Mit diesem Auftrag bestätigt die Airline eine Grundsatzvereinbarung, die Anfang dieses Jahres auf der Singapore Airshow bekannt gegeben wurde. Die A350 XWB wird zum Flaggschiff in der künftigen Langstreckenflotte der Airline. Die Flugzeuge erhalten eine Premium-Dreiklassenbestuhlung und werden künftig auf Nonstop-Flügen in die USA sowie auf Flügen zu neuen Zielen in Europa eingesetzt.

„Wir freuen uns sehr, diesen wichtigen Auftrag zu bestätigen und werden nun das endgültige Layout für die Flugzeuge festlegen“, sagte Jaime J. Bautista, President und COO von Philippine Airlines. „Mit der A350 werden wir den Komfort auf Langstreckenflügen auf ein völlig neues Niveau heben. Sie bietet mehr persönlichen Freiraum in allen Klassen, eine leisere Kabine und die neuesten Annehmlichkeiten an Bord. Gleichzeitig werden wir von der gesteigerten Effizienz und Fähigkeit der A350 profitieren, selbst unsere längste Flugstrecke von New York nach Manila ohne Zwischenlandung das ganze Jahr zu bedienen.“

„Der Auftrag von Philippine Airlines unterstreicht, dass die A350 XWB im Twin-Aisle-Segment eindeutig bevorzugt wird“, sagte John Leahy, Chief Operating Officer Customers von Airbus. „Die A350 XWB hat neue Maßstäbe für das Fliegen gesetzt. Sie verbindet überragende Langstreckenreichweite mit den niedrigsten Betriebskosten unter allen Flugzeugen ihrer Kategorie. Sie ist das ideale Flugzeug, mit dem Philippine Airlines ihren Rang als eine der führenden asiatischen Premium-Airlines besonders auf ihren längsten Interkontinentalstrecken ausbauen kann.“

Die A350 XWB ist das jüngste Mitglied der Familie von Airbus-Großraumflugzeugen. Durch die überaus fortschrittliche aerodynamische Konstruktion des Langstreckenjets mit Kohlefaserverbundwerkstoffen für Rumpf und Flügel und die neuen sparsamen Trent XWB-Triebwerke von Rolls-Royce verbraucht die A350 XWB 25 Prozent weniger Treibstoff mit entsprechend geringeren Emissionen und ist auch wesentlich kostengünstiger zu warten. Die Passagiere genießen in der extrabreiten Kabine mehr persönlichen Freiraum sowie 18 Zoll breite Sitze als Standard in der Economy Class.

Airbus hat bisher 783 Festaufträge von 42 Kunden weltweit für die A350 XWB verbucht. Der Airbus-Jet ist damit jetzt schon eines der erfolgreichsten Großraumflugzeuge überhaupt.

Airbus

Share

Empfohlen

A380_Emirates_400x263
6000ster Airbus ist ein A380
News
Airliner

18.01.2010 RK

6000ster Airbus ist ein A380

Emirates Airlines konnte heute Montag ihren achten Airbus A380 übernehmen, für den europäischen Flugzeugbauer war es die 6000ste Maschine.

A380_Emirates_400x263
Emirates übernimmt vierzehnten A380
News
Airliner

08.11.2010 RK

Emirates übernimmt vierzehnten A380

Emirates hat am 5. November 2010 im Airbus Werk Hamburg ihren vierzehnten A380 übernommen.

A380_Emirates_400x263
Emirates übernimmt sechsten Airbus A380
News
Airliner

13.12.2009 RK

Emirates übernimmt sechsten Airbus A380

Am Samstag, dem 12. Dezember 2009, übernahm Emirates Airline in Hamburg Finkenwerder ihren sechsten Superjumbo.

A380_Emirates_400x263
Neue Airbus A380 Destination
News
Airliner

23.08.2010 RK

Neue Airbus A380 Destination

Emirates Airline gibt mit Hongkong eine weitere Superjumbo Destination bekannt.

EmiratesA380_400x263
Weitere Airbus A380 Verbindung nach Paris
News
Airliner

28.06.2009 RK

Weitere Airbus A380 Verbindung nach Paris

Emirates Airlines wird ab Februar eine tägliche Verbindung zwischen Dubai und Paris mit einem ihrer Grossraumflugzeuge Airbus A380 anbieten.

A380_Emirates_400x263
Emirates kommt mit Airbus A380 an die ILA
News
Airliner

04.06.2010 RK

Emirates kommt mit Airbus A380 an die ILA

Emirates Airlines unterhält aus verkehrsrechtlichen Gründen noch keine Linie zwischen Dubai und Berlin, jetzt kommt sie mit dem Airbus A380 nach Schönefeld.

A380Emirates_400x253
Emirates hat Probleme mit A380, Airbus will sie lösen
News
Airliner

16.03.2009 NCAR

Emirates hat Probleme mit A380, Airbus will sie lösen

Emirates Airlines hat Probleme mit ihren A380 Superjumbos, Airbus versucht die Probleme zu lösen, versicherte das Unternehmen am Sonntag.

A380_Emirates_400x263
Emirates ist grösster A380 Betreiber
News
Airliner

17.08.2010 RK

Emirates ist grösster A380 Betreiber

Am Donnerstag, dem 12. August 2010, übernahm Emirates Airline ihren zwölften Superjumbo und überholte damit Singapore Airlines als größten A380 Betreiber.

EmiratesA380_1_400x263
Airbus A380 fliegt neu nach Bangkok
News
Airliner

05.06.2009 RK

Airbus A380 fliegt neu nach Bangkok

Am Montag, dem 1. Juni, ist ein Airbus A380 von Emirates Airlines erstmals auf dem Flughafen in Bangkok gelandet.

EmiratesA380_400x263
Airbus A380 fliegt von Dubai nach Toronto
News
Airliner

03.06.2009 RK

Airbus A380 fliegt von Dubai nach Toronto

Emirates Airline hat am Montag, dem 1. Juni 2009, die Strecke von Dubai nach Toronto erstmals mit ihrem Grossraumflugzeug Airbus A380 bedient.

A380_Emirates_400x263
Emirates fliegt mit Airbus A380 nach Peking
News
Airliner

01.03.2010 PSEN

Emirates fliegt mit Airbus A380 nach Peking

Emirates wird im Sommer auf der Strecke Dubai – Peking den neuen Airbus A380 zum Einsatz bringen.

EmiratesA380_400x263
Emirates will mit dem Airbus A380 wieder New York anfliegen
News
Airliner

02.09.2009 RK

Emirates will mit dem Airbus A380 wieder New York anfliegen

Emirates wechselte im Frühjahr auf der Strecke zwischen Dubai und New York vom Airbus A380 auf die Boeing 777, nun könnte der Super Jumbo wieder nach JFK zurückkehren.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.