PC-12 meistverkauftes Turboprop Geschäftsflugzeug

21.03.2017 JS
Pilatus PC-12 Dexter Airtaxi Services
Pilatus PC-12 Dexter Airtaxi Services (Foto: Dexter)

Im Jahr 2016 konnte Pilatus weltweit 91 PC-12 NG verkaufen. Somit ist es das weltweit meistverkaufte Turboprop-Geschäftsflugzeug der Welt.

In dieser Klasse lässt die PC-12 NG alle anderen Modelle hinter sich. Mitte 2017 wird Pilatus den 1500. PC-12 ausliefern können. Anlässlich einer Pressekonferenz veröffentlichte die „General Aviation Manufacturers Association GAMA“ die offiziellen Flugzeugauslieferungs-Zahlen für das Jahr 2016. Während die Verkaufszahlen von Turbopropflugzeugen und Businessjets gesamthaft im Vergleich zum Vorjahr um drei Prozent gesunken sind, konnte Pilatus 30 Prozent mehr PC-12 NG verkaufen als noch im Jahr zuvor.

Das „Model 16“ des PC-12 NG bringt diverse neue Eigenschaften mit sich. Durch gezielte aerodynamische Optimierungen konnte die Reichweite sowie die Fluggeschwindigkeit auf 528 km/h (285 KTAS) erhöht werden. Gleichzeitig konnte der Geräuschpegel in der Kabine reduziert werden, um den Reisekomfort zu verbessern und es wurden neue Interieur-Designs eingeführt. Diese Weiterentwicklungen sind am Markt gut angekommen und führten unter anderem zur hohen Nachfrage des PC-12 NG.

Außerdem wurde Mitte 2016 der Kundendienst von Pilatus zum bereits 15. Mal in Folge in der jährlichen Umfrage des „Professional Pilot“ Magazins als der beste in der Klasse der Turboprop-Flugzeuge ausgezeichnet.

Ignaz Gretener, Vice President General Aviation von Pilatus, kommentiert:

„Das gesamte Pilatus Team arbeitete 2016 hart daran, diese Erfolge im Zusammenhang mit dem PC-12 NG zu erreichen. Der Komfort, die Vielseitigkeit, die Leistung, der hohe Wiederverkaufswert und die einzigartige Sicherheitsbilanz – all diese Eigenschaften machen den PC-12 zum beliebtesten Flugzeug in diesem herausfordernden Markt. Wir freuen uns sehr, dass unsere PC-12 Kunden uns weiterhin ihr Vertrauen schenken – was wir nie als selbstverständlich betrachten werden.“

Hoher Wiederverkaufswert

Die Verkaufszahlen von gebrauchten Flugzeugen nehmen tendenziell ab. Der Verkauf von gebrauchten PC-12 hingegen bleibt weiterhin stabil. Gemäß der Marktuntersuchung von „JetNet Evolution Marketplace“ im Januar 2017 stehen aktuell nur 3,7 Prozent der globalen PC-12 Flotte zum Verkauf. Die Frühlingsausgabe des „Aircraft Bluebook“ Magazins bezeugt, dass der Wert eines zehn Jahre alten PC-12 noch immer 81 Prozent des Originalverkaufspreises beträgt! Eine Studie der „Rolland Vincent Associates, LLC“ zeigte im Dezember 2016, dass im 10-Jahres-Durchschnitt die Abschreibung bei einem PC-12 nur 2,2 Prozent beträgt, weit unter den Werten von jeglichen anderen Businessjets oder Geschäftsflugzeugen in dieser Klasse.

Pilatus Aircraft

Share

Empfohlen

BMI400265
Jet Airways CEO neu bei bmi
News
Airliner

12.10.2009 PSEN

Jet Airways CEO neu bei bmi

Wolfgang Prock-Schauer, noch CEO bei Jet Airways, wird am 1. Dezember 2009 Nigel Turner bei bmi ablösen.

bmi_400x263
bmibaby will in East Midlands ausbauen
News
Airliner

09.09.2009 RK

bmibaby will in East Midlands ausbauen

Letzte Woche gab EasyJet bekannt, dass sie ihre Basis in East Midlands verlassen will, jetzt erhöht bmibaby ihr Angebot.

BMI400265
Lufthansa kann BMI übernehmen
News
Airliner

23.06.2009 PSEN

Lufthansa kann BMI übernehmen

Sir Michael Bishop verkauft seine BMI nun doch an Lufthansa: für £115 Millionen weniger, als er ursprünglich verlangt hatte.

BMI400280
Lufthansa: BMI Übernahme nicht gefährdet
News
Airliner

11.05.2009 PSEN

Lufthansa: BMI Übernahme nicht gefährdet

BMI dementiert Gerüchte, nach welchen eine Übernahme der Airline durch die Lufthansa anzuzweifeln sei.

BMI400280
Lufthansa kauft BMI
News
Airliner

29.10.2008 PSEN

Lufthansa kauft BMI

Lufthansa hat für Euro 400 Millionen 80% der BMI gekauft.

BMIA320_400x263
Lufthansa könnte BMI verkaufen
News
Airliner

23.08.2009 PSEN

Lufthansa könnte BMI verkaufen

Die Deutsche Lufthansa soll ihren 80 Prozent Anteil an BMI British Midland an Virgin Atlantic verkaufen wollen.

Lufthansa400x263_3
Lufthansa noch unentschlossen über BMI-Kauf
News
Airliner

20.12.2008 PSEN

Lufthansa noch unentschlossen über BMI-Kauf

Die Deutsche Lufthansa hat noch keine Entscheidung über den Kauf der restlichen 20 Prozent an der britischen BMI fällen können.

BMIA330_400x263
BMI, Übernahme durch Lufthansa macht nach wie vor Sinn
News
Airliner

22.05.2009 RK

BMI, Übernahme durch Lufthansa macht nach wie vor Sinn

Gründer und Hauptaktionär von British Midlands verklagt die Lufthansa wegen der Verzögerung der geplanten Übernahme seiner Grossbeteiligung an BMI.

BMI400265
Lufthansa prüft BMI Kauf
News
Airliner

10.12.2008 PSEN

Lufthansa prüft BMI Kauf

Die Deutsche Lufthansa AG soll die Möglichkeiten einer Zukunft mit British Midland Airways Ltd ausloten.

BMI400280
Virgin gibt BMI noch nicht auf
News
Airliner

31.10.2008 NCAR

Virgin gibt BMI noch nicht auf

Virgin Atlantic Airways, die in Gesprächen mit BMI über eine mögliche Fusion stand, glaubt auch nach der Übernahme von BMI durch Lufthansa, sei ein Zusammenschluss noch immer möglich.

Lufthansa400x263
Lufthansa darf BMI übernehmen
News
Airliner

15.05.2009 RK

Lufthansa darf BMI übernehmen

Die Wettbewerbsbehörde der Europäischen Union gibt grünes Licht für den Kauf von British Midlands durch Lufthansa.

BMIA330_400x263
Lufthansa übernimmt BMI vollständig
News
Airliner

01.10.2009 RK

Lufthansa übernimmt BMI vollständig

SAS verfügt noch über ein Aktienpaket von zwanzig Prozent bei British Midlands, dieser Anteil wird Lufthansa auch noch erwerben.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.