Mit SunExpress nach Casablanca

28.08.2012 BGRO
SunExpress_737_400x263

Mit Start am 29. Oktober 2012 wird SunExpress die Strecke von Frankfurt am Main nach Casablanca dreimal wöchentlich – montags, mittwochs und freitags – nonstop bedienen.

In der kalten Jahreszeit erfreut sich das nordafrikanische Königreich Marokko als Reiseziel immer größerer Beliebtheit. Wer hier Urlaub macht, kommt um einen Abstecher nach Casablanca nicht herum. SunExpress fliegt in gut dreieinhalb Stunden nonstop in die Millionen-Metropole am Atlantik und macht damit den Besuch der größten Stadt Marokkos auch als Kurztrip attraktiv. Shopping, Sport, Beach und Bars – in Casablanca gibt es alles. Zahlreiche Boutiquen bekannter Luxusmodemarken, Schmuck und Accessoires sowie angesagte Restaurants und Clubs ziehen Casablanca-Gäste an. Entlang der palmengesäumten Küstenstraße Corniche sowie in den nördlich von Casablanca gelegenen Badeorten Mohammedia und Bouznika Bay befinden sich viele gute Hotels in direkter Nähe zu den Sandstränden. Auch Golfliebhabern bietet Casablanca mit insgesamt vier Anlagen – zum Teil mit Meerblick und nächtlicher Beleuchtung – das ganze Jahr über ideale Bedingungen. Türkei bleibt das stärkste Winterziel Mit Start des Winterflugplans 2012/13 bedient SunExpress die Türkei auch weiterhin mit regelmäßigen Nonstop-Flügen. Über 150 Verbindungen pro Woche führen von 24 europäischen Städten zu insgesamt acht Zielen in der Türkei, darunter allein über 70 Verbindungen von Deutschland nach Antalya an der Türkischen Riviera, die sich als beliebtes Winterziel längst etabliert hat. Im innertürkischen Verkehr bietet SunExpress knapp 200 wöchentliche Flüge zwischen Antalya, Izmir, Istanbul und 13 weiteren Städten an. Jetzt von sieben deutschen Flughäfen zum Roten Meer

In Ägypten baut SunExpress als Zielgebietsspezialist sein zweites Standbein gemeinsam mit deutschen Veranstalterpartnern konsequent weiter auf. So fliegt die Airline neben Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, München und Stuttgart im Winter zusätzlich von Köln und Leipzig nonstop bis zu 28 Mal pro Woche ans Rote Meer. Zielflughäfen als Ausgangspunkt für Bade- und Tauchurlaub oder Nilkreuzfahrten sind Hurghada, Sharm El Sheikh und Marsa Alam.

Share

Empfohlen

SSJ_4_400x263
Superjet Triebwerk erhält Russland Zulassung
News
Airliner

30.08.2010 RK

Superjet Triebwerk erhält Russland Zulassung

Das PowerJet SaM146 Triebwerk erhielt kürzlich die Zulassung der russischen Luftfahrtbehörde.

FirstFlightSSJ100_400x263
Superjet verzögert sich weiter
News
Airliner

30.11.2009 RK

Superjet verzögert sich weiter

Ursprünglich sollte der Kurzstreckenjet von Suchoi im Dezember an Aeroflot ausgeliefert werden, nun verzögert sich die Auslieferung ins nächste Jahr.

Armavia_Superjet100_400x263
Suchoi präsentiert Superjet für Armavia
News
Airliner

18.01.2011 RK

Suchoi präsentiert Superjet für Armavia

Die armenische Fluggesellschaft Armavia war einer der ersten Kunden für den Superjet 100 und wird die erste Maschine noch im Februar erhalten.

SSJ_4_400x263
Weitere Verzögerungen beim Superjet
News
Airliner

02.02.2010 RK

Weitere Verzögerungen beim Superjet

Der Superjet 100 lässt weiter auf sich warten, die Einführung des neuen Kurzstreckenjets bei Aeroflot ist neu im dritten Quartal 2010 geplant.

SSJ100_Winter_400x263
Superjet 100 erhält russische Zulassung
News
Airliner

31.01.2011 RK

Superjet 100 erhält russische Zulassung

Die russische Luftfahrtzulassungsbehörde ARMAK hat dem Superjet 100 von Suchoi den Lufttüchtigkeitsausweis verliehen.

MSN95005_FirstFlight_400x263
Vierter Superjet fliegt, weitere Verzögerungen angesagt
News
Airliner

11.02.2010 RK

Vierter Superjet fliegt, weitere Verzögerungen angesagt

Am vierten Februar 2010 hob der vierte Superjet SN 95005 auf dem Werkflughafen Komsomolsk zu seinem Erstflug ab.

SuperJetTest400x263
Malev will SuperJet 100 kaufen
News
Airliner

16.06.2009 RK

Malev will SuperJet 100 kaufen

An der Paris Air Show gab SuperJet International bekannt, dass Malev 30 SuperJet 100 kaufen will.

SSJ100_Winter_400x263
Aeroflot kauft weitere Superjets
News
Airliner

28.12.2010 RK

Aeroflot kauft weitere Superjets

Der russische Flag Carrier hat seine Superjet 100 Bestellung um zehn weitere Maschinen erhöht.

Armavia_SSJ100_400x263
Armavia übernimmt Superjet 100
News
Airliner

21.04.2011 RK

Armavia übernimmt Superjet 100

Die armenische Fluggesellschaft Armenia konnte am 19. April 2011 ihren ersten Superjet 100 übernehmen, die Übergabezeremonie fand auf dem Flughafen Swartnoz statt.

SuperJet_Aeroflot_400x263
Suchoi präsentiert Superjet für Aeroflot
News
Airliner

17.01.2011 BGRO

Suchoi präsentiert Superjet für Aeroflot

Der Superjet 100 näher sich der ersten Auslieferung, letzte Woche veröffentlichte der russische Hersteller Fotos des ersten Superjet für Aeroflot.

SSJ100_1_400x263
Superjet besteht Lärmtest
News
Airliner

14.10.2010 RK

Superjet besteht Lärmtest

Für die Messungen der Lärmemissionen weilte der Superjet 100 in Italien und bestand unter Aufsicht der AR IAC und EASA die Lärmtests.

Suchoi_400x263_1
Superjet bereitet sich für Amerika vor
News
Airliner

06.08.2009 RK

Superjet bereitet sich für Amerika vor

Die US amerikanische Unternehmung AAR Corporation will Support Arbeiten für den russischen Superjet SSJ100 übernehmen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.