Mit SWISS von Graz wieder nach Zürich

29.03.2022 PS
Bombardier CSeries Swiss
Bombardier CSeries Swiss (Foto: Bombardier)

Mit Beginn des Sommerflugplan 2022 ist nun auch Zürich und damit ein weiterer wichtiger Umsteigeflughafen im Herzen Europas wieder ab Graz erreichbar.

Gestartet wird mit zwei Frequenzen pro Woche. Flugtage sind Montag sowie Freitag bzw. in bestimmten Perioden Donnerstag.

„Neben Frankfurt, Wien, Amsterdam und München bieten wir nun mit Zürich einen fünften wichtigen Umsteigeflughafen an“, freut sich Wolfgang Grimus, Geschäftsführer des Flughafen Graz. „Unsere Fluggäste können somit ihre Reisen im weltweiten Netz der Lufthansa-Gruppe noch flexibler an ihre Bedürfnisse anpassen“.

Am Heimathub in Zürich bietet SWISS ihren Fluggästen Umsteigemöglichkeiten unter anderem nach Nord- & Südamerika, Südafrika, sowie in den Nahen Osten.

Die Flüge werden von SWISS mit Flugzeugen des Typs Airbus A220-100/A220-300 sowie von Helvetic Airways mit Flugzeugen des Typs Embraer E190-E2/E195-E2 im Auftrag von SWISS durchgeführt. Diese neuen Flugzeugtypen setzen dank modernster Technologie bei Triebwerken, Systemen und Materialien neue Maßstäbe im Bereich Wirtschaftlichkeit und Umweltverträglichkeit. Der Treibstoffverbrauch gegenüber vergleichbaren Flugzeugen ist bis zu einem Viertel tiefer. Dank Innovationen im Kabinen-Design können sich die Fluggäste auf einen erheblich gesteigerten Reisekomfort freuen. Die neuen Flugzeuge sind ausserdem nur rund halb so laut für das menschliche Hörempfinden.

Zürich selbst ist auch jederzeit eine Städtereise wert. Die Altstadt, bekrönt vom Grossmünster, bietet viele historisch interessante Ecken sowie feine Geschäfte, Cafés und Restaurants (die kulinarische Höhenflüge gehen weit über Schoki und Käse hinaus!). Am Zürichersee fühlen sich nicht nur Wasserratten wohl, während Gipfelstürmer (Flachlandtouristen können auch die Bahn nehmen) auf dem Uetliberg die beste Aussicht auf die Stadt, die Seen und die Alpen genießen.

Flugplan

Montags, ab 28. März: ZRH-GRZ 09:05 10:15 // GRZ-ZRH 10:55 12:10

Freitags, ab 1. April: ZRH-GRZ 17:45 18:55 // GRZ-ZRH 20:00 21:15; im Sommer und Herbst erfolgt jeweils für einige Wochen ein Verkehrstagwechsel auf Donnerstag.

Share

Empfohlen

Boeing767300F_FedEx_400
FedEx kauft weitere Boeing 767 Vollfrachter
News
Airliner

27.12.2012 RK

FedEx kauft weitere Boeing 767 Vollfrachter

Der Expresspaketdienst FedEx hat bei Boeing vier weitere Boeing 767-300 Vollfrachter bestellt. Die zweimotorigen Vollfrachter von Boeing werden weitere MD-10 Frachter von McDonnell Douglas ersetzen.

FedEx Boeing 777 Frachter
Weitere Boeing 777F für FedEx
News
Airliner

29.03.2025 PS

Weitere Boeing 777F für FedEx

FedEx hat acht Optionen auf Boeing 777F Frachter in Festaufträge umgewandelt, damit wächst die Boeing 777F Flotte bei FedEx auf insgesamt 66 Maschinen an.

BoeingFreighter_FedEx_400
FedEx bestellt neunzehn Boeing Vollfrachter
News
Airliner

02.07.2012 BGRO

FedEx bestellt neunzehn Boeing Vollfrachter

Der Expressfrachtdienst FedEx hat nach eigenen Angaben bei Boeing neunzehn weitere Boeing 767-300 Vollfrachter in Auftrag gegeben.

Fed Ex Atr 72600 F 2
FedEx kauft weitere ATR 72-600 Frachter
News
Airliner

24.03.2025 PS

FedEx kauft weitere ATR 72-600 Frachter

ATR freut sich über einen weiteren Auftrag für den ATR 72-600F Vollfrachter, FedEx bestellt zehn weitere Maschinen dieses Typs.

Boeing767300_Fedex_400
FedEx kann Boeing 767 Frachter übernehmen
News
Airliner

10.09.2013 BGRO

FedEx kann Boeing 767 Frachter übernehmen

Am 4. September 2013 hat Boeing im Werk Everett den ersten neugebauten Boeing 767-300 Frachter an den US-amerikanischen Expressfrachtdienst FedEx übergeben.

FedEx_DC10_400
FedEx forciert Flottenerneuerung
News
Airliner

18.06.2013 BGRO

FedEx forciert Flottenerneuerung

Der US-amerikanische Expressfrachtdienst beschleunigt die Ausmusterung der älteren Airbus A310, Boeing 727-200 und MD-10 Vollfrachter.

Boeing777_Fedex_400
FedEx stärkt 777 Einsatz ab Köln
News
Airliner

30.03.2012 BGRO

FedEx stärkt 777 Einsatz ab Köln

FedEx ersetzt am Köln Bonn Airport ab sofort ein Frachtflugzeug vom Typ MD-11 durch eine deutlich leisere Boeing 777. Die Boeing 777 verbindet vier Mal in der Woche Köln mit dem Hauptumschlagzentrum von FedEx in Memphis.

FedexA310_400
FedEx zieht ältere Airbus A310 aus dem Dienst
News
Airliner

14.06.2012 BGRO

FedEx zieht ältere Airbus A310 aus dem Dienst

Der Expresspaketdienst aus Memphis hat die Ausserdienststellung einiger der älteren Frachtmaschinen bekanntgegeben.

Boeing757 Jet2com 1
Jet2.com verabschiedet Boeing 757
News
Airliner

09.01.2025 PS

Jet2.com verabschiedet Boeing 757

Am 5. Januar 2025 schickte Jet2.com die Boeing 757 auf den letzten Linienflug, dieser führte den legendären Zweistrahler von Manchester nach Genf und zurück.

Boeing 757-200
Airbus A321neo als Boeing 757 Ersatz
Reportagen
Airliner

29.12.2014 RK

Airbus A321neo als Boeing 757 Ersatz

Die bewährten Boeing 757-200 erreichen langsam ein Alter, wo man sie mit moderneren Mustern ersetzen muss, ein gleichwertiger Ersatz ist jedoch nicht in Sicht und lässt sich in naher Zukunft wohl auch nicht so einfach finden.

Icelandair_Boeing737MAX_400
Icelandair finalisiert Boeing Auftrag
News
Airliner

26.02.2013 BGRO

Icelandair finalisiert Boeing Auftrag

Die isländische Fluggesellschaft hat bei Boeing einen Kaufvertrag für den Erwerb von sechzehn Boeing 737 MAX unterzeichnet.

Boeing767300F_UPS_400
UPS übernimmt 50ste Boeing 767
News
Airliner

01.06.2012 BGRO

UPS übernimmt 50ste Boeing 767

Am 22. Mai 2012 hat Boeing an UPS den fünfzigsten Boeing 767-300 Frachter übergeben.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.