Mit Loganair von Düsseldorf nach Glasgow

14.01.2019 PS
Loganair Embraer 145 (Foto: Loganair)
Loganair Embraer 145 (Foto: Loganair)

Die schottische Fluggesellschaft Loganair nimmt erstmals Kurs auf Deutschland. Ab dem 24. März wird die Airline Düsseldorf mit Glasgow verbinden.

Zum Einsatz kommt ein neu erworbenes Flugzeug des Typs Embraer-145 mit 49 Sitzen. Loganair setzt auf diese Strecke, die wichtige kulturelle und geschäftliche Verbindungen zwischen dem Westen Schottlands und der Region Nordrhein-Westfalen unterstützt.

Die Entscheidung von Loganair, die Route bereits vor den geschäftigen Oster- und Sommerreisverkehr zu starten, wurde von der schottischen Tourismusbranche mit Blick auf die wachsende Besucherzahl aus Deutschland sehr begrüßt. Die geschäftlichen und Handelsbeziehungen zwischen den Regionen – in einer Vielzahl von Sektoren, darunter Luft- und Raumfahrt, Nahrungsmittel und Telekommunikation sowie die Energiewirtschaft – werden ebenfalls durch die neue Flugverbindung der Loganair gesichert.

Ab dem 24. März wird Loganair täglich um 10:20 Uhr in Glasgow starten und nach einer Flugzeit von einer Stunde und 50 Minuten um 13:10 Uhr in Düsseldorf landen. Um 13:50 Uhr hebt die Airline von NRWs größtem Flughafen wieder nach Schottland ab. Ankunftszeit dort ist um 14:40 Uhr.

Jonathan Hinkles, Geschäftsführer von Loganair, sagt: „Unsere neue Route nach Düsseldorf ist der erste Vorstoß von Loganair in Deutschland und ein weiterer wichtiger Meilenstein für die Airline. Unsere Reichweite erstreckt sich bereits bis nach Kontinentaleuropa. Wir können die Passagiere jetzt noch schneller befördern, seitdem unsere Flotte um Embraer-145 Jets ergänzt wurde. Dies ist eine wichtige Entwicklung für internationale Strecken. Die kommenden Monate werden für Loganair eine aufregende Zeit sein, da wir unseren Kunden in unseren schottischen Kerngebieten weiterhin exzellenten Service bieten und gleichzeitig unser Augenmerk auf Europa richten."

Paul White, Leiter Aviation am Flughafen Glasgow, betont: „Die Entscheidung von Loganair, die erste deutsche Route nach Deutschland einzuführen, ist ein Meilenstein für die Airline und eine willkommene Nachricht für den Flughafen Glasgow. Düsseldorf ist nach wie vor ein beliebtes Ziel. Der neue Service der schottischen Fluggesellschaft wird unseren Fluggästen eine noch größere Auswahl bieten."

Lutz Honerla, Leiter Marketing und Strategie des Düsseldorfer Airports begrüßt die Entscheidung der Airline: „Wir freuen uns sehr mit Loganair eine neue Fluggesellschaft an unserem Flughafen begrüßen zu dürfen. Mit der täglichen Verbindung nach Glasgow sichert die Fluggesellschaft eine wichtige Route für Urlauber und Geschäftsleute, die nach Großbritannien reisen. Wir wünschen Loganair einen erfolgreichen Start auf der neuen Strecke und always happy landings.“

Flughafen Düsseldorf

Über Loganair

Loganair ist die einzige große britische Fluggesellschaft, die in Schottland ihren Hauptsitz hat. Loganair, Teil der Airline Investments Limited (AIL) Gruppe, wurde 1962 gegründet und beschäftigt etwa 600 Mitarbeiter, die wöchentlich etwa 1000 Flugdienste mit einer Flotte von 30 Flugzeugen durchführen. Das Unternehmen ist in Privatbesitz und durchweg profitabel.

Es befördert jedes Jahr fast 700.000 Passagiere und verbindet die Shetland, Orkney und die Western Inseln mit wichtigen Zielen in Schottland. Darüber hinaus bietet die Airline regionale Flugverbindungen von ihren operativen Stützpunkten in Glasgow, Edinburgh, Aberdeen, Dundee, Inverness, Kirkwall und Norwich. Loganair ist ein Codeshare-Partner von British Airways und die Schwesterfluggesellschaft von bmi Regional.

Share

Empfohlen

ATR 72-600
Braathens bestellt fünf ATR 72-600
News
Airliner

22.06.2015 RK

Braathens bestellt fünf ATR 72-600

Die schwedische Braathens Aviation hat an der Paris Air Show fünf ATR 72-600 fest bestellt und zehn Optionen auf diesen Typ gezeichnet.

ATR42600_TransNusa_400
TransNusa übernimmt erste ATR 42-600
News
Airliner

02.10.2014 RK

TransNusa übernimmt erste ATR 42-600

Die indonesische TransNusa Aviation Mandiri konnte am 25. September 2014 ihre erste ATR 42-600 in Empfang nehmen.

ATR 72-600
Iran kauft Verkehrsflugzeuge bei ATR
News
Airliner

04.02.2016 PS

Iran kauft Verkehrsflugzeuge bei ATR

Iran Air hat bei dem europäischen Flugzeugbauer ATR zwanzig ATR72-600 fest bestellt und eine Option auf zwanzig weitere Maschinen dieses Musters gezeichnet.

ATR 72-600
ATR meldet solide Absatzzahlen
News
Airliner

28.01.2015 PS

ATR meldet solide Absatzzahlen

Im vergangenen Jahr konnte der Flugzeugproduzent aus Toulouse 83 ATR Verkehrsflugzeuge ausliefern, im vorhergehenden Jahr waren es 74 Maschinen.

ATR 72-600 Hop!
Hop! übernimmt erste ATR 72-600
News
Airliner

22.04.2015 JS

Hop! übernimmt erste ATR 72-600

Am 10. April 2015 hat ATR Aircraft die Übergabe der ersten ATR 72-600 an die Air France Regionaltochter Hop! bekannt gegeben.

Fed Ex Atr 72600 F 2
FedEx kauft weitere ATR 72-600 Frachter
News
Airliner

24.03.2025 PS

FedEx kauft weitere ATR 72-600 Frachter

ATR freut sich über einen weiteren Auftrag für den ATR 72-600F Vollfrachter, FedEx bestellt zehn weitere Maschinen dieses Typs.

ATR 72-600
Braathens bestellt vier ATR 72-600
News
Airliner

18.12.2015 JS

Braathens bestellt vier ATR 72-600

Die schwedische Braathens Aviation hat vier ihrer zehn Optionen auf die ATR 72-600 in Festaufträge umgewandelt, dies gab Airbus am 14. Dezember bekannt.

ATR 72-600 Binter
Binter übernimmt ersten ATR 72-600
News
Airliner

22.09.2015 JS

Binter übernimmt ersten ATR 72-600

Die spanische Regionalfluggesellschaft Binter konnte am 16. September 2015 in Toulouse ihren ersten ATR 72-600 übernehmen.

ATR 72-600 Flybe
Flybe übernimmt erste ATR 72-600
News
Airliner

22.09.2015 PS

Flybe übernimmt erste ATR 72-600

Die britische Fluggesellschaft Flybe hat am 17. September 2015 in Toulouse ihren ersten ATR 72-600 übernommen, die Maschine ist in SAS Farben lackiert.

ATR 72-600
Air New Zealand kauft ATR 72-600
News
Airliner

06.11.2015 RK

Air New Zealand kauft ATR 72-600

Der Flag Carrier Neuseelands hat den Kauf von fünfzehn weiteren ATR 72-600 bekanntgegeben.

ATR 72-600
ATR 72-600 Kombi erhält EASA Zulassung
News
Airliner

16.10.2015 PS

ATR 72-600 Kombi erhält EASA Zulassung

ATR Aircraft hat am 15. Oktober 2015 die europäische Zulassung des ATR 72-600 Verkehrsflugzeugs in der Kombivariante bekanntgegeben.

A320_Cebu_400x263
Cebu meldet soliden Oktober
News
Airliner

21.11.2014 RK

Cebu meldet soliden Oktober

Cebu Air meldet für den Oktober 2014 ein Passagierplus von 24 Prozent auf 1,410 Millionen Passagiere, die Airline hat anfangs Jahr auch Tiger Airways Philippines übernommen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.