Mit Loganair von Düsseldorf nach Glasgow

14.01.2019 PS
Loganair Embraer 145 (Foto: Loganair)
Loganair Embraer 145 (Foto: Loganair)

Die schottische Fluggesellschaft Loganair nimmt erstmals Kurs auf Deutschland. Ab dem 24. März wird die Airline Düsseldorf mit Glasgow verbinden.

Zum Einsatz kommt ein neu erworbenes Flugzeug des Typs Embraer-145 mit 49 Sitzen. Loganair setzt auf diese Strecke, die wichtige kulturelle und geschäftliche Verbindungen zwischen dem Westen Schottlands und der Region Nordrhein-Westfalen unterstützt.

Die Entscheidung von Loganair, die Route bereits vor den geschäftigen Oster- und Sommerreisverkehr zu starten, wurde von der schottischen Tourismusbranche mit Blick auf die wachsende Besucherzahl aus Deutschland sehr begrüßt. Die geschäftlichen und Handelsbeziehungen zwischen den Regionen – in einer Vielzahl von Sektoren, darunter Luft- und Raumfahrt, Nahrungsmittel und Telekommunikation sowie die Energiewirtschaft – werden ebenfalls durch die neue Flugverbindung der Loganair gesichert.

Ab dem 24. März wird Loganair täglich um 10:20 Uhr in Glasgow starten und nach einer Flugzeit von einer Stunde und 50 Minuten um 13:10 Uhr in Düsseldorf landen. Um 13:50 Uhr hebt die Airline von NRWs größtem Flughafen wieder nach Schottland ab. Ankunftszeit dort ist um 14:40 Uhr.

Jonathan Hinkles, Geschäftsführer von Loganair, sagt: „Unsere neue Route nach Düsseldorf ist der erste Vorstoß von Loganair in Deutschland und ein weiterer wichtiger Meilenstein für die Airline. Unsere Reichweite erstreckt sich bereits bis nach Kontinentaleuropa. Wir können die Passagiere jetzt noch schneller befördern, seitdem unsere Flotte um Embraer-145 Jets ergänzt wurde. Dies ist eine wichtige Entwicklung für internationale Strecken. Die kommenden Monate werden für Loganair eine aufregende Zeit sein, da wir unseren Kunden in unseren schottischen Kerngebieten weiterhin exzellenten Service bieten und gleichzeitig unser Augenmerk auf Europa richten."

Paul White, Leiter Aviation am Flughafen Glasgow, betont: „Die Entscheidung von Loganair, die erste deutsche Route nach Deutschland einzuführen, ist ein Meilenstein für die Airline und eine willkommene Nachricht für den Flughafen Glasgow. Düsseldorf ist nach wie vor ein beliebtes Ziel. Der neue Service der schottischen Fluggesellschaft wird unseren Fluggästen eine noch größere Auswahl bieten."

Lutz Honerla, Leiter Marketing und Strategie des Düsseldorfer Airports begrüßt die Entscheidung der Airline: „Wir freuen uns sehr mit Loganair eine neue Fluggesellschaft an unserem Flughafen begrüßen zu dürfen. Mit der täglichen Verbindung nach Glasgow sichert die Fluggesellschaft eine wichtige Route für Urlauber und Geschäftsleute, die nach Großbritannien reisen. Wir wünschen Loganair einen erfolgreichen Start auf der neuen Strecke und always happy landings.“

Flughafen Düsseldorf

Über Loganair

Loganair ist die einzige große britische Fluggesellschaft, die in Schottland ihren Hauptsitz hat. Loganair, Teil der Airline Investments Limited (AIL) Gruppe, wurde 1962 gegründet und beschäftigt etwa 600 Mitarbeiter, die wöchentlich etwa 1000 Flugdienste mit einer Flotte von 30 Flugzeugen durchführen. Das Unternehmen ist in Privatbesitz und durchweg profitabel.

Es befördert jedes Jahr fast 700.000 Passagiere und verbindet die Shetland, Orkney und die Western Inseln mit wichtigen Zielen in Schottland. Darüber hinaus bietet die Airline regionale Flugverbindungen von ihren operativen Stützpunkten in Glasgow, Edinburgh, Aberdeen, Dundee, Inverness, Kirkwall und Norwich. Loganair ist ein Codeshare-Partner von British Airways und die Schwesterfluggesellschaft von bmi Regional.

Share

Empfohlen

Pilatus PC-12 (Foto: Pilatus Aircraft)
Pilatus PC-12 in den USA sehr beliebt
News
General Aviation

04.11.2024 PS

Pilatus PC-12 in den USA sehr beliebt

Der Pilatus PC-12 ist das meistgeflogene Businessflugzeug in den USA im vergangenen Jahr, 8,8 Prozent der Businessabflüge gingen auf das Konto der PC-12.

Pilatus Aircraft P C12 Pro 11
Pilatus stellt PC-12 PRO vor
News
General Aviation

17.03.2025 PS

Pilatus stellt PC-12 PRO vor

Pilatus Aircraft hat das einmotorige Turbopropeller Flugzeug PC-12 weiter modernisiert, die PC-12 PRO ist das fortschrittlichste einmotorige Turbopropflugzeug aller Zeiten.

Pilatus P C24 Nswa 1
Pilatus präsentiert Geschäftsjahr
News
General Aviation

20.02.2025 PS

Pilatus präsentiert Geschäftsjahr

Pilatus Aircraft kann ein sehr gutes Geschäftsjahr 2024 vermelden. Das Jahr war geprägt von Höhepunkten, aber auch von Herausforderungen.

Pilatus PC-24
Nachhaltige Materialien beim PC-24
News
General Aviation

22.10.2024 PS

Nachhaltige Materialien beim PC-24

Pilatus setzt auf Nachhaltigkeit – unter anderem auch beim Kabineninterieur des PC-24 durch die Verwendung umweltfreundlicher Bestandteile. Dazu zählt neu auch die Verwendung von Naturölen anstelle von synthetischen Lacken im Kabineninterieur.

Pilatus PC-21 RAAF
Technologietransfer zwischen Pilatus und Lockheed Martin
News
Airpower

26.03.2025 PS

Technologietransfer zwischen Pilatus und Lockheed Martin

Pilatus wird im Rahmen eines Offset-Projekts die Technologie von Lockheed Martin für die Entwicklung der Avionik und der Trainingsfunktionen eines fortschrittlichen Pilotenausbildungssystems der nächsten Generation erhalten.

Pilatus PC-24
Pilatus Aircraft wird ausgezeichnet
News
General Aviation

04.09.2024 PS

Pilatus Aircraft wird ausgezeichnet

Markus Bucher, CEO von Pilatus, hat gemeinsam mit Mitgliedern der Geschäftsleitung bei den «Living Legends of Aviation Europe Awards» stellvertretend für das Team von Pilatus den Preis für eine bemerkenswerte Leistung in der Aviatik entgegengenommen.

Pilatus P C21 Canada 1
Kanada beschafft Pilatus PC-21
News
Airpower

28.11.2024 PS

Kanada beschafft Pilatus PC-21

Die kanadischen Luftstreitkräfte trainieren zukünftig auf Pilatus PC-21 Next Generation Trainern und beschaffen neunzehn Maschinen davon.

Pilatus PC-21 spanische Luftwaffe
PC-21 für spanische Nationalstaffel Patrulla Águila
News
Airpower

26.02.2025 PS

PC-21 für spanische Nationalstaffel Patrulla Águila

Die Kunstflugstaffel der spanischen Luftwaffe, die Patrulla Águila, wird im Juni mit einem grossen Flugtag in San Javier ihren 40. Geburtstag feiern. Nach dem Jubiläum wird das Team vom Casa C-101 Aviojet auf den Pilatus PC-21 wechseln.

P C7 Team 2
Jahresprogramm PC-7 Team
News
Airpower

13.03.2025 PS

Jahresprogramm PC-7 Team

Das PC-7 Team der Schweizer Luftwaffe gibt das Jahresprogramm 2025 bekannt, die Kunstflugstaffel auf den PC-7 Turboprops wird an vielen Veranstaltungen in der Schweiz präsentiert.

Unfallflugzeug 26072024 1
PC-12 in den USA abgestürzt
Accidents
AAI

28.07.2024 RK

PC-12 in den USA abgestürzt

Am Freitag, den 26. Juli 2024, ist im Bundesstaat Wyoming in den USA ein Privatflugzeug vom Typ Pilatus PC-12 abgestürzt, dabei kamen alle 7 Insassen ums Leben.

Aero Vodochody L39 Ng Skyfox Ungarn 1
Aero L-39NG Skyfox für Ungarn
News
Airpower

03.06.2025 PS

Aero L-39NG Skyfox für Ungarn

Am 30. Mai 2025 hat Aero Vodochody Aerospace die ersten drei Aero L-39NG Skyfox Trainingsflugzeuge an die ungarische Luftwaffe ausgeliefert.

F-5 Tiger II Formation
Ja zu einer schlagkräftigen Luftwaffe
Reportagen
Airpower

13.05.2020 RK

Ja zu einer schlagkräftigen Luftwaffe

40 Jahre Tiger und 30 Jahre PC-9 in der Schweizer Luftwaffe, das wurde am 27. April 2018 in Emmen gefeiert. Dieser Anlass hat mich dazu bewogen, einen kurzen Artikel für den Erhalt einer leistungsfähigen Luftwaffe zu schreiben.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.