Luxusreisen mit Emirates und Hapag-Lloyd

01.05.2025 PS
Emirates Airbus A380
Emirates Airlines Airbus A380 (Foto: Emirates Airlines)

Emirates und Hapag-Lloyd Cruises haben auf dem Arabian Travel Market in Dubai eine Partnerschaft verkündet und werden gemeinsam Spezialpakete für kombinierte Luxusreisen mit dem Kreuzfahrtschiff und dem Flugzeug auflegen.

Die Zusammenarbeit zwischen den beiden Premium-Reisemarken startet mit der Saison 2026/2027. Hierfür werden spezielle Angebote geschnürt, die auf die Saisonalität und Nachfrage von Kreuzfahrten abgestimmt sind. Die weltweiten Kreuzfahrtrouten werden mit dem Streckennetz und den Flugplänen von Emirates abgestimmt, um Kreuzfahrtpassagieren mehr Möglichkeiten zu bieten, ihre Ausschiffungshäfen im Indischen Ozean, in Afrika, im Fernen Osten, in Australien und Neuseeland sowie darüber hinaus zu erreichen. Auf operativer Ebene werden Emirates und Hapag-Lloyd Cruises außerdem auf den Austausch von Informationen setzen, um die Servicequalität zu verbessern und Möglichkeiten zur Integration von Premium-Services an gemeinsamen Zielorten zu schaffen.

Adnan Kazim, Emirates Deputy President und Chief Commercial Officer: „Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit Hapag-Lloyd Cruises. Wir sind zuversichtlich, dass wir den richtigen Ansatz haben, um unseren Kreuzfahrtkunden eine erstklassige und reibungslose Reise zu bieten. Mit Hapag-Lloyd Cruises haben wir einen Partner gefunden, der unser Engagement teilt, einzigartige und individuelle Reiseerlebnisse zu schaffen und unseren Kunden einen hochwertigen Service und erstklassige Produkte zu bieten.“

Corinna Fritsch, Director Flight & Ground Operation Services Hapag-Lloyd Cruises: „Wir freuen uns sehr über die bevorstehende, noch engere Zusammenarbeit mit Emirates. Unsere fünf Schiffe, die von Insight Guides 2025 zu den besten der Welt gekürt wurden, verbinden höchsten Komfort mit Entdeckergeist. Es ist ein großes Privileg, einen Partner zu haben, der unser tiefes Verständnis von Luxus teilt und der das exklusive, persönliche Reiseerlebnis in den entlegensten Winkeln der Welt genauso schätzt wie wir. Wir sind zuversichtlich, dass unsere Gäste dies zu schätzen wissen und von diesem Angebot profitieren werden.“

Emirates und Hapag-Lloyd Cruises werden gemeinsam spezielle Angebote für MS EUROPA 2, HANSEATIC inspiration und HANSEATIC spirit entwickeln. Während die MS EUROPA 2 vor allem für ihren entspannten Luxus und exklusive Gastronomie für maximal 500 Gäste bekannt ist, versprechen die Expeditionsschiffe für maximal 230 Gäste neue Dimensionen der Entdeckung. Mit kleinen, modernen Schiffen, faszinierenden Zielen und erfahrenen Crews entdecken Gäste die entlegensten Winkel der Welt.

Emirates

Share

Empfohlen

Airone400x263
Air One will Lufthansa für Alitalia-Gebot gewinnen
News
Airliner

07.04.2008 RK

Air One will Lufthansa für Alitalia-Gebot gewinnen

Air One Spa, die italienische Low-Cost Airline, soll gemäss der Tageszeitung “La Repubblica” das Gespräch mit der Lufthansa AG gesucht haben.

Airone400x263
Air One steigern 2007 ihren Gewinn um 13,3 Prozent
News
Airliner

04.06.2008 NCAR

Air One steigern 2007 ihren Gewinn um 13,3 Prozent

Die italienische Air One bezeichnete ihren 2007 Nettogewinn von 6,8 Millionen Euro (USD 10,6 Millionen) als befriedigend.

Alitalia400260
Air One darf bei Alitalia nicht mitbieten
News
Airliner

21.02.2008 RK

Air One darf bei Alitalia nicht mitbieten

Vor zwei Wochen klagte Air One im Bieterstreit um Alitalia, es sei nicht rechtens, dass nur Air France KLM mit Alitalia in Verkaufsverhandlungen stehen würden.

CR_Ali_400x263
Rettung für Alitalia
News
Airliner

27.06.2008 JKLA

Rettung für Alitalia

Die schwer angeschlagene italienische Airline Alitalia soll mit rund 1.5 Milliarden Euro und mit dem Kauf der Airline Air-One gerettet werden.

Airone400x263
Air One will Malpensa vermehrt nutzen
News
Airliner

28.03.2008 PSEN

Air One will Malpensa vermehrt nutzen

Während Alitalia viele Flüge von Mailands Malpensa streicht, hat Air One angekündigt, den Flughafen nun vermehrt nutzen zu wollen.

Alitalia_spotit_400x263
Air France-KLM beteiligt sich an Alitalia Rettung
News
Airliner

29.08.2008 NCAR

Air France-KLM beteiligt sich an Alitalia Rettung

Air France-KLM, die im Frühling erfolglos um Alitalia bot, will sich an den laufenden Bemühungen zu Umstrukturierung von Alitalia zu beteiligen.

Alitalia777_400
Alitalia Verwaltungsrat befürwortet Übernahmeangebot einstimmig
News
Airliner

16.03.2008 RK

Alitalia Verwaltungsrat befürwortet Übernahmeangebot einstimmig

Der Verwaltungsrat gibt grünes Licht zur Übernahme der schlingernden Alitalia durch Air France KLM. Das Überleben von Alitalia scheint gesichert zu sein.

Boeing777_AirFrance_400x263
Air France-KLM kauft 25% der Alitalia
News
Airliner

26.03.2009 PSEN

Air France-KLM kauft 25% der Alitalia

Air France KLM gab gestern bekannt, dass sie einen 25 Prozent Anteil an Alitalia im Wert von 323 Millionen Euro erstanden hat.

Meridiana_400x263
Meridiana wehrt sich gegen ungerechte Behandlung
News
Airliner

04.11.2008 PSEN

Meridiana wehrt sich gegen ungerechte Behandlung

Die italienische Airline hat bei der Europäischen Union eine Klage wegen unfairer Staatshilfe im Alitalia-Fall eingereicht.

CR_Ali_400x263
Air France KLM darf bei der neuen Alitalia einsteigen
News
Airliner

12.01.2009 RK

Air France KLM darf bei der neuen Alitalia einsteigen

Nachdem der Verwaltungsrat von Air France KLM den Einstieg bei der neuen Alitalia absegnete, gab nun auch der Verwaltungsrat von Alitalia das OK für den Einstieg.

Alitalia400260
Air France-KLM will Alitalia-Angebot versüssen
News
Airliner

26.03.2008 NCAR

Air France-KLM will Alitalia-Angebot versüssen

Air France-KLM schlug vor, während den nächsten drei Jahren 180 Alitalia Piloten zu übernehmen.

Alitalia_400
Alitalia, Air France KLM, Übernahmeverhandlungen weit fortgeschritten
News
Airliner

04.02.2008 RK

Alitalia, Air France KLM, Übernahmeverhandlungen weit fortgeschritten

Laut Regierungskreisen sind die Übernahmeverhandlungen zwischen Alitalia und Air France KLM bereits weit fortgeschritten. Es regen sich weiterhin Kräfte gegen eine ausländische Mehrheit.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.