Lufthansa erhält Kauferlaubnis für Brussels

22.06.2009 PSEN
Lufthansa400x263_3

Die EU Kommission hat die Übernahme der Brussels Airlines durch die Deutsche Lufthansa bewilligt.

Die Deutsche Lufthansa darf Brussels für 250 Millionen Euro teilweise übernehmen, nachdem sie eingewilligt hat, Konkurrentinnen zu erlauben, einige ihrer Routen bedienen zu dürfen. Dies soll neuen Airlines einen erleichterten Eintritt in den Markt ermöglichen und den Passagieren eine grössere Auswahl bieten. Teil des Vertrages ist die Übernahme von 45 Prozent der Brussels Airlines für 65 Millionen Euro mit Möglichkeit zur Erweiterung auf 100 Prozent ab 2011. Der Gesamtpreis kann erst aufgrund der Jahresresultate 2010 eingeschätzt werden. Als Nächstes prüft die zuständige Kommission den geplanten Kauf der Austrian Airlines ebenfalls durch Lufthansa.

Link: Lufthansa

Share

Empfohlen

Lufthansa400x263
Lufthansa erwirbt 45% der SN Brussels
News
Airliner

15.09.2008 PSEN

Lufthansa erwirbt 45% der SN Brussels

Wie angekündigt, informierte Lufthansa heute Nachmittag über ihre Zukunftspläne mit SN Brussels.

BrusselsAirlines_400x263
Aufsichtsrat genehmigt Beteiligung an Brussels Airlines
News
Airliner

25.09.2008 RK

Aufsichtsrat genehmigt Beteiligung an Brussels Airlines

Der Aufsichtsrat der Lufthansa hat der geplanten strategischen Beteiligung an der Brussels Airlines zugestimmt.

BrusselsAirlines_400x263
Lufthansa steigt bei Brussels Airline ein
News
Airliner

15.09.2008 RK

Lufthansa steigt bei Brussels Airline ein

Heute Nachmittag will Lufthansa Chef Wolfgang Mayrhuber zusammen mit dem Geschäftsführer von Brussels Airline, Etienne Davignon, über die Pläne informieren.

Lufthansa_400
Lufthansa macht Zugeständnisse gegenüber EU
News
Airliner

11.06.2009 PSEN

Lufthansa macht Zugeständnisse gegenüber EU

Die Europäische Kommission hat die Frist zur Entscheidung über die Bewilligung der Übernahme von Austrian Airline verlängert, nachdem Lufthansa ihr in gewissen Punkten entgegen gekommen ist.

brussels_400267
Zusammenschluss Lufthansa und Brussels Airlines wird geprüft
News
Airliner

27.01.2009 PSEN

Zusammenschluss Lufthansa und Brussels Airlines wird geprüft

Die Europäische Kommission will die Übernahme der Muttergesellschaft von Brussels Airlines durch Lufthansa eingehend prüfen.

BrusselsAirlines400x263
Brussels Airlines definiert sich neu
News
Airliner

24.12.2008 NCAR

Brussels Airlines definiert sich neu

Brussels Airlines denkt darüber nach, sich als vollentwickelte Fluggesellschaft mit eigenem Netzwerk neu zu positionieren.

BrusselsAirlines400x263
Brussels und Lufthansa schliessen Abkommen
News
Airliner

25.03.2009 PSEN

Brussels und Lufthansa schliessen Abkommen

Brussels Airlines und Lufthansa wollen ab dem 29. März Code Share Flüge zwischen Belgien und Deutschland anbieten.

Austrian400x263_Boeing
Lufthansa darf Austrian übernehmen
News
Airliner

28.08.2009 RK

Lufthansa darf Austrian übernehmen

Heute gab die europäische Wettbewerbskommission an Lufthansa grünes Licht für die Übernahme der Austrian Airlines.

BrusselsAirlines_400x263
Brussels Air erwartet Verlust
News
Airliner

31.05.2010 PSEN

Brussels Air erwartet Verlust

Brussels Airlines hat im vergangenen Jahr Einbussen bei den Verkäufen einstecken müssen und rechnet mit einem Nettoverlust von 40 Millionen Euro.

LufthansaA340_300_400x263
Lufthansa will volle Unterstützung der EU
News
Airliner

02.03.2009 PSEN

Lufthansa will volle Unterstützung der EU

Die Deutsche Lufthansa will ihr Angebot zur Übernahme der Austrian Airlines zurückziehen, sollte die Europäische Union nicht alle Bedingungen genehmigen.

BrusselsAirlines_400x263
Lufthansa setzt Brussel Airlines auf ihre Fusions-Wunschliste
News
Airliner

29.08.2008 NCAR

Lufthansa setzt Brussel Airlines auf ihre Fusions-Wunschliste

Lufthansa will die Fluggesellschaft Brussels Airlines übernehmen.

BrusselsAirlines400x263
US Airways und Brussels rücken näher zusammen
News
Airliner

01.03.2010 PSEN

US Airways und Brussels rücken näher zusammen

US Airways und Brussels Airlines haben einem Codesharing Vertrag zugestimmt und erwarten jetzt noch die offizielle Bewilligung von den jeweiligen Regierungsbehörden.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.