Lufthansa Group sucht 2000 Piloten

30.10.2023 PS
Lufthansa Airbus A380
Lufthansa Airbus A380 (Foto: Lufthansa)

Die Lufthansa Group sucht für die wachsenden Flugzeugflotten ihrer Airlines bis Ende 2025 über 2.000 Pilotinnen und Piloten.

Die neue „flybig“-Kampagne des Konzerns zeigt den Pilotenberuf in all seinen faszinierenden Facetten. Die Botschaft „Pilot:in - dein Traumjob in gut.“ hebt den Beruf dabei über das gängige Klischee hinweg: Pilotinnen und Piloten von morgen sind nicht nur Flugzeugführer, sondern vor allem auch Team Manager ihrer Crew sowie Gastgeber an Bord - und das in einem spannenden und globalen Umfeld. 

Swiss Airbus A330-300
Swiss Airbus A330-300 (Foto: Swiss)

Die Kampagne richtet sich an Berufseinsteiger und auch an bereits ausgebildete Pilotinnen und Piloten, die zu einer Lufthansa Group Airline wechseln möchten (so genannte “Ready entry pilots”). Die Cockpitbesatzungen der Lufthansa Group sind in ihren Biografien und Hintergründen bunt und vielfältig, und eine Vielzahl von Jobmodellen macht den Beruf mit unterschiedlichsten Lebenssituationen vereinbar. Damit will das Unternehmen vor allem auch junge Frauen für eine Karriere im Cockpit begeistern. Wer auf den Plätzen mit der besten Aussicht im Flugzeug sitzen möchte, muss Teamgeist und soziale Kompetenzen zeigen: „Entscheidendes Instrument im Cockpit: Social Skills.“ lautet eines der Kampagnenmotive.

Austrian Airlines Boeing 777
Austrian Airlines Boeing 777 (Foto: Austrian Airlines)

Die Werbekampagne ist ab sofort in Online- und Printmedien sichtbar, wird auf Out-Of-Home-Werbeträgern ausgespielt und auf allen Social-Media-Kanälen verlängert. Die Botschaften für die ready-entry-pilots werden zudem in fachspezifischen Online- und Printmagazinen veröffentlicht.

Lufthansa Boeing 787-9 Dreamliner
Lufthansa Boeing 787-9 Dreamliner (Foto: Lufthansa)

Mit „flybig“ trat die Lufthansa Group erstmalig Anfang 2023 in Erscheinung, weitere Ausspielungen mit dem Fokus auf Cockpitbesatzungen sind auch für das kommende Jahr geplant. Um neben der Imageschärfung des Pilotenberufs auch die Bewerberzahlen zu erhöhen, wird auf die entsprechenden Karrierekanäle und die Website der European Flight Academy (EFA), der Flugschule der Lufthansa Group, geleitet.

Lufthansa Aviation Training
Lufthansa Aviation Training LAT Cirrus SR20 (Foto: LAT)

European Flight Academy schult den Nachwuchs 

Die European Flight Academy als Flugschule der Lufthansa Group bildet die Nachwuchs-Pilotinnen und -piloten aus. Die 24-monatige Schulung setzt sich aus einer Theoriephase in Bremen oder Zürich und Praxisphasen in Goodyear/USA und Grenchen/CH bzw. Rostock-Laage zusammen. Für höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards kommt bei der Schulung eine moderne, standardisierte Flugzeugflotte zum Einsatz.

Lufthansa Flight Training CJ1+
Lufthansa Flight Training CJ1+ (Foto: Wikipedia)

Großer Vorteil einer Ausbildung an der EFA ist, dass die Airlines der Lufthansa Group die Absolventinnen und Absolventen bei der Besetzung ihrer Cockpits priorisiert berücksichtigen.

Lufthansa Group

Share

Empfohlen

Namibia_400x263
Plastiktüte im Luftansaugstutzen wahrscheinlich Absturzursache des Flugzeugunglückes in Namibia vom 07.09.2008
News
General Aviation

29.09.2008 RRIC

Plastiktüte im Luftansaugstutzen wahrscheinlich Absturzursache des Flugzeugunglückes in Namibia vom 07.09.2008

Vermutlicher weise ist eine Plastiktüte im Luftansaugstutzen des Motors der Cessna 210 der Grund für den Absturz vom 07.09.2008 bei dem ein schweizer Passagier ums Leben gekommen ist. Ein Pilotenfehler wird ausgeschlossen.

Discover Airlines Airbus A330
Mit Discover von München nach Namibia
News
Airliner

29.04.2025 PS

Mit Discover von München nach Namibia

Discover Airlines hat am 1. April 2025 ihre zweite Langstrecke von München aus aufgenommen: Nach Orlando/Florida im März, geht es nun auch nach Windhoek in Namibia.

1
Namibia: Flugzeugabsturz im Hochland Park, Schweizer Tourist gestorben
News
General Aviation

09.09.2008 RK

Namibia: Flugzeugabsturz im Hochland Park, Schweizer Tourist gestorben

Kurz nach dem Start in Eros/Namibia musste eine Cessna 210 der Charterfirma Wings Over Africa infolge von Motorproblemen notlanden. Ein Schweizer Passagier erlag später im Sptial seinen schweren Verletzungen.

Terminal5_400x263
CEO verlässt Heathrow
News
Airliner

14.09.2009 PSEN

CEO verlässt Heathrow

Der Chef des London Heathrow Airports hat gekündigt und kehrt zu seinem früheren Arbeitgeber London Underground zurück.

London Heathrow 1
Flughafen London Heathrow geschlossen
News
Airliner

21.03.2025 PS

Flughafen London Heathrow geschlossen

Ein Grossbrand in einem Kraftwerk legt den Flughafen London Heathrow lahm, wegen eines Stromausfalls ist der Grossflughafen geschlossen, betroffen sind rund 1300 Flüge.

ferrovial_airport_400
EU bewilligt Gatwick Verkauf
News
Airliner

27.11.2009 PSEN

EU bewilligt Gatwick Verkauf

Global Infrastructure Partners, die von CS und GE kontrolliert wird, haben von der Europäischen Kommission die Erlaubnis zum Kauf des London Gatwick Airports erhalten.

KingfisherA320_400
Kingfisher lanciert Flug Mumbai-London
News
Airliner

05.12.2008 NCAR

Kingfisher lanciert Flug Mumbai-London

Kingfisher Airlines wird ab dem 5. Januar Flüge von Mumbai nach London anbieten.

OmanA330_400x263
Omar Air lanciert A330 auf London Strecke
News
Airliner

03.05.2009 PSEN

Omar Air lanciert A330 auf London Strecke

Omar Air wird die Strecke London Heathrow – Bangkok künftig mit einer A330 Maschine absolvieren.

Airberlinflieger_400x223
Air Berlin streicht Verbindungen
News
Airliner

28.08.2008 PSEN

Air Berlin streicht Verbindungen

Air Berlin will die Strecken Bremen, Dortmund und London aus ihrem Angebot streichen.

E190_LCY_400x263
Embraer 190 darf nach London-City fliegen
News
Airliner

03.02.2010 RK

Embraer 190 darf nach London-City fliegen

Der Embraer 190 wurde für das Steep Approach Verfahren auf dem London City Airport zugelassen und darf nach dem Embraer 170 nun auch den Stadtflughafen Londons anfliegen.

British747_400x263
British erhöht Flugfrequenz
News
Airliner

11.04.2009 PSEN

British erhöht Flugfrequenz

British Airways erhöht die Anzahl ihrer Flüge von London in drei türkische Destinationen.

Clickair400
Clickair erhofft sich Passagieranstieg durch Wechsel nach Heathrow
News
Airliner

21.05.2009 PSEN

Clickair erhofft sich Passagieranstieg durch Wechsel nach Heathrow

Spaniens grösster LCC, Clickair, hat angekündigt, alle britischen Routen ab dem 1. Juni 2009 nur noch über London Heathrow anzubieten.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.