Lufthansa Cargo transportiert Hilfsgüter für Erdbebenopfer

19.01.2010 RK
Fraport_Lufti_Cargo_400x263

Lufthansa unterstützt die internationalen Hilfsaktivitäten für die Erdbebenopfer in Haiti und schickt ein MD-11 Frachter nach Santo Domingo.

Am kommenden Montag wird die Lufthansa Cargo einen Frachter vom Typ MD-11 mit rund 80 Tonnen Hilfsgütern an Bord von Frankfurt aus in Richtung der Großen Antillen auf den Weg schicken. Transportiert werden vorwiegend Lebensmittel, Medikamente und technische Ausrüstungsgegenstände. Der Flughafen von Port-au-Prince ist gegenwärtig ausschließlich für militärische Hilfsflüge geöffnet und wird durch US amerikanische Streitkräfte kontrolliert. Deswegen wird der Hilfsflug auf dem Flughafen von Santo Domingo, der Hauptstadt der Dominikanischen Republik, landen. Von dort aus werden die Hilfsgüter per LKW nach Haiti transportiert. Die Fahrtzeit auf dem Landweg beträgt rund 15 Stunden. Zusätzlich wird Lufthansa auf Passagierflügen nach Miami weitere Hilfsgüter, insbesondere Lebensmittel, befördern. Diese werden durch die Luftbrücke des US-Militärs nach Port-au-Prince weiter transportiert. Der Vorstandsvorsitzende des Lufthansa Konzerns, Wolfgang Mayrhuber: „Bereits in der vergangenen Woche hat Lufthansa mit dem Krisenstab der Bundesregierung Kontakt aufgenommen und Unterstützung angeboten. Als global agierendes Unternehmen sehen wir uns in der Pflicht, einen Beitrag zu leisten, das unermessliche Leid der Betroffenen in Haiti zu lindern.“ Auch die HelpAlliance, eine im Jahre 1999 von Lufthansa Mitarbeitern gegründete ehrenamtliche Hilfsorganisation, hat unter dem Stichwort "Haiti" ein Spendenkonto eingerichtet (HelpAlliance e.V., Kontonummer: 1245639577, BLZ: 500 502 01, Frankfurter Sparkasse 1822, Betreff: Haiti). Die HelpAlliance wird sich, wie schon beim Tsunami in Südostasien, für nachhaltige Maßnahmen bei der Betreuung der Erdbebenopfer und beim Wiederaufbau stark machen. Dabei baut sie unter anderem auf die bereits in mehreren Projekten bewährte Zusammenarbeit mit den Salesianern Don Bosco. Der katholische Orden verfügt über ein weltweites Netzwerk und ist seit Jahrzehnten in Haiti aktiv.
Share

Empfohlen

Dobrolet_Boeing737_Konzept_400
Die russische Dobrolet stellt Flugbetrieb ein
News
Airliner

04.08.2014 RK

Die russische Dobrolet stellt Flugbetrieb ein

Die noch junge Aeroflot Tochter Dobrolet muss wegen der EU-Sanktionen gegen Russland den Flugbetrieb einstellen, die Betriebseinstellung wird wahrscheinlich nur vorübergehender Natur sein.

Hamburg Airways
Hamburg Airways ist Bankrott
News
Airliner

15.01.2015 JS

Hamburg Airways ist Bankrott

Den Flugbetrieb hat Hamburg Airways bereits Ende Dezember 2014 eingestellt, jetzt hat die Airline auch einen Insolvenzantrag gestellt.

InterSky Crew
InterSky meldet Insolvenz an
News
Airliner

09.11.2015 PS

InterSky meldet Insolvenz an

Die Fluggesellschaft InterSky hat am Freitag, den 6. November 2015, den Flugbetrieb eingestellt und wird heute Montag Insolvenz anmelden.

RAK737_400
RAK Airways stellt Betrieb ein
News
Airliner

06.01.2014 RK

RAK Airways stellt Betrieb ein

Die noch junge Fluggesellschaft aus dem Emirat Ras al Khaima musste aus finanziellen Gründen den Flugbetrieb bis auf weiteres einstellen.

World_Airways_MD11_400
World Airways ist bankrott
News
Airliner

31.03.2014 RK

World Airways ist bankrott

World Airways musste am Donnerstag, den 27. März 2014, aus finanziellen Gründen den Flugbetrieb einstellen.

Royal Air Maroc Boeing737 Max
Mit Royal Air Maroc von München nach Casablanca
News
Airliner

04.07.2025 PS

Mit Royal Air Maroc von München nach Casablanca

Die nationale Fluggesellschaft Marokkos kehrt zurück an den Flughafen München. Ab dem 20. Oktober 2025 nimmt Royal Air Maroc die Linie zwischen München und Casablanca wieder in ihr Streckennetz auf.

Transaero
Transaero muss Flugbetrieb einstellen
News
Airliner

26.10.2015 JS

Transaero muss Flugbetrieb einstellen

Der russischen Fluggesellschaft Transaero wird die Flugbetriebsbewilligung entzogen, ab dem 26. Oktober 2015 darf die zweitgrößte Fluggesellschaft Russlands nicht mehr unter eigenen Flugnummern abheben.

Holiday Jet A319
Neuer Schweizer Ferienflieger
News
Airliner

28.04.2015 RK

Neuer Schweizer Ferienflieger

Ende März nahm Holiday Jet ab Zürich den Flugbetrieb zu beliebten Feriendestinationen im Mittelmeerraum auf.

Holiday Jet A319
Holiday Jet mit Hotelplan nicht einverstanden
News
Airliner

02.09.2015 RK

Holiday Jet mit Hotelplan nicht einverstanden

Der Reiseanbieter Hotelplan hat im März in enger Zusammenarbeit mit der deutschen Germania Fluggesellschaft mbH Holiday Jet auf die Strecke geschickt und jetzt soll alles schon wieder vorbei sein.

EmiratesA380_Gatwick400t
Emirates fliegt mit A380 nach Gatwick
News
Airliner

31.03.2014 RK

Emirates fliegt mit A380 nach Gatwick

Seit dem 30. März 2014 verkehrt Emirates Airlines täglich zwischen Dubai und London Gatwick nun auch mit einem Airbus A380.

Flughafen Zurich 1
Direktflüge nach Surinam und Sierra Leone möglich
News
Airliner

06.11.2024 PS

Direktflüge nach Surinam und Sierra Leone möglich

An der kürzlichen ICAO-Konferenz in Kuala Lumpur (Malaysia) hat die Schweiz vier neue bilaterale Abkommen über den Luftlinienverkehr unterzeichnet: mit der Dominikanischen Republik, Sierra Leone, Singapur und mit Surinam.

British Airways Embraer 190
Ab Graz nach London
News
Airliner

10.07.2025 PS

Ab Graz nach London

British Airways, die nationale Fluggesellschaft des Vereinigten Königreichs und Mitglied der oneworld-Allianz, bietet drei wöchentliche Flüge vom Graz Airport nach London-Gatwick an.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.