Holiday Jet mit Hotelplan nicht einverstanden

02.09.2015 RK
Holiday Jet A319
Holiday Jet A319 (Foto: Holiday Jet)

Der Reiseanbieter Hotelplan hat im März in enger Zusammenarbeit mit der deutschen Germania Fluggesellschaft mbH Holiday Jet auf die Strecke geschickt und jetzt soll alles schon wieder vorbei sein.

Hotelplan will ab dem 31. Oktober 2015 nicht mehr mit Germania Flug AG fliegen und steigt von Holiday Jet auf die Helvetic und airberlin um. Den Ärger über die einseitige Kündigung der Charterverträge können wir gut nachvollziehen, denn eine Airline nach Schweizer Recht baut man nicht in ein paar Wochen auf, umso frustrierender muss der Ausstieg von Hotelplan bei der Germania Flug AG ankommen. Wir drucken einseitig die Medienmitteilung der geschädigten Airline ab.

Statement der Germania Flug AG

Unter Bezugnahme auf die heutige Medienmitteilung der Hotelplan Suisse (MTCH AG) halten wir fest, dass der Vertrag zwischen der Germania Flug AG und der Hotelplan Suisse (MTCH AG) auf eine langfristige Zusammenarbeit angelegt ist und nicht einseitig, insbesondere auch nicht kurzfristig bis zum 31.10.2015, gekündigt werden kann.

Insofern besteht entgegen der anderslautenden Medieninformation der Hotelplan Suisse (MTCH AG) unter anderem auch für den kommenden Winter 2015/16 ein verbindlicher Vertrag (siehe angehängtes Flugprogramm). Die Germania Flug AG besteht auf Vertragserfüllung.

Die Germania Flug AG wehrt sich gegen das vertragswidrige Verhalten der Hotelplan Suisse (MTCH AG) und hat dementsprechend erste Schritte zur gerichtlichen Wahrung ihrer Interessen eingeleitet. Davon umfasst werden auch alle zukünftigen, der Germania Flug AG daraus resultierenden Schäden aller Art.

Wie bisher wird die Germania Flug AG ihren vertraglichen Verpflichtungen gegenüber allen Geschäftspartnern ohne jede Einschränkung nachkommen. Hierbei kann die Germania Flug AG auf die umfängliche Unterstützung durch die gesamte Germania-Gruppe zählen.

Bitte haben Sie Verständnis, dass die Germania Flug AG im Hinblick auf die eingeleiteten Schritte und Verfahren keine weitergehenden Auskünfte in dieser Angelegenheit tätigen kann.

Share

Empfohlen

Phenom300_400x263
Embraer kann Phenom 300 nach China verkaufen
News
General Aviation

03.07.2013 RK

Embraer kann Phenom 300 nach China verkaufen

Der brasilianische Flugzeughersteller Embraer konnte den ersten Phenom 300 Very Light Jet nach China verkaufen.

Phenom100_3_400
Embraer präsentiert verbesserten Phenom 100
News
General Aviation

15.08.2013 BGRO

Embraer präsentiert verbesserten Phenom 100

An der diesjährigen LABACE in Sao Paulo hat Embraer einen modifizierten Phenom 100 Very Light Jet vorgestellt.

Embraer Phenom 100
Etihad setzt bei der Ausbildung auf Phenom 100
News
General Aviation

02.06.2015 RK

Etihad setzt bei der Ausbildung auf Phenom 100

Etihad Airways hat an der EBACE in Genf den Kauf von bis zu sieben Embraer Phenom 100E bekanntgegeben, die Kleinjets sollen bei Etihad für die Pilotenausbildung verwendet werden.

Embraer Phenom 100
Embraer Phenom 100

Embraer Phenom 100

Bei dem Embraer Phenom 100 handelt es sich um einen Very Light Jet aus dem Hause Embraer. Der Kleinjet wurde im November 2005 lanciert und im Dezember 2008 am Markt eingeführt. Embraer hat mit dem leistungsstarken Phenom 100 das Marktsegment der Kleinjets tüchtig aufgemischt.

Embraer Phenom 300
Embraer Phenom 300

Embraer Phenom 300

Bei dem Embraer Phenom 300 handelt es sich um einen Light Jet aus dem Hause Embraer. Der Kleinjet wurde im November 2005 zusammen mit dem Very Light Jet Phenom 100 lanciert und im Dezember 2009 am Markt eingeführt.

Republic_175_AA_400
Embraer lieferte 44 Zivilflugzeuge aus
News
Airliner

21.10.2013 RK

Embraer lieferte 44 Zivilflugzeuge aus

Der brasilianische Flugzeugbauer konnte im dritten Quartal 2013 vierundvierzig Verkehrsflugzeuge ausliefern.

Foto: NTSB, Phenom 100 Crash in Gaithersburg
Embraer Phenom 100 abgest?
News
General Aviation

09.12.2014 RK

Embraer Phenom 100 abgest?

Am Montag, den 8. Dezember 2014, ist ein Embraer Phenom 100 Kleinjet im Anflug auf den Gaithersburg Montgomery County Airport in den USA abgestürzt, dabei kamen die drei Insassen und drei Personen am Boden ums Leben.

Foto: NTSB, Phenom 100 Crash in Gaithersburg
Embraer Phenom 100 in den USA abgestürzt
Accidents
AAI

08.12.2014 RK

Embraer Phenom 100 in den USA abgestürzt

Am Montag, den 8. Dezember 2014, ist ein Embraer Phenom 100 Kleinjet im Anflug auf den Gaithersburg Montgomery County Airport in den USA abgestürzt, dabei kamen die drei Insassen und drei Personen am Boden ums Leben.

Embraer Phenom 100
Accident Debrief, Phenom 100 Absturz in den USA
News
General Aviation

13.01.2015 PS

Accident Debrief, Phenom 100 Absturz in den USA

Die US-amerikanische Transportbehörde NTSB hat bereits kurz nach dem Absturz einen ersten Zwischenbericht zum Embraer Phenom 100 Absturz beim Montgomery County Airpark abgegeben.

Embraer Phenom 300E
Neue Satellitenkonnektivität bei Phenom 300
News
General Aviation

26.03.2025 PS

Neue Satellitenkonnektivität bei Phenom 300

EASA stellt Ergänzende Musterzulassung (Supplemental Type Certificate, STC) für die Gogo Galileo HDX-Antenne aus und zertifiziert damit den Einbau in die Embraer Phenom 300.

Phenom300_400x263
Embraer lieferte mehr Flugzeuge aus
News
Airliner

28.04.2014 RK

Embraer lieferte mehr Flugzeuge aus

Brasiliens Flugzeugproduzent Embraer konnte im ersten Quartal 2014 mehr Flugzeuge ausliefern als in der gleichen Vorjahresperiode.

Embraer Praetor 500
Flexjet platziert Großauftrag bei Embraer
News
Airliner

06.02.2025 PS

Flexjet platziert Großauftrag bei Embraer

Der brasilianische Flugzeugbauer kann sich über einen neuen Auftrag freuen, Flexjet kauft 182 weitere Embraer Businessjets.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.