Lufthansa Cargo Joint Venture mit ANA erfolgreich gestartet

10.12.2014 RK
Lufthansa Cargo All Nippon Airways Cargo

All Nippon Airways (ANA), Japans größte Airline, und Lufthansa Cargo AG, eine der führenden Luftfrachtgesellschaften weltweit, haben ihr Joint Venture auf Strecken von Japan nach Europa erfolgreich gestartet.

Am 1. Dezember haben beide Fluggesellschaften planmäßig mit dem gemeinsamen Verkauf von Sendungen auf Flügen zwischen Japan und Europa begonnen.

 

Schon am 2. Dezember wurde die erste Sendung von ANA mit Flugnummer NH 277 von Tokio nach London transportiert. Zuvor hatte sie die Spedition Schenker-Seino Co. Ltd über Lufthansa Cargo gebucht. Die Sendung bestand aus drei Einzelstücken und wog 153 Kilogramm. Dank der direkten Flugverbindung von ANA zwischen den beiden Metropolen konnte der Kunde seine Sendung rund 16 Stunden früher am Zielort in Empfang nehmen als über die Umsteigeverbindung via Frankfurt.

 

Am selben Tag transportierte erstmals eine Frachtmaschine von Lufthansa Cargo mit Flugnummer LH 8385 eine über ANA gebuchte Sendung. Die Palette war 1,8 Tonnen schwer. Dank des Zugriffs auf Kapazitäten an Bord von Frachtern der Lufthansa Cargo können Kunden von ANA jetzt auch großvolumige Fracht sowie Sendungen, die ausschließlich auf Frachtern befördert werden dürfen, direkt von Tokio nach Frankfurt versenden.

 

Das Joint Venture bietet Kunden ein umfangreicheres und dichteres Netzwerk mit mehr Direktflügen, Flugzielen und Frequenzen. Durch die Zusammenlegung der Frachtabfertigung beider Frachtfluggesellschaften an zentralen Stationen wie den Flughäfen Tokio/Narita und Nagoya in Japan sowie Düsseldorf und Frankfurt in Deutschland, profitieren die Kunden vor Ort von kürzeren Wegen.

 

Akira Okada, CEO von ANA Cargo, sagte: „Ich freue mich sehr über das erste Joint Venture dieser Art in der Luftfrachtindustrie. Diese Partnerschaft wird dank der größeren Streckenauswahl und des vielseitigeren Dienstleistungsangebots das Serviceangebot für unsere gemeinsamen Kunden erweitern.“

 

Zudem werden die Kunden von zusätzlichen Vorteilen profitieren wie verbesserter Qualität und größerer Flexibilität. Hinzu kommt die Zeitersparnis, da die Kunden bei der Anlieferung ihrer Sendungen nur noch eine Frachtabfertigung anfahren müssen. „Dank des Joint Ventures werden beide Fluggesellschaften ihre Position im globalen Wettbewerb stärken und die Auslastung ihrer Frachtkapazitäten weiter optimieren können“, unterstrich Okada.

 

Peter Gerber, Vorstandsvorsitzender von Lufthansa Cargo, sagte: „Diese Partnerschaft ist ein großes Plus für unsere Kunden. Sie werden von einem attraktiveren Netzwerk profitieren. Wir freuen uns schon darauf, unsere Zusammenarbeit mit ANA zu vertiefen. Zweifellos handelt es sich um einen weiteren Meilenstein in der Zusammenführung der Wirtschaftsräume in Japan und Europa.“

 

ANA hatte nach Einreichung eines entsprechenden Antrags im Frühling 2014 Anfang September vom japanischen Ministerium für Landesinfrastruktur und Transportwesen die kartellrechtliche Freigabe für das Joint Venture erhalten. Darüber hinaus wurde die Zusammenarbeit von externen Rechtsprüfern hinsichtlich der Einhaltung der relevanten EU Anti-Trust-Richtlinien mit positivem Ergebnis bewertet.

 

Lufthansa Cargo

Share

Empfohlen

Lufthansa Airbus A380
Lufthansa Group gibt Quartalszahlen bekannt
News
Airliner

03.05.2016 JS

Lufthansa Group gibt Quartalszahlen bekannt

Die Lufthansa Gruppe konnte den angepassten EBIT in den ersten drei Monaten verbessern, außer Lufthansa Cargo haben sich alle Geschäftsfelder wie geplant entwickelt.

Lufthansa Airbus A321
Lufthansa Group präsentiert solides 3. Quartal
News
Airliner

02.11.2015 RK

Lufthansa Group präsentiert solides 3. Quartal

Die Lufthansa Group steuert auf ein deutlich verbessertes Jahresergebnis zu. Nach Ablauf von neun Monaten des Geschäftsjahres 2015 ist das Adjusted EBIT um 71,4 Prozent auf 1,7 Mrd. Euro gestiegen.

Lufthansa Airbus A380
Lufthansa Group meldet gutes Ergebnis
News
Airliner

02.11.2016 RK

Lufthansa Group meldet gutes Ergebnis

Die Lufthansa Group konnte von Januar bis September 2016 einen adjusted EBIT von 1.677 Millionen Euro erwirtschaften, das war annähernd so viel wie im Vorjahr.

Lufthansa Boeing 747-8I
Lufthansa Group fliegt kleinen Gewinn ein
News
Airliner

01.08.2024 PS

Lufthansa Group fliegt kleinen Gewinn ein

Die Lufthansa Group erzielt im zweiten Quartal einen Adjusted EBIT Gewinn von 686 Millionen Euro, der Geschäftsführer korrigiert die Gewinnerwartungen nach unten.

Lufthansa Airbus A340-600
Lufthansa Group weiter auf Erfolgskurs
News
Airliner

16.03.2017 JS

Lufthansa Group weiter auf Erfolgskurs

Die Lufthansa Group hat heute die Geschäftszahlen 2016 bekanntgegeben, die Gruppe konnte einen Konzerngewinn von 1,75 Milliarden Euro erwirtschaften.

Lufthansa Airbus A380
Lufthansa Gruppe weist soliden Gewinn aus
News
Airliner

17.03.2016 PS

Lufthansa Gruppe weist soliden Gewinn aus

Trotz einiger Widrigkeiten ist es Lufthansa gelungen den Gewinn auf EBIT Stufe um 55 Prozent auf 1,8 Milliarden Euro zu steigern.

Lufthansa Boeing B747-8
Lufthansa Group bilanziert Geschäftsjahr
News
Airliner

11.03.2025 PS

Lufthansa Group bilanziert Geschäftsjahr

Die Lufthansa Group kann für das Geschäftsjahr 2024 ein operatives Ergebnis von 1,6 Milliarden Euro erwirtschaften, die Passagierzahlen sind um sieben Prozent gewachsen.

Lufthansa Kabinenbesatzung 1
Lufthansa und UFO einigen sich auf neuen Tarifvertrag Teilzeit
News
Airliner

01.04.2025 PS

Lufthansa und UFO einigen sich auf neuen Tarifvertrag Teilzeit

Gute Nachrichten für die Kabinen-Mitarbeitenden von Lufthansa Airlines und damit auch für die Fluggäste: Lufthansa und die Gewerkschaft UFO haben sich auf einen neuen Tarifvertrag Teilzeit geeinigt.

Lufthansa Airbus A340
Lufthansa präsentiert Julizahlen
News
Airliner

10.08.2016 JS

Lufthansa präsentiert Julizahlen

Mit der Lufthansa flogen im Juli 2016 6,209 Millionen Fluggäste, das entspricht einem Minus von 2,4 Prozent.

Lufthansa Airbus A380
Lufthansa meldet Junizahlen
News
Airliner

12.07.2016 JS

Lufthansa meldet Junizahlen

Mit der Lufthansa flogen im Juni 2016 mit 5,816 Millionen Fluggästen 2,2 Prozent weniger Passagiere als im gleichen Vorjahresmonat.

Airbus A350-900 Lufthansa
Lufthansa profitiert von tiefen Zinsen
News
Airliner

15.04.2016 JS

Lufthansa profitiert von tiefen Zinsen

Die Deutsche Lufthansa AG hat den derzeit sehr attraktiven Schuldscheinmarkt genutzt und ein Schuldscheindarlehen platziert.

Lufthansa Airbus A321
Lufthansa meldet Augustzahlen
News
Airliner

09.09.2016 PS

Lufthansa meldet Augustzahlen

Mit der Lufthansa Passage flogen im August 2016 mit 5,849 Millionen Fluggästen fünf Prozent weniger Passagiere als im gleichen Vorjahresmonat.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.