Korean fliegt wieder nach Wien

06.07.2022 RK
Korean Air Boeing 777-300ER
Korean Air Boeing 777-300ER (Foto: Boeing)

Korean Air verkehrt seit dem 1. Juli 2022 wieder regelmäßig zwischen Wien und Seoul, die Airline fliegt wieder dreimal die Woche von Wien in die südkoreanische Hauptstadt.

Nach der COVID-19 bedingten Unterbrechung der Flugverbindung nimmt Korean Air damit die Flüge zwischen Südkorea und Österreich jetzt wieder auf und feiert dabei sogar ein kleines Jubiläum: Seit 15 Jahren bedient die südkoreanische Nationalairline die Strecke Seoul-Wien mit Ausnahme der Corona-Krise ohne Unterbrechung, der Erstflug fand am 28. März 2007 statt.

„Nach der pandemiebedingten Unterbrechung kommt der asiatische Markt langsam wieder zurück und ich freue mich, dass Korean Air nun wieder ihre regelmäßigen Flugverbindungen zwischen Seoul und Wien aufnimmt. Mit Korean Air verbindet uns eine langjährige Partnerschaft im Passagier- und Frachtbereich, die Airline ist seit den 1990er Jahren am Flughafen Wien präsent und kommt seit 2007 regelmäßig nach Wien. Seitdem hat sich Korean Air am Standort sehr gut entwickelt und als wichtiger Airlinepartner für Wirtschaft und Tourismus beider Länder etabliert.“, erklärt Mag. Julian Jäger, Vorstand der Flughafen Wien AG.

Share

Empfohlen

KC-130J Super Hercules Tanker
Erster Hercules Tanker für Frankreich
News
Airliner

24.09.2019 PS

Erster Hercules Tanker für Frankreich

Lockheed Martin hat den ersten KC-130J Super Hercules Tanker an Frankreich ausgeliefert, das viermotorige Tankflugzeug ist am 19. September in Frankreich eingetroffen.

CH-47F Chinook aus dem Block II
Weitere Chinook Hubschrauber für die US Army
News
Airpower

08.01.2025 RK

Weitere Chinook Hubschrauber für die US Army

Die US Army hat bei Boeing vier weitere CH-47F Block II Chinook Hubschrauber bestellt, der Vertrag entspricht einem Wert von 135 Millionen US-Dollar.

Super Hercules New Zealand 1
Erster C-130J Super Hercules für Neuseeland
News
Airpower

14.08.2024 RK

Erster C-130J Super Hercules für Neuseeland

Lockheed Martin hat den ersten C-130J Super Hercules Transporter and die neuseeländischen Luftstreitkräfte übergeben, vier weitere werden folgen.

Textron Aviation Beechcraft King Air 260
Beechcraft lanciert King Air 260
News
General Aviation

14.12.2020 RK

Beechcraft lanciert King Air 260

Textron Aviation hat am 2. Dezember 2020 bekanntgegeben, dass an einer überarbeiteten King Air 200 gearbeitet wird, die Beechcraft King Air 260 steht bereits in der Produktion.

KC-130J Super Hercules Tanker
Fünf Super Hercules für Neuseeland
News
Airpower

05.06.2020 RK

Fünf Super Hercules für Neuseeland

Neuseeland hat den Kauf von fünf neuen C-130J-30 Super Hercules beschlossen, diese Maschinen sollen die älteren Hercules Transporter ablösen.

CH-47G Chinook
Weitere MH-47G Chinook für die US Army
News
Airpower

01.09.2020 RK

Weitere MH-47G Chinook für die US Army

Die US Army hat bei Boeing neun MH-47G Chinook Helikopter aus dem Block II Standard bestellt, der Auftrag hat einen Wert von 265 Millionen US-Dollar.

U.S. Coast Guard HC-130J Block 8.1 upgrade
Modifizierte HC-130J für Coast Guard
News
Airpower

07.02.2020 RK

Modifizierte HC-130J für Coast Guard

Lockheed Martin hat am 31. Januar 2020 die erste auf den Block 8.1 Standard modernisierte HC-130J an die US Coast Guard übergeben.

Blackhawk Aerospace King Air 300
Schnellste King Air 300 zugelassen
News
General Aviation

13.08.2019 RK

Schnellste King Air 300 zugelassen

Die US-amerikanische Luftfahrtbehörde FAA hat die am stärksten motorisierte und damit auch die schnellste Beechcraft King Air 300 zugelassen.

beechc90gt_200
Beech King Air C90GT

Beech King Air C90GT

Beech King Air C90GT, Herstellerland: USA Die Beech King Air C90GT ist ein sehr erfolgreiches Geschäftsreiseflugzeug und wird auf der ganzen Welt in verschiedenen Bereichen eingesetzt. Spannweite: 15,32 m, Länge: 10,82 m, Maximales Abfluggewicht: 4581 kg

ch47rescue200
Boeing Vertol CH-47D Chinook
Lexikon
Airpower

01.11.2014 RK

Boeing Vertol CH-47D Chinook

Boeing Vertol CH-47D Chinook, land: USA Beim Chinook handelt es sich um einen der beliebtesten, militärischen Transporthubschrauber, der seit bald 50 Jahren ununterbrochen gebaut wird. Länge mit drehenden Rotoren: 30,18m, Maximales Startgewicht: 24.766 kg.

kingairf90_200
Beech King Air F90

Beech King Air F90

Beech King Air F90, Herstellerland: USA Die Beech King Air wird heute erfolgreich bei den Flying Doctors in Australien eingesetzt. Spannweite: 13,99 m, Länge: 12,13 m, Maximales Abfluggewicht: 4967 kg

Beech King Air 350
Beech King Air 350

Beech King Air 350

King Air 350, Herstellerland: USA Die King Air 350 ist eine sehr moderne Reisemaschine, die oft als Geschäftsreiseflugzeug verwendet wird. Spannweite: 17,65 m, Länge: 14,22 m, Maximales Abfluggewicht: 6804 kg

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.