KLM führt Premium Comfort Klasse ein

31.08.2022 PS
KLM Boeing 787-9
KLM Boeing 787-9 (Foto: Boeing)

KLM schickt ihre neue Reiseklasse auf die Langstrecke, als erster Flug mit Premium Comfort startete KL641 am 27. August 2022 von Amsterdam Schiphol nach New York JFK.

Die neue Kabine wird auf Flügen von KLM Royal Dutch Airlines mit einer Boeing 787-10 nach New York-JFK, San Francisco, Los Angeles, Chicago, Nairobi und Kilimandscharo/Dar es Salaam verfügbar sein. Im Lauf der Zeit kommen weitere Destinationen dazu, da die Premium Comfort-Kabine auch an Bord der Boeing 787-9 verfügbar sein wird. Bis November 2023 stattet KLM alle Boeing 787 und Boeing 777 mit der Premium Comfort aus.

In Anlehnung an die Premium-Economy-Kabine von Air France können Kunden in der Premium-Komfort-Kabine ihren Sitzplatz im Voraus als kostenpflichtige Option auswählen (Paid Seat Selection). Flying Blue Platinum-, Gold- und Silver-Elite-Mitglieder sowie Firmenkunden (außer bluebiz-Kunden) buchen ihren Sitzplatz kostenlos. Darüber hinaus gilt die Standard-Sitzplatzwahl, d.h. bei Flex-Tarifen können die Kunden ihren Sitzplatz kostenlos wählen. Diese werden vor der Ticketausstellung als kostenpflichtig angezeigt. Passagiere, die in die USA, nach Kanada oder Mexiko reisen, wählen aktuell den Premium Comfort-Sitzplatz kostenlos.

Am Boden

Das Erlebnis der Premium Comfort Class beginnt bereits am Flughafen mit einer höheren Freigepäckmenge und dem SkyPriority-Service, mit dem die Kunden separate Check-in-Schalter nutzen und ihren Sitzplatz an Bord mit als Erste einnehmen können.

An Bord

In einer kleinen und ruhigen Kabine mit nur 21 bis 28 Sitzen – getrennt von der Economy Class und der Business Class – bietet die Premium Comfort Class breitere und bequemere Sitze als die Economy Class, mit einem Abstand von mehr als 96 Zentimetern, 17 Zentimetern zusätzlicher Beinfreiheit und 20 Zentimeter Neigung. Die neuen Sitze wurden von Collins Aerospace in Zusammenarbeit mit den Spezialisten von KLM Customer Experience entworfen. Abgesehen von ihrem eleganten Design und den Komfortmerkmalen sind sie auch leichter als frühere Modelle. An jedem Sitz gibt es einen kostenlosen Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung, ein Bildschirm von knapp 34 Zentimetern Durchmesser für persönliche Unterhaltung sowie USB- und 110-V-Steckdosen zum Aufladen elektronischer Geräte. Ein Premium-Kissen und eine hochwertige Decke finden sich ebenfalls am Platz.

Die Passagiere erhalten je nach Flugdauer bis zu zwei Mahlzeiten und können zwischen Fleisch-, Fisch- und vegetarischen Menüs wählen. Nach dem Essen serviert KLM ihnen Kaffee, Tee, Liköre und Eis sowie eine Auswahl der beliebtesten Snacks und Cocktails, die bisher in der Business Class serviert wurden, zwischen den Mahlzeiten. Besteck, Schüsseln und Teller aus leichtem Polypropylen sind wiederverwendbar oder aus recyceltem PEF gefertigt. Alle Materialien wurden sorgfältig unter dem Gesichtspunkt der Kreislauffähigkeit und des Gewichts bewertet, ohne die ästhetischen Merkmale zu beeinträchtigen.

„Wir haben große Erwartungen an diese neue Premium Comfort Class, die auf einer umfassenden Marktforschung basieren“, erklärt Boet Kreiken, Executive Vice President von KLM Customer Experience. „Die neue Klasse wird sowohl die Wünsche von Geschäftsreisenden als auch von Urlaubern erfüllen und die Position von KLM als globaler Netzwerk-Carrier mit einem attraktiven und vielfältigen Angebot stärken: World Business Class, Premium Comfort und Economy Class. Außerdem bekräftigt sie unsere Partnerschaft mit Delta Air Lines, Air France und Virgin Atlantic auf den Nordatlantikstrecken, wo wir nun alle Produkte auf allen Strecken kombinieren können.“

Alle Passagiere der Premium Comfort Class erhalten ein nachhaltiges Komfort-Kit, das in Zusammenarbeit mit REPREVE® Our Ocean® aus recyceltem Plastik hergestellt wird, welches aus dem Meer an den Strand gespült wurde. Auf diese Weise wird jährlich 130.000 Plastikflaschen ein neues Leben als neues Produkt geschenkt. Die Kunden können die Tasche für verschiedene Zwecke wiederverwenden, etwa als Obst- oder Gemüsetasche im Supermarkt oder zur Aufbewahrung von Schuhen und Kleidung auf Reisen. In der Waschmaschine fängt sie außerdem Mikroplastik aus der Wäsche auf.

Auch beim Inhalt der Tasche wurde auf Nachhaltigkeit geachtet. Die Augenmaske ist zum Beispiel aus recyceltem Kunststoff hergestellt. Die Ohrstöpsel sind in Papier eingewickelt, ebenso wie die Happy Tabs Zahnpastatabletten und eine Bambuszahnbürste von Bamboovement. Der Stift wird aus Weizenstroh, einem landwirtschaftlichen Reststoff, hergestellt.

Die Passagiere der Premium Comfort Class können zwei Gepäckstücke à 23 Kilogramm kostenfrei aufgeben sowie zwei Handgepäckstücke und ein Accessoire von insgesamt 18 Kilogramm mit in die Kabine nehmen.

KLM

Share

Empfohlen

Boeing747_AirChina_400x263
Air China darf Boeing 747-8 beschaffen
News
Airliner

03.10.2012 BGRO

Air China darf Boeing 747-8 beschaffen

China hat ihrem Flag Carrier Air China die Bewilligung für den Kauf von fünf Boeing 747-8 Verkehrsflugzeugen erteilt.

Cathay_B7478_400
Cathay kauft weitere Boeing 747-8 Vollfrachter
News
Airliner

05.03.2013 BGRO

Cathay kauft weitere Boeing 747-8 Vollfrachter

Cathay Pacific hat bei dem US amerikanischen Flugzeugbauer Boeing drei weitere Boeing 747-8F Vollfrachter bestellt, der Auftrag entspricht einem Wert von rund einer Milliarde US Dollar.

Boeing7478I_Lufthansa_1Delivery_400
Lufthansa übernimmt Boeing 747-8I
News
Airliner

26.04.2012 BGRO

Lufthansa übernimmt Boeing 747-8I

Boeing hat am Mittwoch, dem 25. April 2012, in Seattle feierlich die erste Boeing 787-8 Intercontinental an Lufthansa übergeben.

50ste_Boeing_7478_Lufthansa_400
50ste Boeing 747-8 geht an Lufthansa
News
Airliner

31.05.2013 RK

50ste Boeing 747-8 geht an Lufthansa

Boeing hat die 50. Auslieferung einer 747-8 gefeiert. Die Deutsche Lufthansa AG, der Erstkunde für die Passagierversion der 747-8, nahm das Meilenstein- Flugzeug nahezu ein Jahr nach dem ersten Linienflug der 747-8 Intercontinental in Empfang.

747_8_Bild3_400
Boeing 747-8 Ausstoss wird gedrosselt
News
Airliner

29.04.2013 RK

Boeing 747-8 Ausstoss wird gedrosselt

Boeing produziert momentan monatlich zwei Boeing 747-8 Jumbos, die Produktion wird auf anfangs nächstem Jahr auf 1,75 Maschinen im Monat zurückgefahren.

Boeing7478_Panalpina_400
Boeing übergibt zwanzigste Boeing 747-8
News
Airliner

01.06.2012 BGRO

Boeing übergibt zwanzigste Boeing 747-8

Am 31. Mai 2012 konnte der Flugzeugbauer aus Seattle die zwanzigsten Boeing 747-8 übergeben, die Maschine ging an Atlas Air Worldwide.

Boeing7478I_Lufthansa_1Delivery_400
Lufthansa gibt neue Boeing 747-8 Destination bekannt
News
Airliner

24.08.2012 RK

Lufthansa gibt neue Boeing 747-8 Destination bekannt

Lufthansa hat ihre nächste Boeing 747-8 Destination bekannt gegeben, ab Mitte September 2012 wird mit der „Königin der Lüfte“ von Frankfurt nach Bangalore verkehrt.

Boeing7478I_1_400x263
Boeing drosselt Jumbo Produktion
News
Airliner

22.10.2013 RK

Boeing drosselt Jumbo Produktion

Boeing wird die Fertigungsrate des neuen Boeing 747-8 Jumbos weiter drosseln, da sich der neue Jumbo momentan nur schleppend verkauft.

Boeing7478I_Lufthansa_1Delivery_400
Lufthansa Boeing 747-8I in Frankfurt angekommen
News
Airliner

03.05.2012 RK

Lufthansa Boeing 747-8I in Frankfurt angekommen

Die neue „Königin der Lüfte“ ist am 2. Mai 2012 in Frankfurt angekommen. Lufthansa hat als erste Fluggesellschaft der Welt eine Boeing 747-8 Intercontinental in Empfang genommen.

747I_400x263
Boeing kann weitere Boeing 747-8I verkaufen
News
Airliner

19.06.2013 RK

Boeing kann weitere Boeing 747-8I verkaufen

Korean Air hat bei Boeing an der Paris Air Show eine Kaufabsichtserklärung für fünf Boeing 747-8I Intercontinental und sechs Boeing 777-300ER unterzeichnet.

Boeing7478I_1_400x263
Korean finalisiert Großauftrag bei Boeing
News
Airliner

30.10.2013 RK

Korean finalisiert Großauftrag bei Boeing

Diese Großbestellung über fünf Boeing 747-8 Intercontinental und sechs Boeing 777-300ER wurde im Juni an der Paris Air Show bekanntgegeben und konnte nun abgeschlossen werden.

Boeing777300ER_Korean_400x263
Korean kauft weitere Boeing 777
News
Airliner

24.07.2012 BGRO

Korean kauft weitere Boeing 777

Der koreanische Flag Carrier hat bei dem US amerikanischen Flugzeugbauer Boeing eine Bestellung über zwei weitere Boeing 777-300ER finalisiert.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.