Japan Airlines hat ihr Nettoeinkommen im zweiten Finanzquartal mehr als verdreifacht.
Japan Airlines hat ihren Nettogewinn im zweiten Finanzquartal mehr als verdreifacht. Insgesamt kam sie auf JPY 40,09 Milliarden Yen (USD 410,42 Millionen).
Vor einem Jahr lag der Nettogewinn noch bei JPY 11,60 Milliarden. Der Umsatz sank um 6,7 Prozent auf JPY 583,26 Billionen, im letzten Geschäftsjahr erwirtschaftete Japan Airlines einen Umsatz von 622,26 Billionen Yen. Der Gewinnanstieg konnte durch Sondereffekte in der Rechnungslegung erzielt werden. Für das laufende Gesamtjahr korrigiert Japan Airlines die Umsatzprognose von 2.184 Billionen auf 2.093 Billionen Yen. Die operative Gewinnschätzung wurde von 50 Milliarden Yen auf 28 Milliarden Yen zurück genommen.
Japan Airlines wird wahrscheinlich einen Rückgang von 40 Prozent bei den Betriebseinnahmen der Gruppe im Halbjahr bis Ende September verzeichnen müssen.
Die grösste Fluggesellschaft Asiens, Japan Airlines, übertraf die eigenen Prognosen. Im letzten Geschäftsjahr, das Ende März abgeschlossen wurde, resultierte ein Gewinn von 152 Millionen Dollar.
Die Japan Airlines Gruppe gab einen Nettoverlust ihres ersten Finanzquartals von JPY 3,4 Milliarden (USD 31,3 Millionen) bekannt. Das ist weniger als der Verlust von JPY 4,3 Milliarden in der Vorjahresperiode.
Um die Finanzen bei Japan Airlines sieht es schlecht aus, die grösste Fluggesellschaft Japans sucht händeringend nach frischem Kapital und Schuldenerlassen.
Die grösste Airline Asiens will ihr Investitionsvolumen um 1,1 Milliarden US Dollar abspecken. Als Grund gibt Japan Airlines die sinkende Nachfrage an.
Japan Airlines will die Treibstoffzuschläge auf internationalen Flügen nochmals erhöhen, nachdem sie bereits eine Anhebung der Tarife angekündigt hatte.