ILA 2012, Smart fliegen mit Airbus

12.09.2012 BGRO
AirbusA320_NEO_400x263

Wie die Luftfahrt künftig effizienter, kostengünstiger, umweltfreundlicher und nachhaltiger sein könnte, zeigt Airbus auf der ILA 2012.

Unter dem Label „Smarter Skies“ werden Zukunftsstudien und neue, umweltfreundliche Konzepte vorgestellt, die über das Jahr 2050 hinaus reichen. Die Themenpalette umfasst Treibstoffsparen (jährlich neun Millionen Tonnen) und die damit verbundene C02-Reduktion (28 Millionen Tonnen), Flugzeitreduzierungen (fünf Millionen Stunden), Fluglärmminderung durch steilere Steigflüge („Öko-Steigflug“) sowie eine leisere und schnellere Verkehrsabwicklung am Boden (z.B. durch früheres Abschalten von Flugzeugtriebwerken und den Einsatz von Schleppfahrzeugen, die mit erneuerbaren Energien angetrieben werden). Über diese wichtigen Zukunftsthemen kann man sich bei Airbus an der ILA 2012 ein Bild machen.
Share

Empfohlen

introbild_200
Frohe Botschaft für den Segelflug
Reportagen
Segelflug

20.01.2009 JKLA

Frohe Botschaft für den Segelflug

Vor kurzem gab Schempp-Hirth auf seiner Homepage bekannt, das die Fertigung eines neuen Segelflugzeuges auf dem Programm steht. Auch Flugzeughersteller Alexander Schleicher bringt ein neues Modell auf dem Markt, die ASH-31MI.

duodiscus_200_copy1
Duo-Discus
Lexikon
Segelflug

01.11.2014 RK

Duo-Discus

Schempp-Hirth: Duo Discus Der Duo-Discus ist einer der beliebtesten Doppelsitzersegelflugzeuge seiner Zeit. Sein komfortables Handling macht ihn bei den Piloten sehr beliebt. Er ist deshalb bei Segelflugwettbewerben in der Doppelsitzerklasse nicht mehr wegzudenken. Spannweite: 20 m, Länge: 8,62 m, Gleitzahl: 45 bei 105 km/h

ventus_c_200
Ventus
Lexikon
Segelflug

01.11.2014 RK

Ventus

Schempp-Hirth: Ventus Der Ventus ist das Nachfolgemodell des Mini-Nimbus. Er wird heute zugunsten des Ventus 2 nicht mehr gebaut. Spannweite: 17,60 m, Länge: 6,58 m, Beste Gleitzahl: 49 bei 110 km/h

discus_200
Discus
Lexikon
Segelflug

01.11.2014 RK

Discus

Schempp-Hirth: Discus Der Discus zählt zu den bekanntesten Segelflugzeugen und wird bei Wettbewerben in der Standard-Klasse geflogen. Spannweite: 15,00 m, Länge: 6,58 m, Beste Gleitzahl: 42,2 bei 105 km/h

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.