Herbstferienwelle am Flughafen Frankfurt

17.10.2023 PS
Lufthansa am Flughafen Frankfurt
Lufthansa am Flughafen Frankfurt (Foto: Fraport AG)

Der Flughafen Frankfurt erwartet während den Herbstferien eine starke Reisewelle, an den verkehrsreichsten Tagen werden bis zu 205.000 Passagiere erwartet.

Vor dem Winter noch einmal kräftig Sonne tanken – das machen viele Hessinnen und Hessen, die am kommenden Wochenende (Herbstferien: 21.10. bis 29.10.2023) vom Flughafen Frankfurt in den einwöchigen Urlaub fliegen. So stehen auch in diesem Jahr Sonnenziele auf der Reiseliste, aber auch Städtetrips sind beliebt.

„Wir erwarten zum Start in die Herbstferien bis zu 205.000 Passagiere täglich und damit regen Betrieb an unserem Airport“, erklärt Thomas Kirner, Leiter Passagierkommunikation der Fraport AG. „Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Terminal und auf dem Vorfeld sind darauf gut vorbereitet, zählen aber auch weiter auf die Unterstützung unserer Gäste.“

Gut vorbereitet ist, wer beim Kofferpacken die Gepäckbestimmungen der Airlines beachtet. Flüssigkeiten im Handgepäck verstauen Reisende in Einzelgefäßen (nicht mehr als 100 Milliliter) in einem wiederverschließbaren, durchsichtigen Plastikbeutel mit einem Fassungsvermögen von bis zu einem Liter. Babynahrung und flüssige Medikamente dürfen Passagiere zusätzlich mitführen.

Gut vorbereitet ist, wer online von zuhause die wichtigsten Schritte erledigt. Gäste checken ab 24 Stunden vor Abflug bei der jeweiligen Fluggesellschaft ein und reservieren sich direkt ihren Lieblingssitzplatz im Flugzeug mit. Auch den von vielen Airlines angebotenen Vorabend Check-in nutzen Passagiere.

Fraport AG

Share

Empfohlen

A318_jem_400263
Australien: Verfahren gegen Air France, KLM, Martinair, Cargolux
News
Airliner

11.02.2009 NCAR

Australien: Verfahren gegen Air France, KLM, Martinair, Cargolux

Die australische Wettbewerbsaufsicht dehnte ihre Untersuchungen von Preisabsprachen im Frachtbereich aus.

CathaiA340_400x280
Neuseelands Aufpasser erhebt Klage gegen Fluggesellschaften
News
Airliner

17.07.2008 NCAR

Neuseelands Aufpasser erhebt Klage gegen Fluggesellschaften

Neuseelands Wettbewerbsaufsicht wirft Singapur Airlines, Cathay Pacific und Aerolineas Argentinas kriminelles Verhalten vor.

A380_400x263
Singapore Airlines erhöht schon wieder Treibstoffzuschläge
News
Airliner

19.06.2008 NCAR

Singapore Airlines erhöht schon wieder Treibstoffzuschläge

Singapore Airlines, die nach Marktwert zweitgrösste Fluggesellschaft der Welt, wird die Treibstoffzuschläge auf ihren Tickets ab dem 24. Juni erneut erhöhen.

Lufthansa400
Lufthansa erhöht Treibstoffzuschlag
News
Airliner

11.07.2008 RK

Lufthansa erhöht Treibstoffzuschlag

Die Treibstoffzuschläge werden bald im Wochentakt erhöht, heute gab Lufthansa eine weitere Erhöhung ihrer Zuschläge bekannt.

Q400_400x253
Bombardier gibt Q1 Gewinne bekannt
News
Airliner

05.06.2008 NCAR

Bombardier gibt Q1 Gewinne bekannt

Bombardier gab gute Ergebnisse für das erste Quartal 2008 bekannt. Die Einnahmen stiegen um 21% und erreichten USD 4,8 Milliarden.

ElAl_400x263
El Al erhöht Treibstoffzuschläge erneut
News
Airliner

10.07.2008 NCAR

El Al erhöht Treibstoffzuschläge erneut

El Al Israel Airlines wird die Treibstoffzuschläge ab dem 14. Juli um bis zu USD 50 erhöhen. Damit will sie den starken Anstieg der Treibstoffpreise ausgleichen.

JetBlue400
JetBlue verbucht USD 76 Millionen Verlust
News
Airliner

30.01.2009 NCAR

JetBlue verbucht USD 76 Millionen Verlust

JetBlue Airways gaben einen vorläufigen Jahresverlust 2008 von USD 76 Millionen bekannt.

Qanats400
Qantas schafft auf Inlandflügen Treibstoffzuschläge ab
News
Airliner

30.12.2008 NCAR

Qantas schafft auf Inlandflügen Treibstoffzuschläge ab

Qantas wird die Treibstoffzuschläge auf Inlandflügen ab dem 1. Januar aufheben.

ElAl_400x263
El Al erhöht schon wieder Preise
News
Airliner

22.04.2008 NCAR

El Al erhöht schon wieder Preise

El Al Israel Airlines gaben am Montag ein Anhebung ihrer Flugpreise und Treibstoffzuschläge ab dem 1. Mai bekannt.

USAirways_A330_400xx
US Airways generiert mit Zuschlägen hohe Einnahmen
News
Airliner

25.03.2009 NCAR

US Airways generiert mit Zuschlägen hohe Einnahmen

US Airways rechnet mit Einnahmen USD 400 bis 500 Millionen dieses Jahr.

BoeingKorean400x263_Boeing
Südkorea zieht Erhöhung der Treibstoffzuschläge in Betracht
News
Airliner

29.05.2008 NCAR

Südkorea zieht Erhöhung der Treibstoffzuschläge in Betracht

Südkorea wird ab Mitte Juni Flugtreibstoffzuschläge und Energiepreise im Inland erhöhen.

A380SIA_400x263
Singapore Airlines muss noch keine Löhne kürzen
News
Airliner

25.11.2008 NCAR

Singapore Airlines muss noch keine Löhne kürzen

Singapore Airlines hat nicht vor, die Löhne ihrer Angestellten zu kürzen, um gegen die Wirtschaftsbaisse anzukommen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.