Südkorea zieht Erhöhung der Treibstoffzuschläge in Betracht

29.05.2008 NCAR
BoeingKorean400x263_Boeing

Südkorea wird ab Mitte Juni Flugtreibstoffzuschläge und Energiepreise im Inland erhöhen.

Bisher versuchte Südkorea, die Auswirkungen der globalen Lebensmittel- und Energiepreise zu minimieren indem es Anstiege Treibstoffpreisen verzögerte und den Importverkehr drosselte. Nun wurde eine Erhöhung der auf Langstreckenflügen zulässigen Treibstoffzuschläge beantragt. Momentan verlangen die koreanischen Fluggesellschaften Treibstoffzuschläge von USD 140 für one-way Langstreckenflüge, vor einem Jahr waren es noch USD 52. Die Zuschläge müssten eigentlich verdreifacht werden, sagte ein Sprecher von Korean Air. Weil dann aber der Inflationsdruck auf die bereits angeschlagene Wirtschaft zu hoch würde, sollen die Zuschläge um nur einen Drittel des gesamten Ölpreisanstiegs erhöht werden.

Share

Empfohlen

Delta Airlines Airbus A330-300
Mit Delta von Genf nach New York
News
Airliner

27.09.2022 RK

Mit Delta von Genf nach New York

Erfreuliche Neuigkeiten für die Romandie: Ab kommendem Sommer wird Delta Air Lines eine Flugverbindung zwischen Genf und New York-JFK aufnehmen.

United Airlines Boeing 787 Dreamliner
Neues Champagner Glück bei United Airlines
News
Airliner

16.01.2025 PS

Neues Champagner Glück bei United Airlines

Santé in 10.000 Metern Höhe: United Airlines schenkt ab sofort Champagner von Laurent-Perrier aus.

Air Mauritius Airbus A330900
Air Mauritius fliegt wieder nach Genf
News
Airliner

06.10.2023 PS

Air Mauritius fliegt wieder nach Genf

Air Mauritius hat am 2. Oktober 2023 ihren Direktflugbetrieb von und nach Genève Aéroport mit zwei wöchentlichen Flügen wieder aufgenommen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.