Germanwings zurück in Hamburg

03.04.2013 BGRO
Germanwings_Hamburg_400

Mit 19 Flugzielen im Angebot startete Germanwings am Flughafen Hamburg, einige Routen wurden vom Mutterkonzern Lufthansa übernommen.

Nizza war das erste Ziel, zu dem die Airline nach dem Start des Sommerflugplans mit neuen Flugzeugen in neuer Bemalung vom Hamburg Airport aus abhob. Germanwings wird wieder wesentlich stärker in der Hansestadt vertreten sein. Die Airline hat bereits drei Flugzeuge dort stationiert, im Laufe des Sommers kommt ein viertes hinzu. Alle Jets sind vom Typ Airbus A319, sie sind fabrikneu und in Hamburg gefertigt worden. Zudem werden in der Hansestadt nur Flugzeuge eingesetzt, die schon die neue Bemalung tragen, mit der die gesamte Flotte in den kommenden Monaten sukzessive ausgestattet wird. Mit Start des Sommerflugplans nimmt Germanwings in diesen Tagen insgesamt 15 neue Strecken auf. Eine weitere – nach Pristina – wurde schon im Winter beflogen. Im Laufe des Sommers kommen noch drei weitere Strecken hinzu –darunter auch die Verbindung zwischen Hamburg und Köln/Bonn: Die Airline pendelt ab Ende Juni bis zu achtmal am Tag zwischen den beiden deutschen Millionenstädten. Germanwings ist seit heute nach der Zahl der angebotenen Starts und Landungen die drittgrößte Fluggesellschaft am Hamburg Airport. Die Lufthansa-Gruppe ist dort im Sommer 2013 klarer Marktführer.
Share

Empfohlen

Super Hercules New Zealand 1
Erster C-130J Super Hercules für Neuseeland
News
Airpower

14.08.2024 RK

Erster C-130J Super Hercules für Neuseeland

Lockheed Martin hat den ersten C-130J Super Hercules Transporter and die neuseeländischen Luftstreitkräfte übergeben, vier weitere werden folgen.

First_HC130J_400x263
Südkorea kauft C-130J Super Hercules
News
Airpower

03.12.2010 RK

Südkorea kauft C-130J Super Hercules

Die Luftwaffe Südkoreas bestellt bei Lockheed Martin vier C-130J Super Hercules Militärtransporter.

C130J_Canada_400x200
Erster C-130J für Kanada frisch lackiert
News
Airpower

14.01.2010 RK

Erster C-130J für Kanada frisch lackiert

Der erste C-130J Super Hercules für Kanada konnte kürzlich frisch lackiert aus dem Lackierhangar im Lockheed Werk Marietta gerollt werden.

First_Hercules_400x263
Indien übernimmt C-130J Hercules
News
Airpower

18.12.2010 RK

Indien übernimmt C-130J Hercules

Indiens Luftwaffe konnte am 16. Dezember 2010 ihren ersten von sechs Bestellten C-130J Super Hercules übernehmen.

USAFC130_400x263
USA beschafft weitere C-130 Hercules Transporter
News
Airpower

20.10.2009 RK

USA beschafft weitere C-130 Hercules Transporter

Bei dem C-130 Hercules von Lockheed Martin handelt es sich um den erfolgreichsten Militärtransporter, der je gebaut wurde.

MC130J_FirstFlight220411_500x263
MC-130J Combat Shadow II für US Air Force abgehoben
News
Airpower

23.04.2011 RK

MC-130J Combat Shadow II für US Air Force abgehoben

Auf dem Werksflughafen Marietta von Lockheed Martin hat der erste MC-130J Combat Shadow II Hercules für die US Air Force am 22. April 2011 seinen Jungfernflug absolviert.

First_HC130J_400x263
Erster HC-130J Hercules abgehoben
News
Airpower

06.08.2010 RK

Erster HC-130J Hercules abgehoben

Am 29. Juli 2010 hob die Combat Search and Rescue CSAR Version des bewährten Hercules Kampfzonentransporters zum Erstflug ab.

HCMC-130J_400x263
C-130 Hercules als SAR Version
News
Airpower

27.10.2009 RK

C-130 Hercules als SAR Version

Am 5. Oktober 2009 startete Lockheed Martin offiziell den bau einer neuen Such und Rettungsplattform ihres bewährten Hercules Transporters.

KC130J_USNAVY_400x263
Kuwait an KC-130J interessiert
News
Airpower

30.07.2009 RK

Kuwait an KC-130J interessiert

Die Luftwaffe Kuwaits möchte Lockheed Martin acht Multi-Mission Transporter KC-130J kaufen.

C130_Iran_400x263
Iran rüstet C-130 Hercules auf
News
Airpower

27.09.2010 RK

Iran rüstet C-130 Hercules auf

Irans Luftstreitkräfte haben einem Bericht der iranischen Presseagentur PRESSTV zufolge den ersten hochgerüsteten C-130 Hercules Transporter erprobt.

USAF_C_130J_400x403
Chile modernisiert Hercules
News
Airpower

23.06.2010 RK

Chile modernisiert Hercules

Die chilenische Luftwaffe wird ihre Lockheed Martin C-130 Kampfzonentransporter für zehn Millionen US Dollar hochrüsten.

HCMC-130J_400x263
Rolls Royce kann Triebwerkteile an US Air Force liefern
News
Airpower

12.11.2009 RK

Rolls Royce kann Triebwerkteile an US Air Force liefern

Die Triebwerkkomponenten sind für den C-130J gedacht und werden für das AE 2100D3 verwendet.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.