MC-130J Combat Shadow II für US Air Force abgehoben

23.04.2011 RK
MC130J_FirstFlight220411_500x263

Auf dem Werksflughafen Marietta von Lockheed Martin hat der erste MC-130J Combat Shadow II Hercules für die US Air Force am 22. April 2011 seinen Jungfernflug absolviert.

Der neue Spezial Hercules ist als Ersatz für die bei der US Air Force für Such-, Rettungs- und anderen Spezialaufgaben ausgelegten MC-130P Hercules Transporter gedacht, die seit 1986 im Dienst stehen und soll ab September 2011 bei den US Streitkräften zum Einsatz kommen. Mit dem Jungfernflug ist Lockheed Martin in das Testflugprogramm eingestiegen, das voraussichtlich fünf Monate dauern wird. Die US Air Force will bis 2016 vorerst 37 MC-130J im Wert von 1,6 Milliarden US Dollar beschaffen, Lockheed Martin rechnet mit einem Absatz von bis zu 115 Maschinen dieser Spezialversion.
Share

Empfohlen

Super Hercules New Zealand 1
Erster C-130J Super Hercules für Neuseeland
News
Airpower

14.08.2024 RK

Erster C-130J Super Hercules für Neuseeland

Lockheed Martin hat den ersten C-130J Super Hercules Transporter and die neuseeländischen Luftstreitkräfte übergeben, vier weitere werden folgen.

First_HC130J_400x263
Südkorea kauft C-130J Super Hercules
News
Airpower

03.12.2010 RK

Südkorea kauft C-130J Super Hercules

Die Luftwaffe Südkoreas bestellt bei Lockheed Martin vier C-130J Super Hercules Militärtransporter.

FirstHC130J_400
USAF übernimmt HC-130J Combat King II
News
Airpower

28.09.2011 RK

USAF übernimmt HC-130J Combat King II

Am 24. September 2011 wurde auf der Davis-Monthan Air Force Base der Empfang des ersten HC-130J Combat King II gefeiert.

Hercules_India_Nr5_400x230
Indien übernimmt fünften Hercules Transporter
News
Airpower

13.09.2011 RK

Indien übernimmt fünften Hercules Transporter

Indiens Luftwaffe konnte letzte Woche ihren fünften von sechs gekauften C-130J Super Hercules Militärtransporter bei Lockheed Martin im Werk Marietta abholen.

First_HC130J_400x263
Erster HC-130J Hercules abgehoben
News
Airpower

06.08.2010 RK

Erster HC-130J Hercules abgehoben

Am 29. Juli 2010 hob die Combat Search and Rescue CSAR Version des bewährten Hercules Kampfzonentransporters zum Erstflug ab.

C130J_Norway_400x263
Norwegen übernimmt vierten Hercules
News
Airpower

13.05.2010 RK

Norwegen übernimmt vierten Hercules

Die Luftwaffe Norwegens konnte am 11. Mai 2010 ihren vierten und vorläufig letzten C-130J Hercules Transporter bei Lockheed Martin übernehmen.

QatarC130J_400x263
Qatar übernimmt vier Super Hercules
News
Airpower

03.10.2011 BGRO

Qatar übernimmt vier Super Hercules

Am 28. September 2011 konnte die Qatar Emiri Air Force alle vier C-130J-30 Super Hercules Transporter übernehmen, die Übernahmefeier fand im Lockheed Werk Marietta statt.

First_Hercules_400x263
Indien übernimmt C-130J Hercules
News
Airpower

18.12.2010 RK

Indien übernimmt C-130J Hercules

Indiens Luftwaffe konnte am 16. Dezember 2010 ihren ersten von sechs Bestellten C-130J Super Hercules übernehmen.

USAF_C_130J_400x403
Chile modernisiert Hercules
News
Airpower

23.06.2010 RK

Chile modernisiert Hercules

Die chilenische Luftwaffe wird ihre Lockheed Martin C-130 Kampfzonentransporter für zehn Millionen US Dollar hochrüsten.

C130_Iran_400x263
Iran rüstet C-130 Hercules auf
News
Airpower

27.09.2010 RK

Iran rüstet C-130 Hercules auf

Irans Luftstreitkräfte haben einem Bericht der iranischen Presseagentur PRESSTV zufolge den ersten hochgerüsteten C-130 Hercules Transporter erprobt.

C130_Philippine_400
Die Philippinen wollen Hercules Transporter kaufen
News
Airpower

17.01.2012 BGRO

Die Philippinen wollen Hercules Transporter kaufen

Die Luftstreitkräfte der Philippinen beabsichtigen einen weiteren C-130H Hercules Transporter zu beschaffen, die Maschine soll auf dem Gebrauchtmarkt gekauft werden, dies Berichtete das Verteidigungsministerium.

Hercules_India_Nr5_400x230
Indien will weitere C-130J Hercules Transporter
News
Airpower

28.10.2011 RK

Indien will weitere C-130J Hercules Transporter

Indien hat in den USA weitere sechs C-130J Hercules Kampfzonentransporter angefragt, dies geht aus einer Information an den Kongress hervor.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.