Germania mit Winterflug von Zürich nach Agadir

12.05.2017 JS
Germania Airbus A319
Germania Airbus A319 (Foto: Germania)

Nach einer erfolgreichen Vorsaison fliegt die Schweizer Airline auch im kommenden Winter einmal pro Woche in die marokkanische Sonnendestination am Atlantik.

Germania hat für den kommenden Winter 2017/18 eine weitere Destination zur Buchung freigeschaltet: Agadir. Die sonnenverwöhnte Destination im Süden Marokkos wird vom 7. November 2017 bis zum 24. April 2018 jeweils dienstags nonstop ab Zürich angeflogen. «Agadir ist bereits im vergangenen Winter sehr gut bei unseren Fluggästen angekommen und hat sich zu einer sehr beliebten Germania-Destination entwickelt. An diesen Erfolg knüpfen wir nun an», sagt Tobias Somandin, CEO der Germania Flug AG. Agadir ergänzt die weiteren Winterdesti-nationen von Germania in Ägypten, Spanien sowie im Libanon.

Gerade im Winter sind sonnenreiche Badeferienziele mit angenehmem Klima sehr begehrt. Mit seinen Temperaturen zwischen 20 und 25 Grad bietet Agadir beste Voraussetzungen, um der kalten Jahreszeit für ein paar Tage zu entfliehen. Begünstigt wird das Klima durch die Passatwinde, welche Agadir auch für Kite- und Windsurfer sowie Wellenreiter zu einem angesagten Spot machen. Der Atlantik bietet sich aber auch zum Tauchen, Hochseefischen oder zum Baden, Schnorcheln und Kajakfahren an.

Wer es lieber trocken mag, dem stehen zahlreiche Landaktivitäten wie Reiten, Golf, Mountainbiking oder Wandern zur Verfügung. Oder man geniesst einfach den unbeschreiblichen Blick auf den Ozean von der Strandpromenade aus. In den Cafés und Restaurants werden die Gäste in die lokale Gastronomie eingeführt und mit regionalen Spezialitäten verwöhnt. Lohnenswert ist auch ein Besuch des weiter in Richtung Innenstadt gelegenen Souks El Had. Hier gibt es alles, was das Herz begehrt – nur das Handeln sollte man nicht vergessen. Agadir ist auch ein hervorragender Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung, z.B. zu abgeschiedenen Bergdörfern, Schluchten, Wasserfällen oder zu den weissen Sandstränden von Mirleft. Zudem bietet sich Agadir auch als Startpunkt für grössere Rundreisen durch das Wüstenland an.

Sämtliche Germania-Flüge sind online auf www.flygermania.com, im Service Center unter +41 (0)43 508 34 89 sowie im Reisebüro und bei ausgewählten Veranstaltern buchbar. One-Way-Tickets sind bereits ab 69 CHF erhältlich. Auf allen Germania-Flügen können Passa-giere mindestens 20 kg Gepäck kostenlos einchecken. Zudem sind je nach Flugdauer Snacks oder eine warme Mahlzeit, Softdrinks, Zeitungen und Zeitschriften sowie alle Taxen und Gebühren stets im Flugpreis inbegriffen.

Germania Schweiz AG

Share

Empfohlen

First_HC130J_400x263
Südkorea kauft C-130J Super Hercules
News
Airpower

03.12.2010 RK

Südkorea kauft C-130J Super Hercules

Die Luftwaffe Südkoreas bestellt bei Lockheed Martin vier C-130J Super Hercules Militärtransporter.

Super Hercules New Zealand 1
Erster C-130J Super Hercules für Neuseeland
News
Airpower

14.08.2024 RK

Erster C-130J Super Hercules für Neuseeland

Lockheed Martin hat den ersten C-130J Super Hercules Transporter and die neuseeländischen Luftstreitkräfte übergeben, vier weitere werden folgen.

Hercules_India_Nr5_400x230
Indien übernimmt fünften Hercules Transporter
News
Airpower

13.09.2011 RK

Indien übernimmt fünften Hercules Transporter

Indiens Luftwaffe konnte letzte Woche ihren fünften von sechs gekauften C-130J Super Hercules Militärtransporter bei Lockheed Martin im Werk Marietta abholen.

First_Hercules_400x263
Indien übernimmt C-130J Hercules
News
Airpower

18.12.2010 RK

Indien übernimmt C-130J Hercules

Indiens Luftwaffe konnte am 16. Dezember 2010 ihren ersten von sechs Bestellten C-130J Super Hercules übernehmen.

Lockheed_Martin_C130J_Oman_400
C-130J Hercules für Oman abgehoben
News
Airpower

22.08.2012 RK

C-130J Hercules für Oman abgehoben

Der erste C-130J Hercules für Omans Luftstreitkräfte absolvierte am 8. August 2012 auf dem Lockheed Martin Werkflughafen in Marietta seinen Jungfernflug.

USAFC130_400x263
Südkorea rüstet Hercules auf
News
Airliner

12.07.2012 SRÄB

Südkorea rüstet Hercules auf

Südkoreas Luftstreitkräfte werden ihre zwölf C-130H Hercules Militärtransporter mit einer modernen Avionik aufrüsten.

Lockheed_Martin_C130J_Oman_400
Lockheed übergibt ersten Hercules an Oman
News
Airpower

18.09.2012 SRÄB

Lockheed übergibt ersten Hercules an Oman

Der erste C-130J Hercules für Omans Luftstreitkräfte konnte am 13. September 2012 in Richtung Oman abheben.

MC130J_FirstFlight220411_500x263
MC-130J Combat Shadow II für US Air Force abgehoben
News
Airpower

23.04.2011 RK

MC-130J Combat Shadow II für US Air Force abgehoben

Auf dem Werksflughafen Marietta von Lockheed Martin hat der erste MC-130J Combat Shadow II Hercules für die US Air Force am 22. April 2011 seinen Jungfernflug absolviert.

FirstHC130J_400
USAF übernimmt HC-130J Combat King II
News
Airpower

28.09.2011 RK

USAF übernimmt HC-130J Combat King II

Am 24. September 2011 wurde auf der Davis-Monthan Air Force Base der Empfang des ersten HC-130J Combat King II gefeiert.

C130_Philippine_400
Die Philippinen wollen Hercules Transporter kaufen
News
Airpower

17.01.2012 BGRO

Die Philippinen wollen Hercules Transporter kaufen

Die Luftstreitkräfte der Philippinen beabsichtigen einen weiteren C-130H Hercules Transporter zu beschaffen, die Maschine soll auf dem Gebrauchtmarkt gekauft werden, dies Berichtete das Verteidigungsministerium.

Hercules_India_Nr5_400x230
Indien will weitere C-130J Hercules Transporter
News
Airpower

28.10.2011 RK

Indien will weitere C-130J Hercules Transporter

Indien hat in den USA weitere sechs C-130J Hercules Kampfzonentransporter angefragt, dies geht aus einer Information an den Kongress hervor.

Qatar_Boeing777200LR_400x263
Qatar kauft weitere Boeing 777
News
Airliner

08.04.2011 RK

Qatar kauft weitere Boeing 777

Qatar Airways hat bei Boeing drei 777 Frachter und zwei 777-300ER Verkehrsflugzeuge in Auftrag gegeben.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.