Germania, größte Flotte aller Zeiten

17.03.2014 RK
Germania_A319_400x244

Die Berliner Fluggesellschaft Germania stockt ihre Flotte auf und startet mit insgesamt 23 Jets in den Sommerflugplan 2014.

Damit reagiert die Airline auf die starke Nachfrage von Endkunden wie Reiseveranstaltern gleichermaßen. In den vergangenen Monaten hatte die Fluggesellschaft sowohl ihr internationales Geschäft als auch das Angebot von Flughäfen in den deutschen Regionen ausgebaut. In Großbritannien wird neben London und Manchester erstmals auch ein Flugzeug im ostenglischen Norwich stationiert, in Deutschland kommt Friedrichshafen neu in den Flugplan. Mit insgesamt 23 Flugzeugen betreibt Germania ab Ende April 2014 die bislang größte Flotte. Sie umfasst neben zehn Jets des Typs Boeing 737 und neun Airbus A319 Flugzeugen auch vier Airbus A321. Ein zweiter fabrikneuer A321-Jet wurde am Mittwoch von Airbus an die Fluggesellschaft ausgeliefert. Weitere zwei Exemplare dieses Mittelstreckenjets übernimmt die Airline Ende April von Leasinggebern. Die Gesamtkapazität steigt im Vergleich zu 2013 um rund 37 Prozent auf insgesamt 3.650 Sitzplätze. Die zusätzlichen Airbus A321-Jets sollen auf besonders nachfragestarken Routen eingesetzt werden. Sie bieten in einer geräumigen Einklassen-Konfiguration Platz für 208 Passagiere. Fluggäste genießen ein modernes Bordunterhaltungssystem sowie eine Vielzahl an Audioprogrammen. Dank weitgehend identischer Cockpits kann der Airbus A321 mit dem gleichen Pool an Piloten betrieben werden, wie das bereits seit 2011 erfolgreich bei Germania eingesetzte Modell Airbus A319. Oliver Pawel, Chief Commercial Officer (CCO) der Germania: „Wir freuen uns sehr, dass wir mit der größten Germania-Flotte aller Zeiten in den Sommer starten. Das ist ein wichtiger Meilenstein für unser Unternehmen. Mit den Airbus A321-Jets können wir einerseits flexibel auf die Nachfrage unserer Partner in der Reiseindustrie nach größeren Flugzeugen für bestimmte Rennstrecken reagieren. Andererseits können auf besonders beliebten eigenen Routen künftig noch mehr Fluggäste den bekannten Germania-Service und unsere attraktiven Preise genießen.“ „Dank der Ähnlichkeit mit dem A319-Muster ist der Einsatz der neuen A321 Jets mit nur sehr geringem personellen und technischen Mehraufwand möglich. Die A321 ist außerdem besonders treibstoffeffizient“, so Pawel weiter. Jeweils ein Flugzeug des Typs Airbus A321 wird am City Airport Bremen, in Düsseldorf und Frankfurt stationiert und kommt auf besonders nachfragestarken Routen zum Einsatz. Ein weiterer Jet wird exklusiv für den Reiseveranstalter Alltours betrieben und fliegt im Vollcharter von Düsseldorf zu beliebten Ferienzielen in Europa und Nordafrika. Anlässlich der Kooperation mit Alltours ist das Flugzeug im vollständigen Markendesign des renommierten Veranstalters unterwegs.

Germania

Share

Empfohlen

Germania_Boeing737_400
Germania stockt Flugplan in Nordhessen auf
News
Airliner

27.05.2014 RK

Germania stockt Flugplan in Nordhessen auf

Die Berliner Fluggesellschaft Germania fliegt künftig auch in der kalten Jahreszeit von Kassel-Calden in den türkischen Badeort Antalya.

A319_Germania_400x263
Germania baut in Erfurt aus
News
Airliner

31.05.2013 RK

Germania baut in Erfurt aus

Die Fluggesellschaft Germania baut ihr Streckennetz ab dem Flugplatz Erfurt zum Winterflugplan aus und fliegt neu nach Fuerteventura und Hurghada.

Germania Airbus A319
Germania mit Linie von Hamburg in den Iran
News
Airliner

18.12.2014 JS

Germania mit Linie von Hamburg in den Iran

Die Berliner Fluggesellschaft Germania baut ihr Streckennetz in Hamburg aus. Ab Ende Februar 2015 startet die Airline nach Maschhad im Nordosten des Irans.

A319_Germania_400x263
Germania nimmt ab Hamburg Linienverkehr auf
News
Airliner

04.06.2014 RK

Germania nimmt ab Hamburg Linienverkehr auf

Die Fluggesellschaft Germania baut ihr Engagement in der Hansestadt Hamburg deutlich aus und fliegt künftig unter eigener Flagge zu beliebten Sonnen- und Städtereisezielen im Atlantik, im Mittelmeer sowie in Nordafrika.

Germania_Kassel_Fuerteventura_400
Germania mit neuer Route ab Kassel-Calden
News
Airliner

03.11.2014 RK

Germania mit neuer Route ab Kassel-Calden

Von Hessen ins „Hawaii Europas”: Die Berliner Fluggesellschaft Germania fliegt ab sofort einmal wöchentlich nonstop von Kassel-Calden nach Fuerteventura.

Germania_Boeing737_400
Germania schaltet Sommerflugplan 2015 frei
News
Airliner

01.12.2014 RK

Germania schaltet Sommerflugplan 2015 frei

Noch mehr Flüge in beliebte Ferienregionen: Die Berliner Fluggesellschaft Germania hat ihren Sommerflugplan 2015 zur Buchung freigeschaltet.

Germania_Boeing737_400
Mit Germania von Erfurt-Weimar nach Lanzarote
News
Airliner

12.08.2014 RK

Mit Germania von Erfurt-Weimar nach Lanzarote

Die Fluggesellschaft Germania fliegt in der kommenden Wintersaison erstmals vom Airport Erfurt-Weimar nach Lanzarote.

A319_Germania_400x263
Germania fliegt ab Kassel-Calden neu auch im Winter
News
Airliner

28.03.2014 RK

Germania fliegt ab Kassel-Calden neu auch im Winter

Die Berliner Fluggesellschaft Germania fliegt im Winter 2014/2015 von Kassel-Calden nach Fuerteventura.

A319_Germania_400x263
Germania mit neuer Linie ab Friedrichshafen
News
Airliner

09.05.2014 RK

Germania mit neuer Linie ab Friedrichshafen

Urlauber aus der Bodenseeregion, aus Oberschwaben und dem Allgäu kommen ab sofort komfortabel und schnell in die beliebtesten Ferienregionen rund ums Mittelmeer.

A319_Germania_400x263
Hotelplan will neue Schweizer Airline
News
Airliner

22.08.2014 RK

Hotelplan will neue Schweizer Airline

Hotelplan möchte zusammen mit der deutschen Fluggesellschaft Germania in der Schweiz eine neue Fluggesellschaft aufbauen, die Airline soll bereits im nächsten Jahr startbereit sein.

Germania_Boeing737_400
Von Kassel-Calden nach Heraklion
News
Airliner

24.09.2014 RK

Von Kassel-Calden nach Heraklion

Die Berliner Fluggesellschaft Germania fliegt im Sommer 2015 erstmals von Kassel-Calden nach Kreta.

First_A321_UTair_400
UTair übernimmt ersten Airbus A321
News
Airliner

26.07.2013 RK

UTair übernimmt ersten Airbus A321

UTair konnte kürzlich ihren ersten Airbus A321 übernehmen, die Maschine wurde im Airbus Werk Hamburg an den Carrier aus Russland übergeben.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.