GEnx-1B besteht Prüfung bei Amerikanischer Luftfahrtbehörde

02.04.2008 RK
GEnx_747_400x263

Das neue Triebwerk für die Boeing 787 Dreamliner wurde durch General Electric während 3600 Stunden getestet, nun erhält es von der FAA die Zulassung.

Das Neue Triebwerk von General Electric Aviation wird das GE CF6 zukünftig ersetzen und ist hauptsächlich für die Boeing 787 Dreamliner entwickelt worden. Heute erlangte das Triebwerk die Zulassung unter FAR 33 der amerikanischen Luftfahrtbehörde. Das Triebwerk wurde am Boden wie an dem Firmeneigenen Testflugzeug, einer Boeing 747, während mehr als 3600 Stunden getestet.

Der neue Antrieb musste während 4600 Ein- und Ausschaltzyklen die Flugtauglichkeit beweisen. Das Triebwerk wird 15 Prozent weniger Treibstoff benötigen als die herkömmlichen Antriebe von GE.

Für das neue Triebwerk liegen bereits mehr als 1100 Bestellungen vor.

Share

Empfohlen

PW1000GGTF_400x263
PW1000G erste Tests bestanden
News
Airliner

21.08.2008 RK

PW1000G erste Tests bestanden

Das neue Pratt & Whitney Triebwerk PW1000G hat die erste Testserie hinter sich.

FA18_AU_400x263
General Electric zieht Grossauftrag aus Australien an Land
News
Airpower

27.01.2009 RK

General Electric zieht Grossauftrag aus Australien an Land

General Electric kann die Wartungslogistik für die australischen F-404 und F-414 Triebwerke der F/A-18 Flotte übernehmen.

BoeingTAM777300_400x263
TAM übernimmt erste Boeing 777-300ER
News
Airliner

19.08.2008 RK

TAM übernimmt erste Boeing 777-300ER

Die brasilianische Fluggesellschaft TAM konnte gestern ihre erste Boeing 777-300ER in Empfang nehmen.

firstFligh_TP400_1_400x263
A400M Triebwerk läuft unter voller Leistung
News
Airpower

09.02.2009 PSEN

A400M Triebwerk läuft unter voller Leistung

Während dem zweiten Testflug wurde das T400-D6 während einigen Minuten auf der maximalen Leistung betrieben.

Qatar Airways Boeing 777 9 Pict1
Boeing freut sich über Großauftrag aus Qatar
News
Airliner

26.05.2025 PS

Boeing freut sich über Großauftrag aus Qatar

Qatar Airways hat bei Boeing 210 Großraumflugzeuge bestellt, der Auftrag soll einem Wert von 96 Milliarden US-Dollar entsprechen.

AirEuropa_737_400xx
Erste Boeing 787-8 Dreamliner Bestellung aus Spanien.
News
Airliner

24.01.2008 RK

Erste Boeing 787-8 Dreamliner Bestellung aus Spanien.

Die spanische Charter- und Bedarfsfluggesellschaft Air Europa bestellt acht Boeing 787-8 Dreamliner und zeichnet weitere acht Optionen für das Super Flugzeug aus Seattle.

Quantas_B747400_std400x253
Qantas musste im Flug ein Triebwerk abstellen
News
Airliner

01.09.2008 RK

Qantas musste im Flug ein Triebwerk abstellen

Eine Boeing 747-400 von Qantas musste am Sonntag wegen eines Triebwerkschadens in Frankfurt zwischenlanden.

Boeing787_static_test400x263
Verzögerungen bei Bremssystem gefährden Boeings Dreamliner Zeitplan
News
Airliner

16.07.2008 NCAR

Verzögerungen bei Bremssystem gefährden Boeings Dreamliner Zeitplan

Der Fehlerspielraum im gestern von Boeing angekündigten 787 Dreamliner Zeitplan mit dem geplanten Erstflug im vierten Quartal schrumpft wegen Problemen mit dem Bremssystems und anderen Bestandteilen.

Boeing787_static_test400x263
787 für statische Tests fertig gestellt
News
Airliner

26.04.2008 RK

787 für statische Tests fertig gestellt

Gestern Abend konnte Boeing die fertige Boeing 787 Dreamliner für die Statiktests von der Endfertigungshalle in das Gebäude für die Festigkeitstests überführen.

Qatar Airways Boeing 777 9 Pict1
Qatar tätigt Grosseinkauf bei Boeing
News
Airliner

19.05.2025 PS

Qatar tätigt Grosseinkauf bei Boeing

Qatar Airways hat während des Besuches von Donald Trump in Katar einen Grossauftrag bei Boeing über rund 96 Milliarden US-Dollar getätigt.

USNavyCH53D_400x263
Mehr Power für CH-53 Hubschrauber
News
Airpower

29.10.2008 RK

Mehr Power für CH-53 Hubschrauber

Die US Navy will die Triebwerke ihrer CH-53D und CH-53E modernisieren, um mehr Leistung aus ihnen herauszuholen.

USAirwaysWater_BCharles_400x263
US Airways, zweites Triebwerk konnte geborgen werden
News
Airliner

24.01.2009 RK

US Airways, zweites Triebwerk konnte geborgen werden

Das zweite Triebwerk der Unglücksmaschine vom Hudson River konnte gestern Freitag, dem 23. Januar 2009, aus dem Fluss geborgen werden.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.