Flughafen Frankfurt präsentiert Sommerflugplan

25.03.2022 PS
Frankfurt Terminal 2
Frankfurt Terminal 2 (Foto: Fraport AG)

Ab dem 27. März 2022 gilt am Flughafen Frankfurt der neue Sommerflugplan: 81 Airlines fliegen 285 Ziele in 91 Ländern rund um den Globus an.

Mit 4.239 Starts pro Woche liegen die geplanten Flugbewegungen im Passagierverkehr für den kommenden Sommer deutlich über dem Vorjahres-Niveau: Das entspricht einem Wachstum von rund 81 Prozent. Das Sitzplatzangebot ab Frankfurt Airport steigt im Vergleich zum Sommer 2021 um 85 Prozent auf durchschnittlich 775.000 Sitzplätze pro Woche. Davon entfallen rund 257.000 Plätze auf Interkontinental-Flüge.

Die Lufthansa-Group startet mit erhöhten Flugfrequenzen und neuen Zielen in den Sommer 2022. Ab Juni verbindet Lufthansa (LH) Frankfurt mit St. Louis im US-Bundesstaat Missouri und der kanadischen Hauptstadt Ottawa. Mit Liverpool, Rennes und Stavanger bietet die Airline drei neue attraktive Ziele in Europa an.

Auch im touristischen Bereich wächst die Lufthansa Group an ihrem Heimatdrehkreuz weiter: Eurowings Discover (4Y) fliegt in Nordamerika erstmals die Ziele Las Vegas, Salt Lake City, Fort Myers, Anchorage, Halifax, Phoenix und Calgary an. Die im Winterflugplan 2021/22 gestartete Route nach Tampa bleibt im Sommer weiter bestehen. Zum Langstreckenangebot von Eurowings Discover kommen die Destinationen Panama City, Victoria Falls (Simbabwe) und Kilimandscharo (Tansania) hinzu. Im Kurz- und Mittelstreckenbereich übernimmt die Airline im Laufe des Sommers rund 20 weitere Destinationen von Lufthansa – darunter viele beliebte Urlaubsziele wie Heraklion und Madeira.

Condor (DE) bietet ab April erstmals bis zu vier Flüge pro Woche ins französische Nizza an. Tiflis, Malaga und Kefalonia kommen ebenfalls auf der Kurzstrecke hinzu. Auf der Langstrecke nimmt Condor wieder zahlreiche Flüge nach Nordamerika auf: Neben Phoenix stehen auch Baltimore, Minneapolis, Fairbanks und Whitehorse auf dem Flugplan. Ab Mai erweitert sich das Angebot zusätzlich um die Destinationen Los Angeles, San Francisco und Boston. Auch New York ist dann wieder mit dem Ferienflieger erreichbar.

Mit Tampere bietet Air Baltic (BT) ein neues Ziel in Finnland an, das mit drei Flügen pro Woche vom Flughafen Frankfurt erreichbar ist. Mit Inkrafttreten des Sommerflugplans, der bis zum 30. Oktober 2022 gilt, fliegt Ryanair (FR) den Frankfurt Airport nicht mehr an.

Share

Empfohlen

KC767J_400x263
Boeing KC-767J in Japan Einsatzbereit
News
Airpower

27.05.2009 RK

Boeing KC-767J in Japan Einsatzbereit

Japan übernahm den dritten KC-767J Tanker im Februar 2009, jetzt wurden die Tankflugzeuge erstmals Einsatzbereit gemeldet.

BoeingKC767_Italien_400x263
Boeing KC-767 Tanker für Italien macht Schritt vorwärts
News
Airpower

22.12.2008 RK

Boeing KC-767 Tanker für Italien macht Schritt vorwärts

Der KC-767 Tanker für die italienische Luftwaffe konnte im Testprogramm einen weiteren Meilenstein durchfliegen. Ein KC-767 Tanker tankte in der Luft einen zweiten KC-767 Tanker.

kc30_f18_400x263
Northrop Grumman droht mit Tankerausstieg
News
Airpower

03.12.2009 RK

Northrop Grumman droht mit Tankerausstieg

Das Tauziehen um die neuen Tankflugzeuge für die US Air Force könnte langsam ein Ende nehmen, Northrop Grumman droht mit Ausstieg.

C135FR_400x263
Air France rüstet Tanker Avionik auf
News
Airpower

12.02.2009 RK

Air France rüstet Tanker Avionik auf

Air France erhielt kürzlich einen Auftrag vom französischen Rüstungsministerium, der die Modernisierung der Avionik ihrer alten Betankungsflugzeuge vorsieht.

kc30400x263
Tankerstreit geht in die nächste Runde
News
Airpower

19.06.2008 RK

Tankerstreit geht in die nächste Runde

Boeing wehrt sich mit allen Mitteln gegen den Kauf des modernen Tankflugzeuges KC-45 von Northrop/EADS durch die amerikanische Luftwaffe.

USAF_KC10_400x263
Boeing schlägt neues Cockpit für die KC-10 Tankflugzeuge vor
News
Airpower

29.07.2009 RK

Boeing schlägt neues Cockpit für die KC-10 Tankflugzeuge vor

Boeing hat der US Air Force eine Cockpit Erneuerung für die KC-10 Extender Tankflugzeuge, die hauptsächlich aus den 1980er Jahren stammen, vorgeschlagen.

AIRTANKER_First_400x263
Airbus FSTA fliegt
News
Airpower

08.06.2009 RK

Airbus FSTA fliegt

Der erste Airbus Tanker für die Royal Air Force ist am 4. Juni 2009 zum Jungfernflug gestartet.

KC767_Japan_400x263
Boeing nimmt Stellung zur neuen Tankerausschreibung
News
Airpower

15.09.2009 RK

Boeing nimmt Stellung zur neuen Tankerausschreibung

Rick Lemaster ist bei Boeing verantwortlich für die militärischen Tankflugzeuge, er will für die US-Tankerausschreibung keine grossen Änderungen bei den 767 oder 777 Tankflugzeugen vornehmen.

KC390_400x263
Embraer will Militärtransporter bauen
News
Airpower

15.04.2009 RK

Embraer will Militärtransporter bauen

Der brasilianische Flugzeugbauer macht sich an die Entwicklung eines zweistrahligen Militärtransporters.

KC767_B52_400x263
Boeing braucht mehr Zeit
News
Airpower

23.08.2008 RK

Boeing braucht mehr Zeit

Bei dem 35 Milliarden Auftrag fordert Boeing mehr Zeit, um eine neues Angebot auszuarbeiten.

kc30400x263
Auch die RAF kauft Tankflugzeuge bei EADS
News
Airpower

01.04.2008 RK

Auch die RAF kauft Tankflugzeuge bei EADS

Letzte Woche unterzeichnete das Verteidigungsministerium von Grossbritannien den Kaufvertrag über vierzehn Airbus A330 Tankflugzeuge.

KC45_400
US Tankerauftrag wird im Herbst neu aufgelegt
News
Airpower

08.08.2009 RK

US Tankerauftrag wird im Herbst neu aufgelegt

Das Pentagon wird voraussichtlich Mitte September einen neuen Anlauf für ihre Tankflugzeugausschreibung starten.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.