EuroAirport begrüsst 6 Millionsten Passagier

28.11.2014 RK
6_Mio_EuroAirport_400

Der EuroAirport begrüsste gestern Donnerstag, den 27. November 2014, seinen 6 Millionsten Passagier. Damit erreichte der EuroAirport sein höchstes Passagiervolumen seit der Gründung im Jahr 1946.

Aus diesem Anlass erhielt ein Passagier aus der Region vom EuroAirport einen Gutschein für eine Flugreise ab dem EuroAirport in Wert von 500 Euro bzw. 700 Schweizer Franken. Der 6 Millionste Passagier war auf dem Mittagsflug der niederländischen Fluggesellschaft KLM nach Amsterdam (Flugnummer KL 1986, Abflug 12.05 Uhr) gebucht. Zur Feier dieses Events hat die Airline KLM dem Passagier den Status „Flying Blue Gold“ sowie Meilen im Wert eines europäischen Mittelstreckenflugs überreicht. Der glückliche Gewinner erhielt die Auszeichnung stellvertretend für alle Passagiere, die an diesem Tag den EuroAirport als Passagier genutzt haben. KLM Royal Dutch Airlines wurde 1919 gegründet und ist die älteste Fluggesellschaft der Welt, die unter ihren ursprünglichen Namen operiert. Der Flughafen Basel-Mulhouse war ihre erste Destination in der Schweiz. Der Flug nach Basel wurde am 2. Mai 1927 eingeführt und wurde während des zweiten Weltkriegs zwischen dem 26. August 1939 und 1. Juli 1946 unterbrochen. Aktuell verbindet KLM den EuroAirport mit Amsterdam (3x pro Tag) und bietet über dieses Drehkreuz Verbindungen zu Destinationen in allen wichtigen Wirtschaftsregionen der Welt an. Mit der Begrüssung des 6 Millionsten Passagiers wurde das Rekordvolumen aus dem Jahr 2013 übertroffen. Damals nutzten 5,9 Millionen Passagiere den EuroAirport. Der EuroAirport freut sich über die positive Verkehrsentwicklung der letzten Monate. Für das Gesamtjahr 2014 werden 6,5 Millionen Passagiere erwartet (+10% gegenüber 2013). Für 2015 erwartet die Direktion des EuroAirport ein moderates Wachstum des Passagieraufkommens von 5%. Ab dem EuroAirport fliegen heute über 25 Fluggesellschaften. Das Linienstreckennetz umfasst mehr als 70 Flughäfen in rund 30 verschiedenen Ländern. Die drei grossen Allianzen – Star Alliance, OneWorld und SkyTeam – bieten zudem mehrmals tägliche Verbindungen zu ihren interkontinentalen Drehkreuzen in Amsterdam, Brüssel, Frankfurt, Istanbul, London Heathrow, München, Paris und Wien an.

EuroAirport

Share

Empfohlen

QantasA330_400x263
Qantas hält an Jahresvorgeben fest
News
Airliner

28.04.2008 NCAR

Qantas hält an Jahresvorgeben fest

Qantas Airways ist sich sicher, dass sie ihre Jahresvorgaben 2007/08 von mindestens 40% Gewinnwachstum erreichen kann, trotz der ansteigenden Treibstoffpreise.

Jetstar400
Qantas mietet weitere Maschinen von BOC Aviation
News
Airliner

25.02.2008 RK

Qantas mietet weitere Maschinen von BOC Aviation

Die australische Qantas wird weitere Airbus A320 von BOC Aviation unter Vertrag nehmen. Die Maschinen werden voraussichtlich bei Jetstar eingesetzt.

Quantas_B747400_std400x253
Qantas brauche keine Kapitalerhöhung
News
Airliner

25.09.2008 NCAR

Qantas brauche keine Kapitalerhöhung

Die australische Qantas sieht keinen Anlass zur Kapitalerhöhung.

Qantas erweitert Netzwerk in China
News
Airliner

12.11.2008 PSEN

Qantas erweitert Netzwerk in China

Qantas Airways will mit China Eastern ab sofort Codesharing Flüge zwischen Shanghai und Chengdu sowie Xi'an anbieten.

A330_Qantas_400x263
Alan Joyce wird neuer Geschäftsführer von Qantas
News
Airliner

28.07.2008 RK

Alan Joyce wird neuer Geschäftsführer von Qantas

Der zukünftige Geschäftsführer der australischen Qantas führt momentan die Tochtergesellschaft Jetstar.

Qanats400
Qantas mit Nonstop Linie nach Südamerika
News
Airliner

24.11.2008 RK

Qantas mit Nonstop Linie nach Südamerika

Seit heute befliegt die australische Qantas als erste Airline einen direkten Kurs nach Südamerika.

QantasA330_400x263
Qantas kommentiert Green Paper der Regierung
News
Airliner

02.12.2008 NCAR

Qantas kommentiert Green Paper der Regierung

Qantas begrüsst das australische Regierungskonzept mit dem Übernamen Green Paper.

Qantas400x263
Qantas muss australisch bleiben
News
Airliner

07.12.2008 PSEN

Qantas muss australisch bleiben

Nach australischem Gesetz muss Qantas zu mindestens 51 Prozent in australischem Besitz bleiben.

QantasA380_400x263
Qantas gibt Liefertermin für den Airbus A380 bekannt
News
Airliner

08.08.2008 JKLA

Qantas gibt Liefertermin für den Airbus A380 bekannt

Am 19. September 2008 erhält nun auch die australische Airline Qantas einen Airbus A380.

QantasA380_400x263
Qantas senkt Treibstoffzuschläge
News
Airliner

08.10.2008 PSEN

Qantas senkt Treibstoffzuschläge

Die australische Fluggesellschaft Qantas Airways passt ihre Treibstoffzuschläge den sinkenden Ölpreisen an.

Quantas_B747400_std400x253
Qantas mit neuem Finanzchef
News
Airliner

19.08.2008 RK

Qantas mit neuem Finanzchef

Peter Gregg tritt am 30. September als Finanzchef von Qantas zurück, sein Nachfolger wird Colin Storrie.

QantasA380_400x263
British Airways denkt laut über Fusion mit Qantas nach
News
Airliner

02.12.2008 PSEN

British Airways denkt laut über Fusion mit Qantas nach

British Airways bestätigte heute, dass sie die Möglichkeiten für einen Zusammenschluss mit der australischen Qantas prüft.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.