Elektroschlepper in Wien

25.01.2021 PS
Flugzeugschlepper mit Elektroantrieb
Flugzeugschlepper mit Elektroantrieb (Foto: Flughafen Wien)

Der Flughafen Wien testet neuen Flugzeugschlepper mit Elektroantrieb, diese Fahrzeuge arbeiten praktisch emissionsfrei.

Weil ein Flugzeug nicht rückwärtsfahren kann, braucht es an einem Flughafen sogenannte Schleppfahrzeuge, die die Flugzeuge aus ihrer Parkposition führen. Das könnte am Flughafen Wien bald emissionsfrei erfolgen: Seit kurzem testet der Airport das erste vollelektrische Schleppfahrzeug in der Bodenabfertigung. Mit dem „Bison E620“ können Flugzeuge mit bis zu 260 Tonnen – also große Flugzeugtypen wie die Boeing 777, 767 und 737, die Airbusmodelle A350 und A320, sowie Embraer-Jets – geschleppt und gepusht werden. Rund 400 elektrobetriebene Fahrzeuge wie etwa Gepäckfahrzeuge, Catering-Hubwagen und PKWs sind bereits auf dem Flughafen Wien im Einsatz. Bis 2030 möchte der Flughafen Wien CO2-neutral sein. Insgesamt ist der Anteil der Luftfahrt an den weltweiten CO2-Emissionen mit nur 2,7% (vor der Covid-19-Krise) sehr gering.

„Die krisenbedingt verkehrsarme Zeit nutzen wir, um weitere Maßnahmen zu entwickeln, wie wir den CO2-Ausstoß des Flughafen-Betriebs weiter reduzieren können. Wir haben einen Großteil unserer Vorfeld-Fahrzeugflotte schon auf Elektromobilität umgestellt, rund 400 E-Fahrzeuge sind hier bereits im Einsatz. Der neue E-Schlepper ist ein großer Fortschritt auf diesem Weg. Schleppfahrzeuge benötigen sehr hohe Leistung – entspricht das Fahrzeug unseren Anforderungen, ist vorgesehen, auch diese Geräte verstärkt einzusetzen“, so Mag. Julian Jäger, Vorstand der Flughafen Wien AG.

Europas leistungsstärkster E-Flugzeugschlepper seiner Klasse in Wien im Testbetrieb

Der neue Flugzeugschlepper „Bison E620“ der Firma Goldhofer ist der bisher leistungsstärkste in seiner Gewichtsklasse, der je in einem Flughafenbetrieb in Europa zum Einsatz kam. Mit einem Gesamtgewicht von 28 Tonnen, einer Batteriekapazität von insgesamt 175kWh, sowie einem On-Board Charger können bequem und völlig emissionsfrei große Flugzeugmodelle wie etwa eine Boeing 777-200 oder ein Airbus A350 geschleppt oder gepusht werden. Die häufigsten Flugzeugmodelle am Flughafen Wien, Airbus A320, Boeing 737 und 767 sowie Embraer werden ab sofort mit dem neuen E-Schlepper bewegt. Getestet wird das Abfertigungsfahrzeug für etwa zwei Monate. Die dabei gewonnenen Erfahrungswerte zu Leistungskraft, Einsatzfähigkeit und Batterie werden die Firma Goldhofer zurückgemeldet. Ist der Testbetrieb erfolgreich, plant der Flughafen weitere derartige Schleppfahrzeuge einzusetzen.

Etwa 400 E-Fahrzeuge am Flughafen-Vorfeld im Einsatz

Derzeit rollen bereits 400 elektrisch betriebene Fahrzeuge über das Vorfeld des Wiener Airports. Vom PKW über Gepäckfahrzeuge, Hebebühnen und Cateringfahrzeuge bis hin zum neuen Flugzeugschlepper wächst die E-Flotte des Flughafens stetig. Die sukzessive Umstellung des Fuhrparks auf Elektrofahrzeuge ist Teil der Nachhaltigkeitsstrategie des Flughafen Wien zur Reduktion seiner CO2-Emissionen. Bis 2030 möchte der Wiener Airport CO2-neutral sein und noch vor 2050 soll der vom Flughafenbetrieb verursachte CO2-Ausstoß auf Null reduziert werden. Ohnehin ist der Anteil der Luftfahrt an den weltweiten CO2-Emissionen mit nur 2,7% (vor der Covid-19-Krise) sehr gering.

Flughafen Wien

Share

Empfohlen

Flughafen Wien
Wien präsentiert Maizahlen
News
Airliner

16.06.2020 PS

Wien präsentiert Maizahlen

Im Mai 2020 waren die Auswirkungen der weltweiten COVID-19 Krise am Flughafen Wien unverändert deutlich zu spüren, der Flughafen verharrte fast im Stillstand.

Flughafen Wien
Keine Erholung in Wien
News
Airliner

16.02.2021 RK

Keine Erholung in Wien

Der Passagierrückgang am Flughafen Wien setzt sich auch im neuen Jahr fort. Rund 200 Tausend Passagiere benutzten den Flughafen, das waren noch 10 Prozent so viele wie im Vorjahresjanuar.

Flughafen Wien
Wien präsentiert Februarzahlen
News
Airliner

11.03.2020 PS

Wien präsentiert Februarzahlen

Im Februar 2020 stieg das Passagieraufkommen der Flughafen-Wien-Gruppe (Flughafen Wien, Malta Airport und Flughafen Kosice) um 9,3% auf 2,5 Mio. Reisende an.

Flughafen Wien
Wien präsentiert Märzzahlen
News
Airliner

16.04.2020 PS

Wien präsentiert Märzzahlen

Im März 2020 waren die Auswirkungen der weltweiten Corona Krise bereits deutlich zu spüren, die Flughafen-Wien-Gruppe verzeichnete einen Passagierrückgang um 65,7% auf 984.262 Reisende.

Flughafen Wien
Keine Erholung in Wien
News
Airliner

15.10.2020 RK

Keine Erholung in Wien

Wegen der Corona Krise benutzten den Flughafen Wien im September 2020 lediglich 562 tausend Passagiere, im Vorjahresseptember waren es fünfmal mehr.

Flughafen Wien
Flughafen Wien rechnet mit leichter Erholung
News
Airliner

20.01.2022 PS

Flughafen Wien rechnet mit leichter Erholung

Der Flughafen Wien konnte im vergangenen Jahr 10,4 Millionen Passagiere abfertigen, das waren 67,1 Prozent weniger als vor der Corona Krise. Der Flughafen rechnet für dieses Jahr mit einer weiteren Erholung und 17 Millionen Passagieren.

Flughafen Wien
Wien gibt Maizahlen bekannt
News
Airliner

22.06.2021 PS

Wien gibt Maizahlen bekannt

Am Flughafen Wien setzt sich das starke Passagierminus weiter fort. Im Mai wurde der Airport von 399.518 Passagieren frequentiert, das waren im Vergleich zum Vorkrisenniveau 86,1 Prozent weniger.

Flughafen Wien
Nur wenige Passagiere in Wien
News
Airliner

14.12.2020 PS

Nur wenige Passagiere in Wien

Im November 2020 lag das Passagieraufkommen der Flughafen-Wien-Gruppe mit 222.554 Reisenden um 92,3% unter den Zahlen vom November 2019.

Flughafen Wien
Wien präsentiert Halbjahresresultat
News
Airliner

19.08.2020 NCAR

Wien präsentiert Halbjahresresultat

Wegen der Corona Krise musste der Flughafen Wien schlechtere Halbjahreszahlen hinnehmen, der Umsatz brach auf die Hälfte des Vorjahres ein.

Flughafen Wien
Wien peilt schwarze Null an
News
Airliner

22.11.2021 PS

Wien peilt schwarze Null an

Der Flughafen Wien könnte dank einem rigorosen Sparkurs in diesem Jahr eine schwarze Null erzielen, ein markanter Aufschwung wird im Sommer 2022 erwartet.

Flughafen Wien
COVID-19 Schnelltests in Wien
News
Airliner

27.10.2020 PS

COVID-19 Schnelltests in Wien

In enger Zusammenarbeit mit dem Flughafen Wien startet Austrian Airlines jetzt einen ersten Probebetrieb für den Einsatz von Covid-19 Antigen-Schnelltests bei Flugreisen.

Elektro Schlepper Eddk
E-Flugzeugschlepper am Flughafen Köln Bonn
News
Airliner

19.11.2024 PS

E-Flugzeugschlepper am Flughafen Köln Bonn

Die Elektrifizierung des Vorfelds schreitet am Köln Bonn Airport kraftvoll weiter voran. Der Flughafen-Fuhrpark wird um zwei E-Flugzeugschlepper der neuesten Generation erweitert, die die bisherigen dieselbetriebenen Modelle ersetzen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.