DHL kauft Airbus A300-600

16.05.2011 EK
dhl_euro_fleet_400

Der Paketexpressdienst DHL hat 13 Airbus A300-600 Passagierflugzeuge gekauft und wird die Maschinen in Dresden zu Frachtmaschinen umbauen lassen.

Die Airbus A300-600 standen bei Japan Airlines im Dienst und sind bei Airbus zwischen 1991 und 1994 gebaut worden. Die Verkehrsflugzeuge werden bei der EADS Tochter Elbe Flugzeug Werke (EFW) zu Vollfrachtern umgebaut und für eine Nutzlast von 49 Tonnen ausgelegt sein. Die erste Maschine wird anfangs Juni in den Umbau gehen und bereits im Oktober an DHL ausgeliefert. Die A300-600 Jets werden durch DHL Express in Zukunft hauptsächlich im Europaverkehr eingesetzt und ältere A300B4-200 ablösen. Der letzte der 13 A300-600 wird anfangs 2013 umgebaut sein.

Share

Empfohlen

Volotea Airbus A319
Volotea erweitert Angebot ab dem Flughafen Hamburg
News
Airliner

20.02.2024 PS

Volotea erweitert Angebot ab dem Flughafen Hamburg

Volotea weitet ihr Streckenangebot ab Hamburg Airport aus. Ab dem 17. September 2024 nimmt die spanische Fluggesellschaft Kurs auf Nantes.

Volotea Airbus A319
Volotea startet ab Hamburg
News
Airliner

11.10.2023 PS

Volotea startet ab Hamburg

Ein Tag und drei Erstflüge. Volotea, die spanische Fluggesellschaft, feiert am 10. Oktober 2023 ihr Debüt am Hamburg Airport.

Airbus A320neo Aegean
AEGEAN steigt bei Volotea ein
News
Airliner

10.09.2024 PS

AEGEAN steigt bei Volotea ein

Die griechische Fluggesellschaft AEGEAN investiert 25 Millionen Euro in die spanische Airline Volotea und stärkt damit die strategische Partnerschaft.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.