DFS meldet nur langsame Erholung

11.01.2022 PS
DFS Fluglotsen
DFS Fluglotsen (Foto: DFS)

Die Deutsche Flugsicherung (DFS) zieht Bilanz für das Jahr 2021, der Flugverkehr hat sich leicht erholt, liegt aber immer noch massiv tiefer als im Vorkrisenjahr 2019.

Beim Flugverkehr in Deutschland zeigt sich im zweiten Corona-Krisenjahr ein leichter Aufwärtstrend. Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH registrierte im Jahr 2021 insgesamt 1,67 Millionen Flüge nach Instrumentenflugregeln – mehr als im Vorjahr, aber nur halb so viele wie noch 2019.

Der Luftverkehr in Deutschland erholt sich. Nach dem Rekordrückgang im Jahr 2020 – mit 1,46 Millionen hatte die DFS so wenig Flüge gezählt wie noch nie in ihrer Geschichte – zeigt sich 2021 ein leichter Anstieg. Insgesamt 1,67 Millionen Starts, Landungen und Überflüge registrierte die DFS im zweiten Jahr der Corona-Krise. Das sind etwas mehr als 14 Prozent mehr als im Vorjahr. Im Vergleich zum Niveau vor der Krise ist dies allerdings immer noch ein Rückgang um rund 50 Prozent. Ein ähnlich niedriges Verkehrsaufkommen gab es zuletzt Anfang der 90er Jahre.

Die Bilanz des Jahres 2021 fällt gemischt aus. Nach schwachem Beginn nahmen die Verkehrszahlen zur Jahresmitte deutlich zu. Vor allem zwischen Juli und Oktober gab es deutliche Zuwächse, die Zahlen lagen dabei jeweils über den Werten des Vormonats. So war der Oktober mit mehr als 208.000 Flügen der verkehrsstärkste Monat des Jahres. Auch der im Jahresverlauf typische Rückgang im November (auf rund 175.000 Flüge) fiel nicht so stark aus wie sonst. Im Dezember registrierte die DFS rund 174.713 Flüge. Das liegt nur noch knapp ein Viertel unter dem Niveau im Dezember 2019.

„Pandemie noch lange nicht überwunden“

„Diese Entwicklung spiegelt den typischen Jahresverlauf wider“, sagt Arndt Schoenemann, CEO der DFS. „Sie zeigt aber auch, dass wir die Pandemie noch lange nicht überwunden haben. Deshalb gehen wir in der DFS davon aus, dass wir das Vorkrisenniveau wohl erst 2025 wieder erreichen.”

Vor allem die sich ausbreitende Omikron-Variante des Coronavirus macht der Luftfahrt zunehmend zu schaffen. In den USA und in China mussten Fluggesellschaften über die Weihnachtsfeiertage mehrere tausend Flüge streichen, weil Piloten, Flugbegleiter und andere Mitarbeitende sich krank gemeldet hatten oder unter Quarantäne standen.

Frachtflughäfen trotzen der Krise

Noch etwas langsamer als im deutschen Luftraum verläuft die Erholung an den 15 internationalen Flughäfen Deutschlands. Hier wurden 2021 insgesamt rund 962.000 Starts und Landungen gezählt, das sind rund 55 Prozent weniger als 2019.

Bei den einzelnen Flughäfen zeigt sich das aus der Krise bereits gewohnte Bild: Flughäfen mit einem hohen Frachtanteil sind vom Verkehrsrückgang deutlich weniger betroffen als Passagierflughäfen. So lag das Verkehrsaufkommen in Köln/Bonn 2021 nur um rund 37 Prozent unter den 2019er Zahlen; am Flughafen Leipzig/Halle wurde mit rund 74.000 Flügen sogar annähernd das Vorkrisenniveau erreicht (-2,2 Prozent).

Verkehrsreichster Airport bleibt mit rund 260.000 Starts und Landungen der Frankfurter Flughafen (-50 Prozent), gefolgt von München (rund 150.000, -64 Prozent) und Berlin (rund 100.000, -63 Prozent).

DFS

Share

Empfohlen

Dassault Falcon 8X erste Auslieferung
Dassault liefert erste Falcon 8X aus
News
General Aviation

06.10.2016 RK

Dassault liefert erste Falcon 8X aus

Der französische Flugzeugbauer Dassault konnte am 5. Oktober 2016 den ersten Falcon 8X an einen Kunden übergeben.

Dassault Falcon 8X second prototype
Zweiter Dassault Falcon 8X abgehoben
News
General Aviation

07.04.2015 PS

Zweiter Dassault Falcon 8X abgehoben

Am 30. März 2015 startete der zweite Falcon 8X Langstreckenjet in Bordeaux Merignac zu seinem erfolgreichen Jungfernflug.

Dassault Falcon 8X first flight
Dassault Falcon 8X abgehoben
News
General Aviation

10.02.2015 JS

Dassault Falcon 8X abgehoben

Am 6. Februar 2015 um 14 Uhr 00 startete der erste Falcon 8X Langstreckenjet in Bordeaux Merignac zu seinem erfolgreichen Jungfernflug.

Dassault Falcon 8X
Dritter Falcon 8X steht in Flugerprobung
News
General Aviation

22.05.2015 RK

Dritter Falcon 8X steht in Flugerprobung

Während der EBACE gab es auch einen Update zum Flugtestprogramm des neusten Business Jets von Dassault, der dritte und letzte Falcon 8X Prototyp hat am 11. Mai seinen ersten Flug unternommen.

Dassault Falcon 7X at EBACE
Dassault lieferte weniger Business Jets aus
News
General Aviation

11.01.2016 RK

Dassault lieferte weniger Business Jets aus

Im letzten Jahr konnte der französische Flugzeugbauer Dassault laut eigenen Angaben 55 Falcon Business Jets ausliefern.

Dassault Falcon 8X
Dassault Falcon 8X auch in den USA zugelassen
News
General Aviation

27.07.2016 JS

Dassault Falcon 8X auch in den USA zugelassen

Nur einen Tage nach der europäischen Musterzulassung hat die Falcon 8X von Dassault auch die US-amerikanische Musterberechtigung erhalten.

EBACE Dassault
Airbus Group reduziert Beteiligung bei Dassault Aviation
News
Airliner

13.06.2016 PS

Airbus Group reduziert Beteiligung bei Dassault Aviation

Die Airbus Group macht weitere Anteile am Flugzeugbauer Dassault Aviation zu Geld und zieht sich von dem Investment bei Dassault Aviation weiter zurück.

Dassault Mirage IIIC
Dassault mit bewegter Geschichte
News
Airpower

13.04.2016 RK

Dassault mit bewegter Geschichte

Zum hundertsten Jubiläum eines vom französischen Luftfahrtpionier Marcel Bloch gebauten Flugzeugs, hat Dassault Aviation ein Video zur bewegten Geschichte der Unternehmung veröffentlicht.

Dassault Falcon 8X
Dassault erwartet in Kürze Falcon 8X Zulassung
News
General Aviation

30.05.2016 RK

Dassault erwartet in Kürze Falcon 8X Zulassung

Während der EBACE 2016 gab es auch Informationen zu dem Fortschritt beim Falcon 8X Programm, Dassault erwartet die Zulassung Mitte Jahr.

Dassault Falcon 7X at EBACE
Dassault mit vier Jets an der EBACE
News
General Aviation

23.05.2016 PS

Dassault mit vier Jets an der EBACE

Der französische Flugzeugproduzent Dassault ist mit vier Business Jets auf dem Außengelände an der EBACE 2016 vertreten. The Jetcraft Corporation stellt eine Falcon 7X in Genf aus.

Dassault Falcon 7X at EBACE
Dassault mit drei Jets an der EBACE
News
General Aviation

18.05.2015 JS

Dassault mit drei Jets an der EBACE

Der französische Flugzeugproduzent Dassault ist mit drei Business Jets auf dem Außengelände an der EBACE 2015 vertreten. The Jet Business stellt eine Falcon 7X in Genf aus.

falcon10_200
Dassault Mystère-Falcon 10 100
Lexikon
Airliner

01.11.2014 RK

Dassault Mystère-Falcon 10 100

Dassault Falcon 10/100, Land Frankreich Die Dassault Falcon 10 ist eine kleinere Version der Falcon 20, die ab 1965 erfolgreich im Markt eingeführt wurde. Von der Falcon 10 wurden bis 1989 223 Einheiten gebaut. Spannweite: 13,08 m, Länge 13,86 m, stellte 1970 einen Geschwindigkeitsrekord: 930,4 km/h über eine Strecke von 1000 km gemessen auf.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.