Corona sorgt für jüngere Flotte

19.01.2022 RK
easyJet Airbus A320neo
easyJet Airbus A320neo (Foto: Airbus)

Corona hat dafür gesorgt, dass sich die Verkehrsflugzeugflotten in Europa leicht verjüngt haben, diesen Fakt hat Eurocontrol herausgefunden.

Eurocontrol hat das Durchschnittsalter der in Europa eingesetzten Verkehrsflugzeuge genau analysiert und dabei herausgefunden, dass deren Durchschnittsalter zwischen 2010 und 2019 um 1,5 Jahre auf 10,5 Jahre gestiegen ist. 2021 lag das Durchschnittsalter noch bei 10,12 Jahren. Die Fluggesellschaften hätten zwar in neue Flugzeuge investiert, doch die Flottenerneuerungen konnten mit dem Tempo des Wachstums nicht Schritt halten. Das hat die Corona-Pandemie geändert: Als Folge des massiven Einbruchs bei den Passagierzahlen wurden viele ältere, weniger effiziente Flugzeug ausgemustert. Am deutlichsten zeigte sich das laut den Eurocontrol-Zahlen bei den Langstreckenmaschinen. 2020 reduzierte sich innerhalb von nur zwölf Monaten das Durchschnittsalter von Langstreckenflugzeugen um anderthalb Jahre auf noch 8,5 Jahre.

Low-Cost-Airlines haben gemäss den Daten von Eurocontrol um rund drei Jahre jüngere Flugzeuge in ihren Flotten als traditionelle Fluggesellschaften. Der Unterschied hat sich allerdings leicht verkleinert, nachdem das Durchschnittsalter bei den Low-Cost-Airlines, im Gegensatz zu den anderen Fluggesellschaften, 2021 wieder leicht angestiegen ist, was den allgemeinen Trend zu jüngeren Flotten zwar verlangsamte, aber nicht umkehren konnte. Zur Verjüngung der Flotten hat beigetragen, dass 2021 die neuen Boeing 737MAX wieder verstärkt zum Einsatz kamen. Im Dezember 2021 wurden knapp 13’000 Passagierflüge mit Boeing 737MAX durchgeführt, was rund zwei Prozent des Totals entspricht. Ob der Trend hin zu jüngeren, treibstoffeffizienten Flugzeugen 2022 anhalten wird, hängt nicht zuletzt davon ab, wie viele der abgestellten, älteren Langstreckenmaschinen wieder in Betrieb genommen werden.

SkyNews, www.eurocontrol.int

Share

Empfohlen

British Airways Boeing 747-400 letzter Flug
So sieht Eurocontrol die Luftfahrterholung
News
Airliner

06.01.2022 RK

So sieht Eurocontrol die Luftfahrterholung

Die Europäische Organisation für die Flugverkehrsdienstleistungen Eurocontrol zeigt im neusten Think Paper, wie sich der Luftverkehr während und nach Corona erholen könnte.

Flugzeugenteisung am Flughafen Stuttgart
Airlines in Deutschland verbrauchen weniger Kerosin
News
Airliner

14.07.2025 PS

Airlines in Deutschland verbrauchen weniger Kerosin

Der durchschnittliche Kerosinverbrauch der deutschen Fluggesellschaften ist dank der fortlaufenden Flottenerneuerung erneut gesunken, dies stellte der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft fest.

Boeing 737 MAX Ryanair
Ryanair legt wieder kräftig zu
News
Airliner

04.01.2023 RK

Ryanair legt wieder kräftig zu

Ryanair konnte im Jahr 2022 mehr als 160 Millionen Passagiere an Bord ihrer Flugzeuge begrüssen, das waren acht Millionen mehr als vor der Corona Krise im Jahr 2019.

Euroairport
EuroAirport zieht Sommerferienbilanz
News
Airliner

12.09.2024 PS

EuroAirport zieht Sommerferienbilanz

Der EuroAirport zieht eine positive Sommerferienbilanz 2024. In den vergangenen zehn Wochen konnte der Flughafen 96 Prozent des Aufkommens aus dem Jahr 2019 abfertigen.

Boeing 737 MAX Ryanair
Ryanair legt wieder kräftig zu
News
Airliner

10.10.2022 RK

Ryanair legt wieder kräftig zu

Ryanair konnte im September 2022 knapp 16 Millionen Fluggäste an Bord seiner Flugzeuge begrüßen, im Vorjahresseptember waren es wegen Corona lediglich 10,6 Million Passagiere.

Boeing 737 MAX Ryanair
Ryanair präsentiert soliden November
News
Airliner

07.12.2021 RK

Ryanair präsentiert soliden November

Ryanair konnte im November 2021 insgesamt 10,2 Millionen Fluggäste an Bord seiner Flugzeuge begrüßen, das waren gut fünfmal mehr als im Corona November 2020.

Cathay Airbus A350 900 Pict1
Cathay Pacific meldet Junizahlen
News
Airliner

24.07.2025 PS

Cathay Pacific meldet Junizahlen

Cathay Pacific konnte im Juni 2025 insgesamt 2,301 Million Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das entspricht einer Verbesserung von 27,8 Prozent.

chair Airlines
Chair Airlines baut Flotte aus
News
Airliner

17.08.2021 PS

Chair Airlines baut Flotte aus

Chair Airlines investiert weiter in ihre Zukunft und nimmt im November 2021 einen Airbus A320 in ihre Flotte auf.

Boeing 737 MAX Ryanair
Ryanair präsentiert soliden Oktober
News
Airliner

04.11.2021 PS

Ryanair präsentiert soliden Oktober

Ryanair konnte im Oktober 2021 insgesamt 11,3 Millionen Fluggäste an Bord seiner Flugzeuge begrüßen, das waren 7,2 Millionen mehr als im Vorjahresoktober.

UPS Boeing 747-8F
Boeing präsentiert Auslieferungszahlen
News
Airliner

12.01.2022 PS

Boeing präsentiert Auslieferungszahlen

Der US-amerikanische Flugzeugbauer Boeing konnte im vergangenen Jahr insgesamt 340 Verkehrsflugzeuge ausliefern, im Vorjahr waren es 157.

Boeing 737 MAX Ryanair
Ryanair präsentiert Junizahlen
News
Airliner

23.07.2021 RK

Ryanair präsentiert Junizahlen

Ryanair konnte im Juni 2021 insgesamt 5,3 Millionen Fluggäste an Bord seiner Flugzeuge begrüßen, das waren rund 3,5 Millionen mehr als im Vormonat Mai.

Boeing 737 MAX Ryanair
Passagiereinbruch bei Ryanair
News
Airliner

03.03.2021 PS

Passagiereinbruch bei Ryanair

Ryanair konnte im Februar 2021 lediglich 0,5 Millionen Fluggäste an Bord seiner Flugzeuge begrüßen, dies entspricht einem Corona bedingten Einbruch von 95 Prozent.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.