Bremen präsentiert Jahresrückblick

11.01.2018 PS
Flughafen Bremen
Flughafen Bremen (Foto: Flughafen Bremen)

Der Flughafen Bremen konnte ein erfolgreiches Jahr 2017 hinter sich bringen, neben besseren Passagierzahlen konnten auch weitere Erfolge ausgewiesen werden.

Im Laufe des Jahr 2017 standen bis zu 53 Ziele (Winter 16/17, Sommer 17, Winter 17/18) auf dem Flugplan des Flughafen Bremen. Neu dazugekommen sind im vergangenen Jahr Dalaman, Sharm el Sheik und Athen mit Anschlussflügen auf 14 griechische Inseln mit der Germania. Dazu die Verbindungen von Eurowings nach Mallorca und Salzburg. Ryanair nahm die Ziele Fès, Neapel und Eilat in sein Programm auf, sowie die Winterverbindung nach Málaga. Und Corendon Airlines hob zum ersten Mal am Bremer Flughafen nach Hurghada ab. Insgesamt nutzten 2.540.084 Millionen Passagiere den Flughafen 2017, damit bleibt das Passagierniveau fast auf Vorjahres-Niveau mit einer Differenz von 33.417 Passagieren (das entspricht: -1,3 Prozent, 2016: 2.573.501 Millionen Passagiere). Die Flugbewegungen des Jahres 2017 belaufen sich auf 37.233 (2016: 40.687). Wie auch in den vergangenen Jahren ist der Bremen Airport subventionsfrei geblieben und finanziert sich komplett aus eigener Kraft.

Vereinigung Cockpit – Flughafen-Check 2017

Mit der Gesamtnote 1,7 schneidet der Flughafen Bremen bei der alljährlichen Sicherheitsstudie der Vereinigung Cockpit auch im Jahr 2017 – und damit das dritte Jahr in Folge – erneut als bester Airport in Norddeutschland ab und liegt nur knapp hinter Leipzig/Halle auf Platz zwei in Deutschland und gleichauf mit dem Flughafen Stuttgart. Mit dem Prädikat „mängelfrei“ und der Gesamtnote von 1,7 liegt der Flughafen Bremen deutlich über dem Bundesdurchschnitt von 2,3.

Ausgezeichnet Familienfreundlich

Der Senat der freien Hansestadt, unter Schirmherrschaft von Martin Günthner, Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen und der gemeinnützige Verein „Impulsgeber Zukunft e.V.“ zeichneten die Flughafen Bremen GmbH für seine erfolgreiche familienbewusste Personalpolitik aus.

Neue Airport-Lounge

Gemeinsam mit den Möbelexperten Pro Office und Vitra entwickelte der Bremen Airport im Abflugbereich eine hochwertig ausgestattete Wohlfühl-Lounge mit 45 Sitzplätzen, die im Mai 2017 eröffnet wurde. Gemütliche Lounge-Möbel bringen Entspannung und in einem einladenden Bistro-Bereich ist für das leibliche Wohl gesorgt. Hier gibt es den ganzen Tag über ein frisches und reichhaltiges Angebot an kulinarischen Snacks mit kalten und warmen Speisen. Zudem eine hochwertige Auswahl an Kaffee, Tee, Softdrinks, Bieren, Weinen und Spirituosen. Workspaces und Free WIFI ermöglichen vor dem Abflug noch schnell ein paar Mails zu bearbeiten oder sich in Ruhe auf ein Meeting vorzubereiten.

Bremen Airport Hans Koschnick

Der Flughafen Bremen trägt seit Herbst einen Namenszusatz: Bremen Airport Hans Koschnick und ehrt damit die Verdienste eines großen, Bremer Politikers. Der neue Name steht in großen, silberfarbenen Lettern an der Fassade des Flughafengebäudes und auch auf der Luftseite.

Bremen Airport erhält EASA-Zertifizierung

Der Flughafen Bremen hat am 22. Dezember 2017 die Zertifizierung-Urkunde der European Aviation Safety Agency (EASA) erhalten. Überreicht wurde diese an Flughafen-Geschäftsführerin Petra Höfers von der dafür zuständigen Luftfahrtbehörde, die diese auch erteilt hat. Damit bescheinigt die Luftfahrtbehörde dem Bremen Airport, dass die entsprechenden Anforderungen erfüllt werden.

Flughafen Bremen

Share

Empfohlen

A330AirAsiaX_400x263
AirAsia X mit zweiter Europa Destination
News
Airliner

16.02.2011 BGRO

AirAsia X mit zweiter Europa Destination

Der Langstreckenableger von AirAsia hat am Montag, dem 14. Februar 2011, ihre Linienverbindung von Kuala Lumpur nach Paris Orly aufgenommen.

A330AirAsiaX_400x263
AirAsia X kauft weitere Airbus A330-200
News
Airliner

01.03.2011 BGRO

AirAsia X kauft weitere Airbus A330-200

AirAsia X hat bei dem europäischen Flugzeugbauer drei weitere A330-200 fest in Auftrag gegeben. Die neuen A330-200 Jets werden an AirAsia X ab 2014 ausgeliefert.

AirAsiaX_400x263
AirAsia X geht an die Börse
News
Airliner

10.06.2010 PSEN

AirAsia X geht an die Börse

Der malaiische Low-Cost-Carrier AirAsia X will in der zweiten Hälfte des Jahres 2011 den Gang an die Börse wagen.

A330AirAsiaX_400x263
AirAsia X auf Kurs
News
Airliner

19.07.2011 RK

AirAsia X auf Kurs

Air Asia X gab bekannt, dass im zweiten Quartal 2011 mit 620.000 Passagieren 56 Prozent mehr Fluggäste zugestiegen sind als in der gleichen Vorjahresperiode.

AirAsiaX_400x263
AirAsia X lanciert Route nach Seoul
News
Airliner

03.08.2010 PSEN

AirAsia X lanciert Route nach Seoul

Der Langstrecken Low-Cost-Carrier will ab 1. November 2010 Seoul als ihre elfte Destination einführen.

Airbus_AirAsia_400x263
AirAsia kauft Anteile an VietJet Air
News
Airliner

12.02.2010 PSEN

AirAsia kauft Anteile an VietJet Air

AirAsia hat in dieser Woche 30 Prozent der Anteile an VietJet Air, einer in Hanoi beheimateten Startup Airline, erstanden.

A320neo_AirAsia_400
AirAsia bestellt 200 Airbus Jets
News
Airliner

24.06.2011 BGRO

AirAsia bestellt 200 Airbus Jets

Der Low Cost Carrier AirAsia hat an der Paris Air Show bei Airbus eine Bestellung für 200 Airbus Jets aus der A320neo Familie bekannt gegeben.

Airbus_AirAsia_400x263
AirAsia plant Börsengang mit Thai Einheit
News
Airliner

15.10.2010 PSEN

AirAsia plant Börsengang mit Thai Einheit

AirAsia, Asiens grösste Low-Cost-Airline könnte im dritten Quartal 2011 mit ihrer thailändischen Einheit an die Börse gehen und so Kapital generieren.

Airbus_AirAsia_400x263
AirAsia meldet Quartalsgewinn
News
Airliner

19.08.2010 PSEN

AirAsia meldet Quartalsgewinn

Der malaiische Low-Cost-Carrier AirAsia verbucht eine Zunahme seines Gewinns dank höheren Einnahmen.

Airbus_AirAsia_400x263
AirAsia erzielt Rekordgewinn
News
Airliner

26.02.2010 PSEN

AirAsia erzielt Rekordgewinn

Obwohl das Jahr 2009 als eines der schwierigsten in die Geschichte der Aviatik Industrie eingehen wird, schloss AirAsia es mit einem Rekordgewinn ab.

A330AirAsiaX_400x263
Air Asia X streicht Linienverbindungen
News
Airliner

16.01.2012 BGRO

Air Asia X streicht Linienverbindungen

Der malaysische Langstrecken Low Cost Carrier Air Asia X zieht sich aus Europa zurück und stellt Verbindungen nach Indien ein.

Ryanair400x263_2
Avolon vermietet Boeing 737 an Ryanair
News
Airliner

27.09.2011 BGRO

Avolon vermietet Boeing 737 an Ryanair

Die Flugzeugleasinggesellschaft Avolon hat am Montag bekannt gegeben, dass sie neun Verkehrsflugzeuge an Ryanair und AirAsia vermieten konnte.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.