Boeing rechnet mit Markterholung ab 2011

09.09.2009 RK
Boeing767_400x263

Der Marketing Chef von Boeing erwartet keine Erholung der globalen Nachfrage nach Luftverkehrsreisen vor 2011.

Anlässlich einer Pressekonferenz an der Asia Aerospace in Hongkong sprach Randy Tinseth über die wirtschaftliche Markteinschätzung von Boeing. Im nächsten Jahr erwartet er eine globale Markterholung und ab 2011 wird sich die Nachfrage nach Flugreisen wieder erholen. Ab 2012 wird die Luftfahrtbranche erneut zu einem nachhaltigen Wachstum zurückfinden. In diesem Jahr rechnet der Flugzeughersteller mit einem globalen Rückgang beim Passagierverkehr von rund acht Prozent, bei der Fracht erwartet Boeing einen Nachfragerückgang von 17 Prozent. Diese widrigen Marktbedingungen werden bei Boeing in diesem Jahr zu rund 100 Flugzeugverschiebungen führen.
Share

Empfohlen

Boeing737_CapitalGroup_400x263
Boeing prognostiziert stabilen Ölpreis
News
Airliner

26.09.2008 NCAR

Boeing prognostiziert stabilen Ölpreis

Boeing rechnet damit, dass sich der Ölpreis bei USD 70 bis USD 80 pro Barrel (in 2008 USD) stabil bleiben wird –für die nächsten 20 Jahre.

Boeing777F_400x266
Emirates erhält ersten Boeing 777 Frachter
News
Airliner

28.03.2009 RK

Emirates erhält ersten Boeing 777 Frachter

Emirates SkyCargo konnte am Freitag, dem 27. März 2009, bei Boeing in Everett ihren ersten Boeing 777F Vollfrachter abholen.

824622_src_path5_dJQQ
Boeing Streik verzögert 787 Lieferung an ANA
News
Airliner

01.10.2008 NCAR

Boeing Streik verzögert 787 Lieferung an ANA

Der Vizepräsident von Boeing Commercial Airplanes, Randy Tinseth, sagte in Tokyo, es sei unklar, wie lange der Streik der Maschinisten noch dauern wird.

Boeing737_Turkmenistan_400x263
Turkmenistan kauft Boeing Maschinen
News
Airliner

03.09.2009 RK

Turkmenistan kauft Boeing Maschinen

Die Fluggesellschaft Turkmenistans kauft bei Boeing drei neue Verkehrsflugzeuge vom Typ Boeing 737-700.

BBJC_400x263
Boeing erhöht 737 Produktion erneut
News
Airliner

16.06.2010 RK

Boeing erhöht 737 Produktion erneut

Mitte Mai gab Boeing bekannt die Produktionsrate der 737 von monatlich 31,5 Maschinen auf 34 zu erhöhen, jetzt wird nachgedoppelt.

Boein777_400x300
Boeing schliesst 2008 mit 662 Bestellungen ab
News
Airliner

09.01.2009 RK

Boeing schliesst 2008 mit 662 Bestellungen ab

Im letzten Jahr gingen bei Boeing Bestellungen über 662 neue Verkehrsflugzeuge ein. Der Arbeitsvorrat liegt heute bei mehr als 3700 Verkehrsmaschinen.

Boeing_400xx
Boeings Gespräche mit Gewerkschaft festgefahren
News
Airliner

25.09.2008 PSEN

Boeings Gespräche mit Gewerkschaft festgefahren

Drei Wochen nach Streikbeginn bei Boeing gelangen die Gespräche zwischen dem Flugzeughersteller und seiner grössten Gewerkschaft zum Stillstand.

B777F_AF_400x304
Boeing liefert ersten 777 Frachter
News
Airliner

20.02.2009 RK

Boeing liefert ersten 777 Frachter

Am Donnerstag, dem 19. Februar, lieferte Boeing ihren ersten Boeing 777F Vollfrachter an Air France Cargo.

Boeing777F_400x263_2
Boeing erwartet grosses Wachstum in Südostasien
News
Airliner

26.11.2009 PSEN

Boeing erwartet grosses Wachstum in Südostasien

Die Flugzeugherstellerin Boeing sagt voraus, dass die Südostasiatischen Airlines in den nächsten zwanzig Jahren über 2.100 neue Flugzeuge benötigen werden.

BoeingJade_400x280
Boeing mit weniger Bestellungen
News
Airliner

06.03.2009 RK

Boeing mit weniger Bestellungen

Bei Boeing gingen im Februar 2009 Bestellungen für lediglich drei Boeing 777-300ER und eine Boeing 737-800 ein.

BBJC_400x263
Boeing erhöht 737 Produktionsrate
News
Airliner

18.05.2010 RK

Boeing erhöht 737 Produktionsrate

Dank guter Kundennachfrage wird Boeing die monatliche Produktionsrate ihres Paradepferdes für Kurz- und Mittelstreckenflüge auf 34 erhöhen.

A330F_400262
Airbus lässt Boeing zittern
News
Airliner

08.10.2008 NCAR

Airbus lässt Boeing zittern

Der europäische Flugzeughersteller Airbus konnte seit Anfang Jahr 737 Bestellungen verbuchen und überholte damit den Konkurrenten Boeing, der nur 623 Aufträge annehmen konnte.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.