Ein sechstes Terminal sei unerlässlich, um das durch die Öffnung der 3. Startbahn generierte Passagiervolumen bewältigen zu können, so die Gewerkschaft der British Airways Balpa.
Ein sechstes Terminal sei unerlässlich, um das durch die Öffnung der 3. Startbahn generierte Passagiervolumen bewältigen zu können, so die Gewerkschaft der British Air Balpa.
Ausserdem müsse die neue Piste auf 2,200 m verlängert werden, um einer grösseren Anzahl Flugzeuge die Landung zu ermöglichen. Dies sei nötig, um mit anderen Flughäfen wie Paris oder Amsterdam mithalten zu können. Gleichzeitig betont die Balpa, das Umweltproblem sehr ernst zu nehmen: Durch einen kontinuierlichen Landeanflug und andere Massnahmen können die Piloten den Benzinverbrauch und die (Lärm-)Emissionen reduzieren. Balpa und British Airways haben das Gespräch aufgenommen und hoffen, innerhalb einer Woche gemeinsam zu einem Ergebnis zu kommen. Ein Balpa Sprecher sagte, es handle sich hier nicht um ein Schiedsgerichtsverfahren, sondern um Vermittlungsgespräche.
Delta Air Lines nimmt wieder Direktflüge ab Stuttgart in die USA auf. Ab 27. März 2023 verbindet die Airline Stuttgart vier Mal wöchentlich mit ihrem Drehkreuz Atlanta.
Wizz Air baut ihre Stellung in Süddeutschland weiter aus. Ab 16. Dezember 2024 verbindet sie Stuttgart dreimal pro Woche mit Sofia und bedient damit fünf Strecken ab der baden-württembergischen Landeshauptstadt.
Die Deutsche Flugsicherung (DFS) wird kommende Woche das Instrumentenlandesystem am Flughafen Stuttgart neu vermessen, das könnte anfangs nächster Woche in der Nacht zu mehr Lärm führen.
Der Flughafen Stuttgart hat die Passagierzahlen für das Jahr 2020 bekanntgegeben, wegen der Corona Krise ist das Passagiervolumen um drei Viertel eingebrochen.
Auf dem Flughafen Stuttgart präsentierten die Aebi Schmidt Group und die Flughafen Stuttgart GmbH, wie die Zukunft im Winterdienst mit autonom operierenden Fahrzeugen und Geräten aussehen kann.
Wegen der anhaltenden Einschränkungen durch die Corona-Pandemie verlängert der Flughafen Stuttgart die Kurzarbeit für ihre Mitarbeitenden bis Ende März 2022.
Am Flughafen Stuttgart werden bis Jahresende rund 3,2 Millionen Passagiere erwartet, im Vorjahr wurde noch die Rekordmarke von 12,7 Millionen Fluggästen erreicht.