Viel weniger Passagiere in Stuttgart

10.12.2020 PS
Flughafen Stuttgart
Flughafen Stuttgart (Foto: Flughafen Stuttgart)

Am Flughafen Stuttgart werden bis Jahresende rund 3,2 Millionen Passagiere erwartet, im Vorjahr wurde noch die Rekordmarke von 12,7 Millionen Fluggästen erreicht.

Durch den drastischen Einbruch der Nachfrage aufgrund der Corona-Pandemie sind das circa 75 Prozent weniger als im Vorjahr. Die Zahl der Starts und Landungen reduzierte sich um etwa 65 Prozent auf rund 38.500 Flugbewegungen.

Walter Schoefer, Sprecher der Geschäftsführung der Flughafen Stuttgart GmbH zur Ausnahmesituation in diesem Jahr: „Der Luftverkehr befindet sich in einer schweren Krise, die viele unserer Partner mittlerweile in ihrer Existenz gefährdet. Wir als Flughafenbetreiber müssen seit Monaten unsere gesamte Infrastruktur aufrecht halten, bei wenig Verkehr und minimalen Einnahmen. Die Kosten dafür belaufen sich bei uns in Stuttgart auf sechs bis acht Millionen Euro pro Monat. Die Zusagen des Bundes und der Länder für eine zumindest teilweise Unterstützung in diesem Punkt müssen deshalb schnellstmöglich umgesetzt werden.“

Dr. Arina Freitag, Geschäftsführerin der Flughafen Stuttgart GmbH, äußert sich vorsichtig optimistisch: „Angebot und Nachfrage werden wieder zunehmen, sobald Impfstoffe zugelassen und verfügbar sind. Unsere Beobachtung ist: Die Sehnsucht zu reisen ist groß. Zudem baut die Wirtschaft im Land auf unser Streckennetz. Die Erholung wird sicher kommen, allerdings wird das noch Zeit in Anspruch nehmen. Trotz dieser Entwicklung gehen wir finanziell stabil ins kommende Jahr.“

Share

Empfohlen

Spanair_MD80_400x263
Spanair MD-82 Maschine in Madrid verunglückt
News
Airliner

20.08.2008 RK

Spanair MD-82 Maschine in Madrid verunglückt

Das Flugzeug der spanischen Airline, die zur SAS gehört, verunglückte heute am späten Nachmittag bei dem Startlauf in Madrid.

SpanairMD82_400x263
Piloten mit Unfalluntersuchung nicht einverstanden
News
Airliner

17.09.2008 RK

Piloten mit Unfalluntersuchung nicht einverstanden

Die spanische Pilotengewerkschaft COPAC prangert die Unfalluntersuchungsbehörde wegen ihrer Informationslecks an.

Spanair400x263
Iberia bietet nicht mehr für Spanair
News
Airliner

30.05.2008 RK

Iberia bietet nicht mehr für Spanair

Die Spanair gehört der SAS und steht seit längerem zum Verkauf da. Iberia hat nun das Angebot für die Spanair zurückgezogen.

Spanair400x263
Spanair und Piloten vereinbaren Stellenkürzung
News
Airliner

17.10.2008 NCAR

Spanair und Piloten vereinbaren Stellenkürzung

Die spanische Pilotengewerkschaft Sepla unterzeichnete eine Vereinbarung mit Spanair darüber, dass 90 Poloten freigestellt und sechs Basen geschlossen werden.

Spanair400x263
Spanair ersetzt MDs durch Airbus Maschinen
News
Airliner

20.08.2009 RK

Spanair ersetzt MDs durch Airbus Maschinen

Spanair will elf ihrer McDonnell Douglas Jets durch Airbus Maschinen ersetzen.

Spanair400x263
Spanair Unfall zieht US$ 69,4 Mio Einbussen nach sich
News
Airliner

08.10.2008 PSEN

Spanair Unfall zieht US$ 69,4 Mio Einbussen nach sich

Der Rückgang der Buchungen nach dem Spanair Unglück in Madrid im August schlägt sich mit US$ 69,4 Millionen zu Buche.

Spanair400x263
Spanair Piloten drohen mit Streik
News
Airliner

20.08.2008 PSEN

Spanair Piloten drohen mit Streik

Die Piloten der Spanair drohen damit, am Mittwoch in den Streik zu treten und so gegen das herrschende Chaos bei der Airline zu protestieren.

Spanair400x263
Katalanische Gruppe steigt in Bieterwettstreit um SAS ein
News
Airliner

29.01.2009 NCAR

Katalanische Gruppe steigt in Bieterwettstreit um SAS ein

Eine Gruppe spanischer Investoren mit dem Namen Catalana D,Iniciatives will ein Gebot für die SAS Einheit Spanair abgeben.

SAS400
Verkauf der Spanair steht bevor
News
Airliner

30.01.2009 PSEN

Verkauf der Spanair steht bevor

Ein Konsortium von katalonischen Investoren soll die Airline gemäss Angaben der spanischen Nachrichtenagentur Efe definitiv übernehmen.

SR_Technics_400x263
SR Technics vertieft Zusammenarbeit mit Spanair
News
Airliner

29.01.2009 RK

SR Technics vertieft Zusammenarbeit mit Spanair

SR Technics und Spanair bauen mit der Unterzeichnung eines Wartungsvertrags für Räder und Bremsen der gesamten Spanair-Flotte ihre Zusammenarbeit aus.

Spanair400x263
Spanair Überlebensplan kostet 517 Stellen
News
Airliner

12.12.2008 NCAR

Spanair Überlebensplan kostet 517 Stellen

Spanair hat von der nationalen Arbeitsaufsicht die Bewilligung erhalten, ihren Restrukturierungsplan so schnell wie möglich umzusetzen.

Sendung290808
News Sendung vom 29. August 2008
Sendung
News Sendung

29.08.2008 RK

News Sendung vom 29. August 2008

Wer bietet um Austrian? Alitalia geht das Geld aus. F-35, wie läuft das Testprogramm? Spanische Unfallermittler informieren erstmals über Spanair Unglück. Quartalszahlen Virgin Atlantic. Saab bietet in Holland.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.