Airbus A320neo C-Check bei Air Astana

05.12.2019 PS
C-Check Airbus A320neo
Air Astana C-Check Airbus A320neo (Bild: Air Astana)

Air Astana führt ersten C-Check eines Airbus A320neo am Flughafen von Almaty durch, der C-Check dauert in der Regel zehn Tage.

Im November hat Air Astana am Heimatflughafen Almaty den ersten unabhängigen C-Check durchgeführt. Überprüft wurde der Airbus A320neo mit der Registrierung P4-KBH. Erst im Oktober hatte Air Astana von der European Aviation Safety Agency (EASA) die Zertifizierung erhalten, die es der Fluggesellschaft erlaubt, selbst diese anspruchsvollen Überprüfungen bei Flugzeugen vom Typ Airbus 319, 320 und 321 vorzunehmen.

Der C-Check dauerte insgesamt zehn Tage und fand unter Anleitung von Spezialisten von S7 Technics statt. Ingenieure von Air Astana sowie unterstützende Teams absolvierten dabei erfolgreich mehr als 170 Sicherheitsüberprüfungen sowie einige kosmetische Reparaturen in der Kabine. Um diese wichtige Flugzeuginspektion durchführen zu können, wurden die Air-Astana-Ingenieure in den elf Monaten zuvor intensiv von S7 Technics in Moskau geschult.

Im vergangenen Jahr hatten Air Astana und S7 Technics eine Vereinbarung geschlossen, die C-Checks an den Basen von Air Astana in Almaty und Nur-Sultan (ehemals Astana) ermöglichen soll. Zu der Abmachung gehört unter anderem, dass die Wartungsspezialisten von Air Astana entsprechende Unterweisungen und Trainings von S7 Technics erhalten. Die Partnerschaft umfasst auch den Austausch und die gemeinsame Nutzung von Werkzeugen und weiterem technischem Equipment durch Air Astana und S7 Technics.

„Unser Ziel ist es, die eigenen Wartungskosten zu minimieren, indem wir unabhängig die großen technischen Überprüfungen an Flugzeugen vornehmen. Die Erweiterung unserer Kompetenzen in diesem Bereich versetzt uns außerdem in die Lage, die Wartung auch für externe Kunden zu übernehmen. Wir erwarten, dass wir so in den kommenden Jahren nicht nur unsere Umsätze erhöhen, sondern auch einen Teil der Kosten für unsere eigenen C-Checks ausgleichen werden“, sagte Keith Wardle, Vice President Maintenance and Engineering bei Air Astana.

„In der Geschichte von S7 Technics ist es das erste Projekt dieser Art. Doch gibt es innerhalb der Luftfahrtindustrie bereits Beispiele dafür, dass ein Anbieter seinem Kunden dabei hilft, eigene Kompetenzen zu entwickeln. Wenn dementsprechend eine Fluggesellschaft der Größe von Air Astana die Kompetenzen im Bereich grundlegender Wartung erweitert, geschieht das nicht aus einer Laune heraus, sondern bedeutet einen ganz logischen Schritt zur Kosteneinsparung“, so Igor Panshin, Deputy General Director for Marketing and Sales bei S7 Technics.

Air Astana wird darüber hinaus die Wartungsmöglichkeiten am Flughafen Nur-Sultan deutlich ausbauen. Der erste C-Check dort wird bereits 2020 stattfinden.

Share

Empfohlen

Lufthansa Cargo B777F D-ALFG
Mit Lufthansa Cargo öfters nach China
News
Airliner

27.02.2023 PS

Mit Lufthansa Cargo öfters nach China

Lufthansa Cargo bietet mehr Frachterkapazitäten nach China und baut auch das Angebot nach Indien und in Europa weiter aus.

Lufthansa Cargo B777F D-ALFG
Lufthansa Cargo und Maersk arbeiten bei SAF zusammen
News
Airliner

28.11.2024 PS

Lufthansa Cargo und Maersk arbeiten bei SAF zusammen

Lufthansa Cargo und Maersk fördern Dekarbonisierung der Luftfracht mit Kooperation und werden damit noch rund 400 Tonnen SAF Treibstoff bis Jahresende 2024 nutzen.

Lufthansa Cargo Airbus A321 P2F Frachter
Lufthansa Cargo digitalisiert weiter
News
Airliner

07.04.2022 PS

Lufthansa Cargo digitalisiert weiter

Lufthansa Cargo und cargo.one optimieren die digitalen Buchungsprozess und vereinfachen damit die Abfertigung von Luftfracht.

Lufthansa Cargo Umschlag Boeing 777 F
Lufthansa Cargo und WorldACD feiern Jubiläum
News
Airliner

18.07.2024 PS

Lufthansa Cargo und WorldACD feiern Jubiläum

Genau in dieser Woche vor 20 Jahren begann die Reise von Lufthansa Cargo und WorldACD Market Data im Luftfrachtmarkt. Lufthansa Cargo war eine der ersten Airlines, die sich WorldACD angeschlossen hat.

Lufthansa Cargo Airbus A321 P2F Frachter
Lufthansa Cargo vermarktet Frachtkapazitäten von ITA Airways
News
Airliner

20.05.2025 PS

Lufthansa Cargo vermarktet Frachtkapazitäten von ITA Airways

Lufthansa Cargo wird ab Juni 2025 damit beginnen, die Frachtkapazitäten auf Strecken von ITA Airways zu vermarkten.

Lufthansa Cargo B777F D-ALFG
Lufthansa Cargo baut aus
News
Airliner

12.08.2022 PS

Lufthansa Cargo baut aus

Lufthansa Cargo baut im Winterflugplan 2022-2023 ihr Streckennetz auf der Langstrecke um weitere Flüge zu stark nachgefragten Zielen sowie um eine neue Destination aus.

Lufthansa Cargo B777F D-ALFG
Lufthansa Cargo intensiviert Partnerschaften in China
News
Airliner

08.11.2024 PS

Lufthansa Cargo intensiviert Partnerschaften in China

Das rasante Wachstum Chinas hat das Land zu einer globalen Wirtschaftsmacht gemacht und ist heute einer der wichtigsten Wachstumsmärkte in der Luftfrachtbranche.

Lufthansa Cargo Airbus A321 P2F Frachter
Lufthansa Cargo an der Transport logistic
News
Airliner

02.06.2025 PS

Lufthansa Cargo an der Transport logistic

Auf der transport logistic 2025 in München wird Lufthansa Cargo eine Reihe innovativer Lösungen, branchenspezifischer Dienstleistungen und Themen präsentieren, sowie wertvolle Networking-Möglichkeiten bieten.

Lufthansa Cargo
Lufthansa bestellt weitere Boeing 777 Frachter
News
Airliner

10.05.2022 PS

Lufthansa bestellt weitere Boeing 777 Frachter

Die Lufthansa Group setzt die Kapazitätserweiterung der Frachterflotte von Lufthansa Cargo weiter fort und bestellt zehn neue Boeing 777 Frachtflugzeuge.

Lufthansa Cargo Airbus A321 P2F Frachter
Lufthansa Cargo zeichnet DSV aus
News
Airliner

09.06.2022 PS

Lufthansa Cargo zeichnet DSV aus

Im Rahmen des Global Partner Councils wurde das Logistik- und Transportunternehmen DSV mit Lufthansa Cargo's „Excellence Award“ für das Jahr 2021 ausgezeichnet.

Lufthansa Cargo Airbus A321 P2F Frachter
Lufthansa Cargo mit neuen Europazielen
News
Airliner

05.04.2023 PS

Lufthansa Cargo mit neuen Europazielen

Ab April nimmt Lufthansa Cargo neue Destinationen in ihrem europäischen Streckennetz auf und baut dieses so sukzessive weiter aus.

 Airbus A321P2F Umbaufrachter
Airbus A321 Frachter für Lufthansa Cargo
News
Airliner

12.07.2021 AK

Airbus A321 Frachter für Lufthansa Cargo

Lufthansa Cargo setzt zwei dauerhaft zu Frachtern umgebaute Airbus A321 ein und steigt damit ins Kurzstreckengeschäft bei der Vollfracht ein.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.