Airberlin präsentiert neuen Weihnachtsflieger

01.12.2014 RK
airberlin_Christmas_aircraft_2014_400

Seit heute ist die Boeing 737-800 mit dem Kennzeichen "D-ABML" als Weihnachtsflieger im Streckennetz von airberlin unterwegs.

Das aufwendige Motiv hat der Illustrator Thies Schwarz gestaltet. "Das war das größte Bild, das ich jemals gemacht habe", beschreibt Schwarz die Herausforderung, das 2,3 Meter hohe und 18,7 Meter lange Motiv zu gestalten. Anstatt des airberlin Schriftzuges ist auf dem Flugzeugrumpf eine weihnachtliche Häuserlandschaft und darunter das airberlin Weihnachtsmotto "Flying home for Christmas" zu sehen. Die Flugzeugfenster sind gleichzeitig die Häuserfenster. "Ich bin gespannt auf die Wirkung bei Dunkelheit, denn wenn die Fenster leuchten, wird sich die weihnachtliche Stimmung richtig entfalten", sagt Schwarz. Der Weihnachtsflieger wurde heute am Flughafen Berlin-Tegel im Terminal C mit einer besonderen Überraschung begrüßt. Innerhalb weniger Sekunden verwandelten sich die Abfluggates 44 und 45 in eine Winterlandschaft mit Weihnachtsbäumen, Kinderkarussell und Schneeflocken. airberlin Mitarbeiter in Weihnachtsengel- und Wichtelkostümen verteilten Glühwein und Schokoladenherzen an 700 Gäste im Terminal C, bevor der Weihnachtsflieger um 17 Uhr nach Stockholm abhob. "Der Weihnachtsflieger 2014 ist die Fortsetzung einer Tradition bei airberlin, die bereits seit 2011 besteht. Ein digitaler Weihnachtsflieger auf unserer Internetseite weckte 2010 bei vielen Gästen den Wunsch nach einem echten Weihnachtsflieger. Die jährliche Präsentation des außergewöhnlichen Flugzeuges ist zugleich der Auftakt unserer Weihnachtsaktivitäten. airberlin Gäste können sich an Bord auf Lebkuchen oder Printen als süße Snackvariante und 1.240.000 Schokoladenherzen in einer speziellen Weihnachtsedition freuen. Auf den airberlin Flügen innerhalb Deutschlands, nach Österreich und in die Schweiz sowie in den Exklusiven Wartebereichen in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Köln und München laden wir unsere Gäste zudem ab 16 Uhr zu einem Glühwein ein - insgesamt werden wir 7.100 Liter in der Weihnachtssaison austeilen. Besonders beliebt in den Wintermonaten ist auch der Sansibar-Klassiker Entenbrust in Orangensauce mit einem winterlich gefüllten Bratapfel, Kartoffelknödel und Apfelrotkohl. Nahezu 2.000-mal wird das Gericht in den Wintermonaten von Oktober bis März bestellt", sagt Aage Dünhaupt, Leiter Unternehmenskommunikation airberlin. Die Social Media Kanäle von airberlin stehen ebenfalls ganz im Zeichen von Weihnachten. Auf allen Kanälen von Facebook, über Twitter bis Instagram und YouTube verbreitet airberlin mit spannenden Aktionen Weihnachtsstimmung. Auf dem preisgekrönten Instagram-Kanal beispielsweise mit über 13.000 Followern können die User unter dem Hashtag flyinghomeforchristmas Fotos hochladen und einen Freiflug gewinnen. Auch auf Facebook haben die Fans die Möglichkeit, bei einer weltweiten Suche nach Santa, Flüge zu gewinnen. airberlin
Share

Empfohlen

Vietnam_Su30_400x263
Suchois für Vietnam
News
Airpower

05.04.2010 RK

Suchois für Vietnam

Der asiatische Staat hat sich entschieden, zwölf weitere Suchoi Su-30MK2 Flanker aus Russland zu beschaffen.

su27skm_400x263
Su-27 nach Absturz gegroundet
News
Airpower

19.01.2010 NCAR

Su-27 nach Absturz gegroundet

Am Donnerstag, dem 14. Januar 2010, stürzte ein russischer Su-27 während eines Übungsfluges ab, der Pilot kam dabei ums Leben.

Su35S_400x263
Sukhoi Su-35S Flanker-E abgehoben
News
Airpower

06.05.2011 RK

Sukhoi Su-35S Flanker-E abgehoben

Sukhoi bestätigte den Jungfernflug des ersten Su-35S Serienflugzeuges für die russische Luftwaffe.

su27skm_400x263
Su-27 Flanker für Hobby Piloten
News
General Aviation

18.10.2009 RK

Su-27 Flanker für Hobby Piloten

Ein Unternehmung aus den USA bietet zwei aufgefrischte Suchoi Su-27 Flanker für den privaten Gebrauch zum Kauf an.

Su35S_400x263
Su-35S Produktion gestartet
News
Airpower

04.12.2009 RK

Su-35S Produktion gestartet

Suchoi und seine Zulieferbetriebe haben mit der Produktion der 48 Su-35S für die russische Luftwaffe begonnen.

MiG31_400x236
Russische MiG-31 abgestürzt
News
Airpower

19.11.2010 RK

Russische MiG-31 abgestürzt

Eine MiG-31 der russischen Luftwaffe ist heute über dem Ural abgestürzt, beide Piloten konnten sich mit dem Schleudersitz retten.

Mig27_India_400x240
Indische MiG-27 abgestürzt
News
Airpower

25.09.2010 RK

Indische MiG-27 abgestürzt

Am 24. September 2010 ist ein MiG-27 Kampfflugzeug der indischen Luftwaffe kurz nach dem Start abgestürzt.

Su34_3_400x263
Sukhoi testet Serien Su-34 Bomber
News
Airpower

16.11.2010 RK

Sukhoi testet Serien Su-34 Bomber

Der russische Flugzeugbauer Sukhoi hat mit der Erprobung des Su-34 Angriffsflugzeug begonnen.

Yak42_400
Russische Yak-42 abgestürzt
News
Airliner

08.09.2011 BGRO

Russische Yak-42 abgestürzt

Eine Yak-42 ist am 7. September 2011 kurz nach dem Start in Yaroslavl, das 250 Kilometer nordöstlich von Moskau liegt, abgestürzt. 43 Insassen kamen bei dem Unglück ums Leben.

India_MiG21_400x263
Indien, MiG-21 abgestürzt
News
Airpower

02.08.2011 RK

Indien, MiG-21 abgestürzt

Beim Absturz eines indischen Kampfjets vom Typ MiG-21 ist heute der Pilot ums Leben gekommen.

F5E_F5F_400x263
Südkorea: Kampfjet abgestürzt
News
Airpower

18.06.2010 RK

Südkorea: Kampfjet abgestürzt

Ein F-5F Tiger II Kampfjet der südkoreanischen Luftwaffe ist heute Freitag, dem 18. Juni 2010, im Nordosten Südkoreas abgestürzt, beide Piloten kamen dabei ums Leben.

EurofighterIndia_Su30_400x298
Indien möchte Su-30MKI aufrüsten
News
Airpower

07.09.2010 RK

Indien möchte Su-30MKI aufrüsten

Indien konnte ihre ersten Su-30MKI Kampfflugzeuge von Suchoi um die Jahrtausendwende in Empfang nehmen und möchte die ältesten Modelle ab 2012 auf den neusten Stand bringen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.