Russische Yak-42 abgestürzt

08.09.2011 BGRO
Yak42_400

Eine Yak-42 ist am 7. September 2011 kurz nach dem Start in Yaroslavl, das 250 Kilometer nordöstlich von Moskau liegt, abgestürzt. 43 Insassen kamen bei dem Unglück ums Leben.

An Bord der dreistrahligen Yak-42 waren nach Angaben von RIA Novosti ein Hockeyteam, das zu einem Spiel nach Minsk unterwegs war. Die Maschine ist kurz nach dem Start aus noch unbekannten Gründen abgestürzt. Die russischen Behörde berichten von 43 Insassen, die bei dem Absturz ums Leben gekommen sind und von zwei Schwerverletzten. An Bord der Maschine aus russischer Produktion waren 37 Passagiere und acht Besatzungsmitglieder. Die Yak-42 ist nach Augenzeugenberichten zu wenig rasch gestiegen, kollidierte mit einem Antennenmast und stürzte ab. Nach dem harten Aufprall ging die Maschine in Flammen auf und brannte aus. Bei dem Flugzeug handelt es sich um eine gecharterte Yak-42 von Yak-Service Airline.

Share

Empfohlen

Falcon7XLR_400x263
Dassault sieht Lichtblick im Mittleren Osten
News
General Aviation

03.12.2010 RK

Dassault sieht Lichtblick im Mittleren Osten

Der Businessjet Hersteller Dassault sieht im Mittleren Osten erste Aufhellungen an der Verkaufsfront und denkt, dass die Absatzkrise überwunden ist.

Rafale M 1
Rafale für Indiens Seestreitkräfte
News
Airpower

29.04.2025 RK

Rafale für Indiens Seestreitkräfte

Indiens Verteidigungsministerium hat am 28. April 2025 mit Frankreich einen Kaufvertrag über 26 Rafale Kampfjets für die Seestreitkräfte unterzeichnet.

Falcon2000LX_393x364
Dassault Falcon 2000LX zugelassen
News
General Aviation

01.05.2009 RK

Dassault Falcon 2000LX zugelassen

Das neuste Geschäftsreiseflugzeug von Dassault, die Falcon 2000LX, erhielt im letzten Monat die europäische und amerikanische Zulassung.

Falcon_2000LX_400x263
Dassault erwartet auf ihren neuen Jets kleineren Treibstoffverbrauch
News
Airliner

10.08.2009 RK

Dassault erwartet auf ihren neuen Jets kleineren Treibstoffverbrauch

Dassault erwartet auf ihren modernsten Business Jets ab 2020 Treibstoffersparnisse von bis zu 40 Prozent.

Rafale_400x263_2
Dassault Rafale nach indischen Berichten in Indien ausgeschieden
News
Airpower

21.04.2009 RK

Dassault Rafale nach indischen Berichten in Indien ausgeschieden

Die indische Luftwaffe hat sich nach Berichten in den indischen Medien gegen das Super Jagdflugzeug der Franzosen ausgesprochen und den Dassault Rafale aus dem Rennen genommen.

Falcon900LX_400x263
Falcon 900LX zugelassen
News
Airliner

19.07.2010 RK

Falcon 900LX zugelassen

Dassault hat für ihren Falcon 900LX sowohl von der europäischen Luftfahrtbehörde EASA als auch von der amerikanischen FAA die Musterzulassung erhalten.

Rafale_Armasuisse400x263
Dassault Rafale mit Raketenhalter
News
Airpower

30.06.2009 RK

Dassault Rafale mit Raketenhalter

Der Multirole Fighter aus Frankreich könnte mit der neuen Raketenabschusshalterung noch universeller werden.

BoeingFA18E400x263
Emirate interessiert an Super Hornet
News
Airpower

22.09.2010 RK

Emirate interessiert an Super Hornet

Die Vereinigten Arabischen Emirate haben technische Informationen zum F/A-18E/F Super Hornet von Boeing angefordert.

Rafale_2_400x263
Frankreich genehmigt weitere Rafale Fighter
News
Airliner

17.11.2009 RK

Frankreich genehmigt weitere Rafale Fighter

Während einer Parlamentssitzung bestätigte der französische Verteidigungsminister den Kauf von sechzig weiteren Rafale Kampfflugzeugen.

Rafale_400x263
Modernster Marine Rafale Fighter verlässt die Fabrik
News
Airpower

08.07.2009 RK

Modernster Marine Rafale Fighter verlässt die Fabrik

Der modernste Rafale F3 konnte kürzlich die Fabrikhallen von Dassault in Mérignac verlassen. Das moderne Kampfflugzeug des neusten Baustandards ist für die französische Marine bestimmt.

Falcon7X_400x263
Dassault feiert 100. Falcon 7X
News
General Aviation

29.11.2010 RK

Dassault feiert 100. Falcon 7X

Der Falcon 7X ist ein Business Jet der Meisterklasse, Dassault konnte kürzlich den 100sten 7X ausliefern.

DassaultFalcon7X_LCY_400x263
FAA erteilt 7X Steep Approach Zulassung
News
Airliner

24.08.2009 RK

FAA erteilt 7X Steep Approach Zulassung

Die amerikanische Luftfahrtbehörde FAA erteilt dem Falcon 7X von Dassault die Erlaubnis London City anzufliegen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.