Air New Zealand stellt Europa-Team neu auf

27.02.2012 BGRO
AirNewZealandBoein747400

Air New Zealand integriert ihre Sales and Marketing-Aktivitäten auch in Europa noch enger, um die Profitabilität zu steigern und die Ressourcen den sich verändernden Bedingungen anzupassen.

Air New ZealandAir New Zealand integriert ihre Sales and Marketing-Aktivitäten auch in Europa noch enger, um die Profitabilität zu steigern und die Ressourcen den sich verändernden Bedingungen anzupassen.

Nach einem weltweiten internen Review sieht die neue Struktur vor, dass alle direkten und indirekten Verkaufskanäle für den Leisure- und Corporate-Bereich weiter zusammengeführt werden. Für Kontinental-Europa bedeutet dies, dass die Aufgaben der bisherigen Büros in Frankfurt und Zürich in die Londoner Europa-Zentrale eingegliedert werden. Gleichzeitig bleibt die Fluggesellschaft in allen deutschsprachigen Märkten präsent. Die Leitung des neuen Teams hat Chris Myers, Regional General Manager Air New Zealand, an Laura Southwell übertragen. In den Verantwortungsbereich von Laura Southwell als Sales & Market Development Manager für Kontinental-Europa fällt auch ein deutschsprachiges Kontakt-Center-Team. Zudem führt sie jetzt drei Business Development Manager. Für die deutschsprachigen Märkte zuständig sind insbesondere die langjährigen Air New Zealand-Mitarbeiter Jan Klippel und Maren Exel. Die Partner in Deutschland werden von beiden gemeinsam betreut. Jan Klippel ist zudem für den Schweizer Markt verantwortlich; Maren Exel für die Vertriebspartner in Österreich und den Benelux-Staaten. Auf dem Plan stehen verschiedene Schulungs-Programme sowie eine neue Trade-Website und Online-Trainings. Bereits gestartet hat Air New Zealand eine Print- und Online-Anzeigenkampagne, die Neuseelands Kultur in den Mittelpunkt rückt.

Laura Southwell jetzt Sales and Market Development Manager – Europe

Laura Southwell kam als Marketing Manager UK/Europe 2009 zu Air New Zealand. Als Sales & Market Development Manager für Kontinental-Europa koordiniert sie von London aus das deutschsprachige Sales Support-Team und drei Business Development Manager für Kontinental-Europa – zwei mit Sitz in London, einer mit Sitz in Deutschland. Vor ihrem Wechsel zu Air New Zealand leitete Laura Southwell das Marketing für eine Fernreisen-Abteilung von TUI UK, spezialisiert auf Neuseeland und Australien. Zuvor war sie sechs Jahre lang für British Airways im Bereich Leisure Sales tätig.

Jan Klippel jetzt Business Development Manager – Europe

Jan Klippel gehört seit Januar 2004 zum Sales Team von Air New Zealand. In seiner neuen Position ist er für den Vertrieb in Deutschland und der Schweiz verantwortlich. Jan Klippels berufliche Laufbahn begann bei Hapag Lloyd. 2011 hat er an der Universität Wismar seinen Master of Science-Abschluss in Marketing & Sales absolviert.

Maren Exel jetzt Business Development Manager – Europe

Maren Exel ist seit 2006 für Air New Zealand tätig. In ihre Zuständigkeit fiel der Vertriebsaufbau in verschiedenen EMEA Märkten. Zukünftig betreut sie, neben Jan Klippel, Deutschland sowie Österreich und die Benelux-Staaten. Sie hat einen Studien-Abschluss in Bauingenieurwesen. Ihre berufliche Karriere in der Luftfahrt startete sie bei United Airlines.

Air New Zealand

Share

Empfohlen

ChinaAirlinesA330_2_400x263
Direkte Linienflüge zwischen China und Taiwan
News
Airliner

31.08.2009 RK

Direkte Linienflüge zwischen China und Taiwan

Seit 60 Jahren ruhten die direkten Linienflüge zwischen Taiwan und China, jetzt ist dies wieder möglich geworden.

ChinaSouthern_400x263
China Southern darf Tickets in Taiwan verkaufen
News
Airliner

17.08.2009 RK

China Southern darf Tickets in Taiwan verkaufen

China Southern ist die erste chinesische Fluggesellschaft, die in Taiwan Flugkarten für ihre Flüge nach China verkaufen darf.

Swiss_400x263_2
USA und CH schliessen Open Skies Abkommen
News
Airliner

22.06.2010 PSEN

USA und CH schliessen Open Skies Abkommen

Die Schweiz hat zusammen mit den USA ein neues Open Skies Abkommen unterzeichnet.

ChinaSouthern_400x263
CZ erhält erneut Geldspritze
News
Airliner

23.02.2010 PSEN

CZ erhält erneut Geldspritze

China Southern Airlines hat von der chinesischen Regierung eine weitere Kapitalspritze in der Höhe von US$219,6 Millionen erhalten.

JAL_747_400x263
USA und Japan erzielen Open Skies Abkommen
News
Airliner

14.12.2009 PSEN

USA und Japan erzielen Open Skies Abkommen

Die USA und Japan haben ein für die Luftfahrt historisches Abkommen erzielt, dass den Passagier- und Cargoverkehr vereinfacht und die Möglichkeit für stärkere Allianzen eröffnet.

TaiwanChinaAirlines_A330_400x263
China und Taiwan rücken näher zusammen
News
Airliner

25.05.2010 PSEN

China und Taiwan rücken näher zusammen

Künftig sollen die Airlines insgesamt 100 zusätzliche Flüge pro Woche zwischen China und Taiwan anbieten dürfen.

ChinaEasternA340_400x263
China: Treibstoffpreis steigt
News
Airliner

09.07.2010 PSEN

China: Treibstoffpreis steigt

Chinas Airlines müssen sich auf einen Anstieg des einheimischen Treibstoffpreises um US$20,7 pro Tonne gefasst machen.

Boein777_400x300
Boeing mit Grossauftrag aus China
News
Airliner

20.01.2011 BGRO

Boeing mit Grossauftrag aus China

China hat bei Boeing 200 Verkehrsflugzeuge bestellt und damit einen der grössten Aufträge in der Zivilluftfahrt erteilt.

A320_2_400x263
Weitere Airbus Maschinen für China
News
Airliner

13.09.2010 RK

Weitere Airbus Maschinen für China

Frankreichs Zeitung La Tribune berichtet, dass China mit EADS über den Kauf von bis zu 150 weiteren Airbus Maschinen verhandelt.

ChinaEasternA340_400x263
China erhöht Kerosinpreise
News
Airliner

01.04.2010 PSEN

China erhöht Kerosinpreise

China National Aviation Fuel (CNAF) will den Quartalspreis für Flugzeugtreibstoff am 1. April 2010 um US$1,4 pro Tonne erhöhen.

Asg Boeing 737 Max
ASG platziert Großbestellung bei Boeing
News
Airliner

12.11.2024 PS

ASG platziert Großbestellung bei Boeing

Die Avia Solutions Group (ASG) hat heute einen Großauftrag über 80 Boeing 737 MAX Verkehrsflugzeuge bekanntgegeben, der Auftrag unterteilt sich auf 40 feste Bestellungen und 40 Vorkaufsrechte.

Boeing777_400
Boeing restrukturiert Geschäftsführung
News
Airliner

29.01.2010 PSEN

Boeing restrukturiert Geschäftsführung

Die Flugzeugherstellerin Boeing will das erwartete schwierige Jahr mit einer Reorganisation in der Geschäftsleitung bewältigen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.