Air France möchte Nachfolgemuster für ihre Airbus Kurzstreckenjets

11.09.2009 RK
AirFranceA318_400X263

Air France fordert die Flugzeughersteller zur Entwicklung eines Nachfolgemusters für die A320 und Boeing 737 Familie auf.

Die Airline stellt Airbus und Boeing eine Bestellung von rund 150 Flugzeugen in Aussicht, sollten die neu entwickelten Kurzstreckenflugzeuge ihren Ansprüchen und Vorstellungen entsprechen. Im Detail hiesse dies beispielsweise eine Verbesserung des Treibstoffverbrauchs um 25 Prozent, so Henri Hurlin, Direktor der Flottenplanung für Kurzstreckenflieger. Ausserdem interessiere sich Air France für grössere Flugzeuge mit zwischen 160 bis 240 Sitzen, also eine Maschine mit zwei Gängen, ohne ein Langstreckenflugzeug zu sein. Erst habe die Airline das Jahr 2012 für eine Erneuerung der Flotte anvisiert, da die Antwort der Hersteller jedoch ausblieb, rechne man nun mit 2015 und 2016. Auf den Nebenbühnen einer Konferenz liess Hurlin verlauten, Air France brauche die neuen Kurzstreckenflugzeuge um die alten A320 Flugzeuge zu ersetzen.

Share

Empfohlen

SSJ_4_400x263
Superjet Triebwerk erhält Russland Zulassung
News
Airliner

30.08.2010 RK

Superjet Triebwerk erhält Russland Zulassung

Das PowerJet SaM146 Triebwerk erhielt kürzlich die Zulassung der russischen Luftfahrtbehörde.

FirstFlightSSJ100_400x263
Superjet verzögert sich weiter
News
Airliner

30.11.2009 RK

Superjet verzögert sich weiter

Ursprünglich sollte der Kurzstreckenjet von Suchoi im Dezember an Aeroflot ausgeliefert werden, nun verzögert sich die Auslieferung ins nächste Jahr.

Armavia_Superjet100_400x263
Suchoi präsentiert Superjet für Armavia
News
Airliner

18.01.2011 RK

Suchoi präsentiert Superjet für Armavia

Die armenische Fluggesellschaft Armavia war einer der ersten Kunden für den Superjet 100 und wird die erste Maschine noch im Februar erhalten.

SSJ_4_400x263
Weitere Verzögerungen beim Superjet
News
Airliner

02.02.2010 RK

Weitere Verzögerungen beim Superjet

Der Superjet 100 lässt weiter auf sich warten, die Einführung des neuen Kurzstreckenjets bei Aeroflot ist neu im dritten Quartal 2010 geplant.

SSJ100_Winter_400x263
Superjet 100 erhält russische Zulassung
News
Airliner

31.01.2011 RK

Superjet 100 erhält russische Zulassung

Die russische Luftfahrtzulassungsbehörde ARMAK hat dem Superjet 100 von Suchoi den Lufttüchtigkeitsausweis verliehen.

MSN95005_FirstFlight_400x263
Vierter Superjet fliegt, weitere Verzögerungen angesagt
News
Airliner

11.02.2010 RK

Vierter Superjet fliegt, weitere Verzögerungen angesagt

Am vierten Februar 2010 hob der vierte Superjet SN 95005 auf dem Werkflughafen Komsomolsk zu seinem Erstflug ab.

SuperJetTest400x263
Malev will SuperJet 100 kaufen
News
Airliner

16.06.2009 RK

Malev will SuperJet 100 kaufen

An der Paris Air Show gab SuperJet International bekannt, dass Malev 30 SuperJet 100 kaufen will.

SSJ100_Winter_400x263
Aeroflot kauft weitere Superjets
News
Airliner

28.12.2010 RK

Aeroflot kauft weitere Superjets

Der russische Flag Carrier hat seine Superjet 100 Bestellung um zehn weitere Maschinen erhöht.

Armavia_SSJ100_400x263
Armavia übernimmt Superjet 100
News
Airliner

21.04.2011 RK

Armavia übernimmt Superjet 100

Die armenische Fluggesellschaft Armenia konnte am 19. April 2011 ihren ersten Superjet 100 übernehmen, die Übergabezeremonie fand auf dem Flughafen Swartnoz statt.

SuperJet_Aeroflot_400x263
Suchoi präsentiert Superjet für Aeroflot
News
Airliner

17.01.2011 BGRO

Suchoi präsentiert Superjet für Aeroflot

Der Superjet 100 näher sich der ersten Auslieferung, letzte Woche veröffentlichte der russische Hersteller Fotos des ersten Superjet für Aeroflot.

SSJ100_1_400x263
Superjet besteht Lärmtest
News
Airliner

14.10.2010 RK

Superjet besteht Lärmtest

Für die Messungen der Lärmemissionen weilte der Superjet 100 in Italien und bestand unter Aufsicht der AR IAC und EASA die Lärmtests.

Suchoi_400x263_1
Superjet bereitet sich für Amerika vor
News
Airliner

06.08.2009 RK

Superjet bereitet sich für Amerika vor

Die US amerikanische Unternehmung AAR Corporation will Support Arbeiten für den russischen Superjet SSJ100 übernehmen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.