Air Astana präsentiert Passagierzahlen

04.02.2022 PS
Air Astana Airbus A321LR
Air Astana Airbus A321LR (Foto: Air Astana)

2021 hat die Air Astana Group insgesamt 6,617 Millionen Passagiere befördert, 79 Prozent mehr als im Corona Hauptkrisenjahr 2020.

Bei der Fluggesellschaft Air Astana kamen insgesamt 3,555 Millionen Fluggäste an Bord, was einem Zuwachs im Vergleich zum Vorjahr um 59 Prozent entspricht. Die Low-Cost-Airline FlyArystan konnte ihre Passagierzahlen sogar mehr als verdoppeln. 2021 registrierte sie 3,062 Millionen Fluggäste, ein Plus von 109 Prozent gegenüber 2020. Darüber hinaus transportierte die Air Astana Group 2021 insgesamt 12.072 Tonnen Luftfracht auf Linienflügen (+30 Prozent im Vergleich zu 2020) und weitere 6.700 Tonnen auf Charterflügen (+45 Prozent).

Zu den Ergebnissen sagte President und CEO Peter Foster: „Die Zahlen belegen die starke Erholung gegenüber dem von Covid-19 so massiv betroffenen Jahr 2020. Die mehr als 6,6 Millionen beförderten Passagiere stellen zudem einen Rekord in unserer Unternehmensgeschichte dar. Dank einer überaus starken Performance hat FlyArystan in großen Teilen zu dieser erfreulichen Entwickelung beigetragen. 2021 absolvierte die Airline erst ihr zweites vollständiges Betriebsjahr und konnte schon fast so viele Fluggäste verbuchen wie Air Astana. Das ist insbesondere der äußerst konkurrenzfähigen Kostenstruktur zu verdanken, die primär auf innerkasachischen Flugstrecken niedrige Preise ermöglicht. Damit erfüllt FlyArystan ein ganz wesentliches Unternehmensziel: die höhere Mobilität für die Menschen in Kasachstan durch ein landesweites Flugangebot.“

Im Rahmen ihres internationalen Streckennetzes flog Air Astana 2021 unter anderem neu nach Batumi (Georgien), Podgorica (Montenegro), Colombo (Sri Lanka) und Phuket (Thailand). Zudem wurden die Flüge nach Male, London, Delhi, Tiflis (Georgien) und Duschanbe (Tadschikistan) wieder aufgenommen. FlyArystan hat 2021 zehn Strecken innerhalb Kasachstans neu in den Flugplan integriert, ebenso Verbindungen nach Kutaissi (Georgien) ab drei kasachischen Städten.

Die Flotte ergänzten im vergangenen Jahr drei Airbus A321LR und ein Airbus A320. Darüber hinaus absolvierte Air Astana mir Erfolg das achte IOSA-Sicherheits-Audit und führte an der technischen Basis in Nur-Sultan erstmals den C-Check für einen Airbus A320 durch.

Air Astana

Share

Empfohlen

Dobrolet_Boeing737_Konzept_400
Die russische Dobrolet stellt Flugbetrieb ein
News
Airliner

04.08.2014 RK

Die russische Dobrolet stellt Flugbetrieb ein

Die noch junge Aeroflot Tochter Dobrolet muss wegen der EU-Sanktionen gegen Russland den Flugbetrieb einstellen, die Betriebseinstellung wird wahrscheinlich nur vorübergehender Natur sein.

Hamburg Airways
Hamburg Airways ist Bankrott
News
Airliner

15.01.2015 JS

Hamburg Airways ist Bankrott

Den Flugbetrieb hat Hamburg Airways bereits Ende Dezember 2014 eingestellt, jetzt hat die Airline auch einen Insolvenzantrag gestellt.

InterSky Crew
InterSky meldet Insolvenz an
News
Airliner

09.11.2015 PS

InterSky meldet Insolvenz an

Die Fluggesellschaft InterSky hat am Freitag, den 6. November 2015, den Flugbetrieb eingestellt und wird heute Montag Insolvenz anmelden.

RAK737_400
RAK Airways stellt Betrieb ein
News
Airliner

06.01.2014 RK

RAK Airways stellt Betrieb ein

Die noch junge Fluggesellschaft aus dem Emirat Ras al Khaima musste aus finanziellen Gründen den Flugbetrieb bis auf weiteres einstellen.

World_Airways_MD11_400
World Airways ist bankrott
News
Airliner

31.03.2014 RK

World Airways ist bankrott

World Airways musste am Donnerstag, den 27. März 2014, aus finanziellen Gründen den Flugbetrieb einstellen.

Royal Air Maroc Boeing737 Max
Mit Royal Air Maroc von München nach Casablanca
News
Airliner

04.07.2025 PS

Mit Royal Air Maroc von München nach Casablanca

Die nationale Fluggesellschaft Marokkos kehrt zurück an den Flughafen München. Ab dem 20. Oktober 2025 nimmt Royal Air Maroc die Linie zwischen München und Casablanca wieder in ihr Streckennetz auf.

Transaero
Transaero muss Flugbetrieb einstellen
News
Airliner

26.10.2015 JS

Transaero muss Flugbetrieb einstellen

Der russischen Fluggesellschaft Transaero wird die Flugbetriebsbewilligung entzogen, ab dem 26. Oktober 2015 darf die zweitgrößte Fluggesellschaft Russlands nicht mehr unter eigenen Flugnummern abheben.

Holiday Jet A319
Neuer Schweizer Ferienflieger
News
Airliner

28.04.2015 RK

Neuer Schweizer Ferienflieger

Ende März nahm Holiday Jet ab Zürich den Flugbetrieb zu beliebten Feriendestinationen im Mittelmeerraum auf.

Holiday Jet A319
Holiday Jet mit Hotelplan nicht einverstanden
News
Airliner

02.09.2015 RK

Holiday Jet mit Hotelplan nicht einverstanden

Der Reiseanbieter Hotelplan hat im März in enger Zusammenarbeit mit der deutschen Germania Fluggesellschaft mbH Holiday Jet auf die Strecke geschickt und jetzt soll alles schon wieder vorbei sein.

EmiratesA380_Gatwick400t
Emirates fliegt mit A380 nach Gatwick
News
Airliner

31.03.2014 RK

Emirates fliegt mit A380 nach Gatwick

Seit dem 30. März 2014 verkehrt Emirates Airlines täglich zwischen Dubai und London Gatwick nun auch mit einem Airbus A380.

Flughafen Zurich 1
Direktflüge nach Surinam und Sierra Leone möglich
News
Airliner

06.11.2024 PS

Direktflüge nach Surinam und Sierra Leone möglich

An der kürzlichen ICAO-Konferenz in Kuala Lumpur (Malaysia) hat die Schweiz vier neue bilaterale Abkommen über den Luftlinienverkehr unterzeichnet: mit der Dominikanischen Republik, Sierra Leone, Singapur und mit Surinam.

British Airways Embraer 190
Ab Graz nach London
News
Airliner

10.07.2025 PS

Ab Graz nach London

British Airways, die nationale Fluggesellschaft des Vereinigten Königreichs und Mitglied der oneworld-Allianz, bietet drei wöchentliche Flüge vom Graz Airport nach London-Gatwick an.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.