Accident Debrief: Swift Air MD-83 Absturz

25.08.2014 RK
SwiftAir_Crash_Debrief_420x286

Das französische Flugunfallbüro BEA hat einen ersten Voruntersuchungsbericht zum Swift Air MD-83 Absturz vom 24. Juli 2014 veröffentlicht, leider sind die Daten des Cockpit Voice Recorders unbrauchbar und können für die Klärung des Unfallhergangs nicht he

Die MD-83 von Swift Air startete in der Nacht vom 24. Juli um 01 Uhr 15 in Ouagadougou, Burkina Faso zu einem Linienflug nach Algier, Algerien. An Bord, der von Air Algerie eingemieteten MD-83 mit der Flugnummer AH5017, befanden sich 110 Passagiere und sechs Besatzungsmitglieder. Bei dem Absturz kamen alle Insassen ums Leben. Der Steigflug auf die Reiseflughöhe von 31.000 Fuss dauerte 22 Minuten und verlief planmässig, als die MD-83 auf der Reiseflughöhe angekommen war, befand sie sich bereits seit geraumer Zeit am westlichen Rand einer gewaltigen Gewitterwolke. Der mächtige Gewittersturm befand sich über Burkina Faso und bewegte sich in Richtung Grenzregion von Mali. Die Piloten mussten immer wieder leichte Kursänderungen fliegen, damit den Gewitterzellen ausgewichen werden konnte. Aus noch ungeklärten Gründen nahm etwa zwei Minuten nach dem Erreichen der stabilen Reisefluggeschwindigkeit von 280 Knoten IAS (860 km/h TAS) die Geschwindigkeit der MD-83 kontinuierlich auf 160 Knoten ab. Die MD-83 fiel plötzlich in eine starke Linkskurve und stürzte unter grossen Änderungen im Anstellwinkel und der Querlage ab. Der Spiralsturz dauerte nur rund zwei Minuten, die Maschine erreichte dabei eine hohe Geschwindigkeit und Sinkrate. Die weitere Untersuchung soll nun zeigen, warum die MD-83 in diesen unkontrollierten Flugzustand kam und abstürzte. Leider ist es den Ermittlern nicht möglich, das Cockpitgespräch auszuwerten, da die Daten auf dem Aufzeichnungsgerät, trotz fachgerechter Wiederherstellung, nicht auswertbar sind.
Share

Empfohlen

firstflightC5MUSAF_400x263
Mehr Geld für die C-5M Transporter
News
Airpower

02.03.2009 RK

Mehr Geld für die C-5M Transporter

Das amerikanische Verteidigungsministerium stellt mehr Geld für die Erneuerung weiterer C-5 Galaxy Transportflugzeugen zur Verfügung.

C5A_400x263
Neue Avionik für den C-5A Galaxy
News
Airpower

19.09.2008 RK

Neue Avionik für den C-5A Galaxy

Lockheed Martin nimmt den ersten C-5A in das Avionik Modernisierungs-Programm auf.

C130J_Norway_400x263
Lockheed Martin liefert ersten C-130J an Norwegen
News
Airpower

13.11.2008 RK

Lockheed Martin liefert ersten C-130J an Norwegen

Gestern lieferte Lockheed Martin anlässlich einer Übergabezeremonie den ersten von vier C-130J Hercules an die norwegische Luftwaffe.

Super Hercules New Zealand 1
Erster C-130J Super Hercules für Neuseeland
News
Airpower

14.08.2024 RK

Erster C-130J Super Hercules für Neuseeland

Lockheed Martin hat den ersten C-130J Super Hercules Transporter and die neuseeländischen Luftstreitkräfte übergeben, vier weitere werden folgen.

Prev040909
FliegerWeb.com Wochenschau
Sendung
News Sendung

04.09.2009 RK

FliegerWeb.com Wochenschau

FliegerWeb Wochenschau mit folgenden Themen: Lufthansa hat Austrian Airlines übernommen. Singapore verschiebt Airbus A380 Auslieferung. US Verteidigungsminister besucht Lockheed Martin.

C130J_400
100 Millionen Auftrag für Lockheed Martin
News
Airpower

02.02.2008 RK

100 Millionen Auftrag für Lockheed Martin

Die USAF vergab gestern einen Logistik- und Wartungsauftrag für die Kampfzonentransporter C-130J Hercules an Lockheed Martin.

C17_400x263_2
Boeing kann weitere C-17 verkaufen
News
Airpower

08.05.2009 RK

Boeing kann weitere C-17 verkaufen

Die US Air Force bestellte bei Boeing zwei weitere C-17 Grosstransporter für ihre NATO Partnerländer.

LockheedMartinVISTA_400x263
Lockheed Martin, F-16 kann automatisch landen
News
Airpower

15.12.2008 RK

Lockheed Martin, F-16 kann automatisch landen

Lockheed Martin und die Testpilotenschule der US Air Force haben es erstmals geschafft auf der Edwards Air Force Base eine F-16 Fighting Falcon automatisch landen zu lassen.

USAFC130_400x263
USA beschafft weitere C-130 Hercules Transporter
News
Airpower

20.10.2009 RK

USA beschafft weitere C-130 Hercules Transporter

Bei dem C-130 Hercules von Lockheed Martin handelt es sich um den erfolgreichsten Militärtransporter, der je gebaut wurde.

HCMC-130J_400x263
Lockheed Martin stellt neuen Hercules vor
News
Airpower

05.06.2008 RK

Lockheed Martin stellt neuen Hercules vor

An der ILA in Berlin stellte Lockheed Martin den neuen Hercules Transporter HC/MC-130J vor.

C295_400x263
Portugal übernimmt ersten C-295 Transporter
News
Airpower

20.11.2008 RK

Portugal übernimmt ersten C-295 Transporter

EADS lieferte am 18. November den ersten Militärtransporter C-295 an die portugiesische Luftwaffe.

BoeingC17_400x280
Boeing hofft auf weitere C-17 Aufträge
News
Airpower

20.05.2009 RK

Boeing hofft auf weitere C-17 Aufträge

Der strategische Militärtransporter aus dem Hause McDonnell Douglas erfreut sich grosser Beliebtheit.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.