Etihad Airways konnte die CO2 Emissionen im Jahr 2022 deutlich senken, dies zeigt der Nachhaltigkeitsbericht.
Der Flughafen Hamburg freut sich über eine neue Linienverbindung, die noch junge Airline „Play“ fliegt ab dieser Woche ins isländische Keflavík.
Im April 2023 sind 2’450’409 Passagiere über den Flughafen Zürich geflogen. Das entspricht einem Plus von 34% gegenüber derselben Periode des Vorjahres.
Die Fluggesellschaft German Airways fliegt auch in Zukunft unter einem Wetlease Vertrag für KLM Cityhopper.
Helikopterbasen in allen Landesteilen feierten am Samstag den 30. Geburtstag der Swiss Helicopter Association (SHA), der Anlass erwies sich als Besuchermagnet.
Im April begrüßte der Flughafen Frankfurt rund 4,8 Millionen Fluggäste. Das waren 21,5 Prozent mehr als im Vergleichsmonat 2022.
Am 12. Mai hoben gleich vier Condor Flüge in Richtung Antalya ab. Damit nimmt der Ferienflieger die Verbindungen zu dem beliebten Urlaubsziel im Süden der Türkei wieder auf.
Die Emirates Group hat ihren Geschäftsbericht 2022-23 veröffentlicht und vermeldet dank der starken Nachfrage ihr bisher profitabelstes Jahr.
Ryanair hat bei Boeing eine weitere Großbestellung platziert, die Fluggesellschaft aus Irland will bis zu 300 Boeing 737 MAX 10 kaufen.
Boeing und Azerbaijan Airlines gaben Ende April bekannt, dass die nationale Fluggesellschaft von Aserbaidschan acht Boeing 787-8 Dreamliner bestellt hat.
Philippine Airlines (PAL) hat mit Airbus eine Absichtserklärung über den Kauf von neun Airbus A350-1000 Verkehrsflugzeuge unterzeichnet.
Drei Mal wöchentlich fliegt ab dem 12. Dezember 2023 Wizz Air von Bremen nach Tirana und eröffnet damit die neunte Strecke von Deutschland in die albanische Hauptstadt.
Lufthansa Cargo und CHAMP Cargosystems führen ONE Record als Standard zum offenen Datenaustausch ein.
Scandinavian Airlines konnte im April 2023 insgesamt 1,889 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das waren 22,2 Prozent mehr als im Vorjahresapril.