Focke Wulf Fw 62

01.11.2014 EK
fw62_v1_200

Focke Wulf Fw 62, Herstellerland: Deutschland Die Focke Wulf Fw 62 war als katapultfähiges See-Mehrzweckflugzeug entwickelt worden. Spannweite: 12,35 m, Länge: 11,15 m, Maximales Abfluggwicht: 2.840 kg

1936 erhielt Focke Wulf zusammen mit Arado vom Reichsluftfahrtsministerium (RLM) den Auftrag, ein katapultfähiges See-Mehrzweckflugzeug zu entwickeln. Bei Arado entstand die Ar 196 während Focke Wulf die Fw 62 entwickelte. Unter der Leitung von Obering. Arbeitlang entschied man sich für einen robusten zweistieligen Doppeldecker in Gemischtbauweise. Das Höhenleitwerk war hochgelegt und trudelsicher vor der Seitenflosse angebracht. Zum Rumpf hin war es abgestrebt. Als Antrieb war der BMW 132 K vorgeschrieben. Die Maschine war zweisitzig ausgelegt, wobei die Sitze hinter einander lagen und offen waren. Als die konservativere Konstruktion war die Fw 62 dazu bestimmt, nur wenn die Arado Ar 196 aus irgendwelchen Gründen versagen sollte, als Reserve in Serie zu gehen. Um aber die Flugeigenschaften testen zu können, erhielt Focke Wulf einen Auftrag über vier Maschinen, von denen zwei, nämlich die V1 und V2 mit Zweischwimmerwerk, die V3 und V4 mit Zentralschwimmer und kleinen Stützschwimmern unter den unteren Tragflächen gebaut wurden. Neu war an der Fw 62 die Schwimmerfederung, die harten Stöße durch die Wellen bei Start und Landung dämpfen sollte. Nachdem sich die Ar 196 glänzend bewährt hatte, wurde 1939 die Entwicklung gestoppt und die vier Maschinen der Flugzeugführerschule (See) 3 in Stettin zu- geteilt.

Technische Daten: Focke Wulf Fw 62

Verwendung: See-Mehrzweckflugzeug, Seeaufklärer, Bordflugzeug
Baujahr: 1937
Besatzung: 2 Mann
Triebwerk: ein luftgekühlter 9 Zylinder Sternmotor BMW 132 K mit feststehendem Zweiblatt-Holzpropeller
Startleistung: 880 PS (656 kW)
Dauerleistung: 800 PS (596 kW) in 4.000 m

Spannweite :12,35 m
Länge:11,15 m
größte Höhe:4,30 m
Propellerdurchmesser:3,20 m
Propellerfläche:8,0 m²
Spurweite:2,90 m
Schwimmerlänge:7,72 m
Flügelfläche:36,10 m²
V-Form:+2°
Staffelung:0,80 m
Flügelstreckung:4,2
Leermasse:1.877 kg
Startmasse normal:2.750 kg
Startmasse maximal:2.840 kg
Tankinhalt:750 Liter
Flächenbelastung:78,7 kg/m²
Leistungsbelastung:3,22 kg/PS (4,32 kg/kW)
Höchstgeschwindigkeit in Bodennähe:245 km/h
Höchstgeschwindigkeit in 1.500 m:280 km/h
Reisegeschwindigkeit in 2.000 m:240 km/h
Landegeschwindigkeit:90 km/h
Gipfelhöhe:6.200 m
Steigleistung:6,9 m/s
Steigzeit auf 1.000 m:2,6 min
Steigzeit auf 3.000 m:9,0 min
Steigzeit auf 5.000 m:15,2 min
Reichweite normal:750 km
Reichweite maximal:820 km
Flugdauer:3,5 h

Bewaffnung: ein 7,9 mm Maschinengewehr MG 15 und ein 7,9 mm Maschinengewehr MG 17
Bombenlast: geplant 300 kg oder ein Torpedo

Share

Empfohlen

KC-130J Super Hercules Tanker
Erster Hercules Tanker für Frankreich
News
Airliner

24.09.2019 PS

Erster Hercules Tanker für Frankreich

Lockheed Martin hat den ersten KC-130J Super Hercules Tanker an Frankreich ausgeliefert, das viermotorige Tankflugzeug ist am 19. September in Frankreich eingetroffen.

CH-47F Chinook aus dem Block II
Weitere Chinook Hubschrauber für die US Army
News
Airpower

08.01.2025 RK

Weitere Chinook Hubschrauber für die US Army

Die US Army hat bei Boeing vier weitere CH-47F Block II Chinook Hubschrauber bestellt, der Vertrag entspricht einem Wert von 135 Millionen US-Dollar.

Super Hercules New Zealand 1
Erster C-130J Super Hercules für Neuseeland
News
Airpower

14.08.2024 RK

Erster C-130J Super Hercules für Neuseeland

Lockheed Martin hat den ersten C-130J Super Hercules Transporter and die neuseeländischen Luftstreitkräfte übergeben, vier weitere werden folgen.

Textron Aviation Beechcraft King Air 260
Beechcraft lanciert King Air 260
News
General Aviation

14.12.2020 RK

Beechcraft lanciert King Air 260

Textron Aviation hat am 2. Dezember 2020 bekanntgegeben, dass an einer überarbeiteten King Air 200 gearbeitet wird, die Beechcraft King Air 260 steht bereits in der Produktion.

KC-130J Super Hercules Tanker
Fünf Super Hercules für Neuseeland
News
Airpower

05.06.2020 RK

Fünf Super Hercules für Neuseeland

Neuseeland hat den Kauf von fünf neuen C-130J-30 Super Hercules beschlossen, diese Maschinen sollen die älteren Hercules Transporter ablösen.

CH-47G Chinook
Weitere MH-47G Chinook für die US Army
News
Airpower

01.09.2020 RK

Weitere MH-47G Chinook für die US Army

Die US Army hat bei Boeing neun MH-47G Chinook Helikopter aus dem Block II Standard bestellt, der Auftrag hat einen Wert von 265 Millionen US-Dollar.

U.S. Coast Guard HC-130J Block 8.1 upgrade
Modifizierte HC-130J für Coast Guard
News
Airpower

07.02.2020 RK

Modifizierte HC-130J für Coast Guard

Lockheed Martin hat am 31. Januar 2020 die erste auf den Block 8.1 Standard modernisierte HC-130J an die US Coast Guard übergeben.

Blackhawk Aerospace King Air 300
Schnellste King Air 300 zugelassen
News
General Aviation

13.08.2019 RK

Schnellste King Air 300 zugelassen

Die US-amerikanische Luftfahrtbehörde FAA hat die am stärksten motorisierte und damit auch die schnellste Beechcraft King Air 300 zugelassen.

beechc90gt_200
Beech King Air C90GT

Beech King Air C90GT

Beech King Air C90GT, Herstellerland: USA Die Beech King Air C90GT ist ein sehr erfolgreiches Geschäftsreiseflugzeug und wird auf der ganzen Welt in verschiedenen Bereichen eingesetzt. Spannweite: 15,32 m, Länge: 10,82 m, Maximales Abfluggewicht: 4581 kg

ch47rescue200
Boeing Vertol CH-47D Chinook
Lexikon
Airpower

01.11.2014 RK

Boeing Vertol CH-47D Chinook

Boeing Vertol CH-47D Chinook, land: USA Beim Chinook handelt es sich um einen der beliebtesten, militärischen Transporthubschrauber, der seit bald 50 Jahren ununterbrochen gebaut wird. Länge mit drehenden Rotoren: 30,18m, Maximales Startgewicht: 24.766 kg.

kingairf90_200
Beech King Air F90

Beech King Air F90

Beech King Air F90, Herstellerland: USA Die Beech King Air wird heute erfolgreich bei den Flying Doctors in Australien eingesetzt. Spannweite: 13,99 m, Länge: 12,13 m, Maximales Abfluggewicht: 4967 kg

Beech King Air 350
Beech King Air 350

Beech King Air 350

King Air 350, Herstellerland: USA Die King Air 350 ist eine sehr moderne Reisemaschine, die oft als Geschäftsreiseflugzeug verwendet wird. Spannweite: 17,65 m, Länge: 14,22 m, Maximales Abfluggewicht: 6804 kg

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.