Canadair CL-600 Challenger

01.11.2014 EK
canadaircl600prototyp_200

Canadair CL-600 Challenger, Land Kanada Das moderne Geschäftsreiseflugzeug mit zwei Triebwerken bildete den Auftakt einer ganzen Baureihe, die den Grundstein für die Bombardier Jet Verkehrsflugzeuge legte. Spannweite: 18.85 m, Länge 20,85 m, MTOM: 18.325 kg.

Die Challenger wurde von Bill Lear entwickelt und basiert auf dem LearStar 600. 1976 übernahm Canadair die Baurechte für dieses Muster und konstruierte daraus die CL-600. Der Tiefdecker zeichnet sich in seiner Grössenklasse durch einen relativ grossen Rumpfquerschnitt aus, der eine geräumige Inneneinrichtung zulässt. Die zweiholmige Tragfläche ist mit einem superkritischen Flügelprofil ausgelegt. Die Triebwerke sind hinten, seitlich am Rumpf angebracht und können mit Schubumkehr ausgeliefert werden. Die erste Maschine startete am 8. November 1978 zu ihrem Jungfernflug, das Testprogramm und die Zulassung verzögerten sich zeitlich, da die errechneten Werte nicht erreicht wurden. Das neue Geschäftsreiseflugzeug erhielt die definitive Zulassung im November 1980. Anfangs 1981 konnten die ersten Serienmaschinen an die Kundschaft ausgeliefert werden. Bis zu der Produktionsumstellung auf die stark verbesserte CL-601 waren 83 Maschinen dieser Serie gebaut worden.

Canadair CL-600 Challenger Prototyp (Archiv: Robert Kühni)

Technische Daten: Canadair CL-600 Challenger

Hersteller: Canadair, Bombardier
Verwendung: Geschäftsreiseflugzeug
Antrieb: zwei Mantelstromtriebwerke Avco Lycoming ALF 502L
Leistung: je 3402 kp, (33,4 kN)
Besatzung: 2 Piloten
Passagiere: 6 bis 18
Erstflug: 8. November 1978

Länge:20,85 m
Spannweite:18,85 m
Höhe:6,3 m
Flügelfläche:41,81 m²
Leergewicht:10.285 kg
Maximales Startgewicht:18.325 kg
Flächenbelastung:438 kg/m²
Maximale Treibstoffzuladung:7586 kg
Maximale Geschwindigkeit:890 km/h
Reisegeschwindigkeit:744 km/h
Maximale Steigrate auf Seehöhe:26,4 m/s
Dienstgipfelhöhe:13.715 m
Reichweite:6300 km

 

Share

Empfohlen

Atlas Phenom 100
Atlas Air übernimmt Wartungsbetrieb AAL
News
General Aviation

04.01.2022 RK

Atlas Air übernimmt Wartungsbetrieb AAL

Zum Jahreswechsel hat die Atlas Air Service AG 100 Prozent der Aktien des Business-Aviation-Dienstleisters AAL AG (ehemals Altenrhein Aviation) übernommen.

Embraer Legacy 500
Flugzeugverkaufsteam von Atlas wird zertifiziert
News
General Aviation

16.07.2024 PS

Flugzeugverkaufsteam von Atlas wird zertifiziert

Das Flugzeugverkaufsteam von Atlas Air Service AG wurde von der International Aircraft Dealers Association zum Certified Broker zertifiziert.

Embraer Phenom 300E
Atlas bietet Pilotentraining für Phenom Jets an
News
General Aviation

02.09.2020 PS

Atlas bietet Pilotentraining für Phenom Jets an

Bei Atlas Air Service kann nun auch das Type Rating (Musterberechtigung) zum Fliegen der Embraer Executive Jets Phenom 100 und Phenom 300 erworben werden.

Atlas Air Service Embraer Phenom 300
Atlas Air verkauft Phenom 300
News
Airliner

16.12.2021 PS

Atlas Air verkauft Phenom 300

Atlas Air Service konnte eine Embraer Phenom 300 erfolgreich in die USA verkaufen.

Atlas Phenom 100
Komponenten Reparaturwerksatt von Atlas zertifiziert
News
Airliner

26.10.2020 PS

Komponenten Reparaturwerksatt von Atlas zertifiziert

Atlas Air Service erhält die EASA-Betriebszulassung für die Instandhaltung, Reparatur und Überholung von Flugzeugkomponenten.

Atlas Air Cargo Boeing 777F
Atlas bestellt weitere Boeing 777F
News
Airliner

11.01.2022 RK

Atlas bestellt weitere Boeing 777F

Die US-amerikanische Frachtfluggesellschaft Atlas Air hat beim Flugzeugbauer Boeing vier Vollfrachter vom Typ Boeing 777F bestellt.

Embraer Legacy 500
AAL AG übernimmt Egli Paint GmbH
News
General Aviation

01.09.2024 PS

AAL AG übernimmt Egli Paint GmbH

Das Unternehmen AAL AG mit Sitz in Altenrhein, Schweiz, ist seit dem 1. Juli 2024 alleinige Gesellschafterin des ebenfalls in Altenrhein ansässigen Flugzeuglackierbetriebes Egli Paint GmbH.

Erste Phenom 100EV für Deutschland
Erster Phenom 100EV in Deutschland
News
General Aviation

22.09.2020 PS

Erster Phenom 100EV in Deutschland

Im Auftrag eines deutschen Kunden hat Atlas Air Service die erste Embraer Phenom 100EV übernommen und den Kleinjet nach Europa überflogen.

Embraer Phenom 300E
Neue Satellitenkonnektivität bei Phenom 300
News
General Aviation

26.03.2025 PS

Neue Satellitenkonnektivität bei Phenom 300

EASA stellt Ergänzende Musterzulassung (Supplemental Type Certificate, STC) für die Gogo Galileo HDX-Antenne aus und zertifiziert damit den Einbau in die Embraer Phenom 300.

Atlas Boeing 747-8 Freighter
Atlas Air bestellt Boeing 747-8 Frachter
News
Airliner

12.01.2021 PSEN

Atlas Air bestellt Boeing 747-8 Frachter

Boeing kann einen neuen Auftrag für den Jumbo bekanntgeben, Atlas Air Worldwide hat vier Boeing 747-8 Frachter bestellt.

Boeing 747 8F Atlas Air Kühne + Nagel
Atlas Air fliegt für Kühne+Nagel
News
Airliner

20.02.2022 RK

Atlas Air fliegt für Kühne+Nagel

Kühne+Nagel hat mit Atlas Air einen langfristigen Chartervertrag für den Betrieb von zwei Boeing 747-8F Frachter abgeschlossen.

A Happy New Year!
A Happy New Year
News
Airpower

31.12.2024 RK

A Happy New Year

FliegerWeb.com wünscht euch einen guten Rutsch ins 2025 und ein glückliches Neues Jahr!

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.