Vickers Vanguard

01.11.2014 RK
vanguard_cargo_240

Vickers Vanguard, Herstellerland: Grossbritannien Die Vickers Vanguard wurde als viermotoriges Passagierflugzeug für Kurz- und Mittelstrecken gebaut. Sie hatte aber wegen dem Aufkommen grossen Passagierflugzeuge keinen nennenswerten wirtschaftlichen Erfolg. Spannweite: 36,41 m, Länge: 37,45 m, Maximales Abfluggewicht: 63'977kg

Als Ablösung für die im Markt erfolgreich eingeführte Viscount, entwickelte Vickers die vergrösserte Vanguard, die bis zu 139 Passagiere aufnehmen konnte. Die mit vier Turboprop Triebwerken bestückte Vanguard startete am 20. Januar 1959 zu ihrem Jungfernflug. Trotz seiner Wirtschaftlichkeit konnte sich das propellergetriebene Verkehrsflugzeug nicht gegen die neue Generation von Düsenflugzeugen behaupten. Vickers konnte nur 43 Vanguards verkaufen, zwanzig gingen an BEA und 23 Maschinen bestellte TCA aus Kanada in den Dienst. Mitte der siebziger Jahre waren alle Maschinen aus dem Passagierdienst abgezogen und viele zu geräumigen Frachtmaschinen umgebaut worden. In Kanada wurden diese als Cargoliner und in Grossbritannien als Merchantman bezeichnet. Die Merchantman blieb bei einigen Frachtairlines bis in die neunziger Jahre im Einsatz. Die gegenüber ihren Jet-Konkurrenten leisere Turboprop Vanguard konnte auch für Nachtflüge auf lärmempfindlichere Flughäfen eingesetzt werden.

Vickers Vanguard, Fracht Maschine (Archiv: Robert Kühni)

Technische Daten Vickers Vanguard

Hersteller: Vickers, England
Verwendung: Turboprop-Verkehrsflugzeug
Besatzung Cockpit: 3
Besatzung Kabine: 3-6
Passagiere: 139
Antrieb: Vier Rolls Royce Tyne Rty.11 Mk 512
Leistung: je 4135 kW
Erstflug: 20. Januar 1959

Spannweite: 36,14 m
Länge: 37,45 m
Höhe: 10,64 m
Flügelfläche: 141,86 m²
Leergewicht: 37'422 kg
Maximales Startgewicht: 63'977 kg
Reisegeschwindigkeit: 684 km/h auf 6095 m
Anfangssteiggeschwindigkeit: 823 m/min
Dienstgipfelhöhe: 10'886 m
Reichweite mit maximaler Nutzlast: 2945 km

 

Share

Empfohlen

Spad XIII_400x263
Happy New Year!
News
General Aviation

01.01.2009 RK

Happy New Year!

Das ganze FliegerWeb Team wünscht Ihnen ein glückliches Neues Jahr!

Spad XIII_400x263
Happy New Year!
News
Flightsim

01.01.2009 RK

Happy New Year!

Das ganze FliegerWeb Team wünscht Ihnen ein glückliches Neues Jahr!

Spad XIII_400x263
Happy New Year!
News
Airliner

01.01.2009 RK

Happy New Year!

Das ganze FliegerWeb Team wünscht Ihnen ein glückliches Neues Jahr!

Spad XIII_400x263
Happy New Year!
News
Airpower

01.01.2009 RK

Happy New Year!

Das ganze FliegerWeb Team wünscht Ihnen ein glückliches Neues Jahr!

FliegerWeb News Sendung 18. Mai 2022
FliegerWeb News Sendung 18. Mai 2022
Sendung
News Sendung

18.05.2022 RK

FliegerWeb News Sendung 18. Mai 2022

Lufthansa Group, Swiss und Austrian starten mit Verlust Erster Cessna SkyCourier ausgeliefert

A Happy New Year!
A Happy New Year!
News
Airliner

31.12.2014 RK

A Happy New Year!

Das ganze FliegerWeb Team wünscht Ihnen einen guten Rutsch ins 2015 und ein glückliches Neues Jahr!

Happy New Year FliegerWeb.com
A Happy New Year!
News
Airliner

31.12.2015 RK

A Happy New Year!

Das ganze FliegerWeb Team wünscht Ihnen einen guten Rutsch ins 2016 und ein glückliches Neues Jahr!

Tiger400x263
A Happy New Year!
News
Airpower

31.12.2010 RK

A Happy New Year!

Das ganze FliegerWeb Team wünscht Ihnen ein glückliches Neues Jahr!

Tomcat_400x263
A Happy New Year!
News
General Aviation

31.12.2010 RK

A Happy New Year!

Das ganze FliegerWeb Team wünscht Ihnen ein glückliches Neues Jahr!

Spad%20XIII_400x263
Happy New Year!
News
Airliner

31.12.2009 RK

Happy New Year!

Das ganze FliegerWeb Team wünscht Ihnen ein glückliches Neues Jahr!

Spad_400x263
A Happy New Year!
News
Airliner

31.12.2010 RK

A Happy New Year!

Das FliegerWeb Team wünscht Ihnen ein glückliches Neues Jahr!

camel_400x263
Frohe Weihnachten, a Merry Christmas!
News
Airliner

24.12.2012 RK

Frohe Weihnachten, a Merry Christmas!

Liebe Leser, liebe Flugzeugfreunde, FliegerWeb.com wünscht Ihnen schöne Feiertage.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.