Mil Mi-26

30.01.2008 RK
Mil Mi-26
Mil Mi-26 (Foto: Vladislav Ozereckovsky)

Übersicht über den Mil Mi-26

Unter der Führung von Marat Tischtschenko entwickelte das Konstruktionsbüro von Mil einen neuen Riesenhubschrauber. Die Mil Mi-26 hob am 14. Dezember 1977 zu ihrem Jungfernflug ab. Mit dem neuen Hubschrauber schufen die Russen den grössten Hubschrauber der je Serienmässig produziert wurde. Die Einfachheit der Konstruktion wurde gefordert um ein Arbeitsgerät zu schaffen das unter widrigsten Bedingungen, wie sie in Sibirien herrschen, grosse Transportkapazitäten zur Verfügung stellen kann.  Trotz der Einfachheit flossen neuste Technologien in den Hubschrauber ein, so konnte mit einem Titan Rotor mehr als 1000 kg an Gewicht eingespart werden, das Cockpit wurde bereits mit Bildschirmen und einem modernen Navigationssystem ausgerüstet. Die Mil Mi-26 kann bis zu 20 Tonnen Fracht oder maximal 100 Passagiere aufnehmen.

Technische Daten Mil Mi-26

Hersteller: Mil, Russland
Verwendung: Schwerer Transporthubschrauber
Antrieb: Zwei Gasturbinen Lotarew D-136
Leistung: je 11'400 Wellen-PS
Besatzung: 5 Mann
Passagiere: bis zu 100
Erstflug: 15. August 1981

Rotordurchmesser: 32 m
Länge Rotoren drehend: 40,03 m
Rumpflänge: 33,73 m
Höhe: 8,15 m
Leergewicht: 28,200 kg
Maximales Startgewicht: 56'000 kg
Normales Startgewicht: 49'500 kg
Maximale Geschwindigkeit: 295 km/h
Reisegeschwindigkeit: 255 km/h
Steiggeschwindigkeit: 5 m/s
Dienstgipfelhöhe: 4600 m
Schwebehöhe ohne Bodeneffekt: 1800 m
Reichweite mit 5% Reserve: 800 km
Share

Empfohlen

F35_BAe400x263
Lockheed Martin bietet F-35 an Japan
News
Airpower

28.09.2011 RK

Lockheed Martin bietet F-35 an Japan

Japan sucht einen Ersatz für ihre alternden F-4 Phantoms und ist interessiert an der F/A-18E/F von Boeing, dem Eurofighter Typhoon und der F-35 Lightning II von Lockheed Martin.

republic_f84f_200_1
Republic F-84F Thunderstreak
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Republic F-84F Thunderstreak

Republic F-84F Thunderstreak, Land: USA Bei der Republic F-84F handelt es sich um einen Kampfjet der ersten Generation. Die F-84 wurde in unterschiedlichen Varianten 7.524 Mal gebaut. Spannweite: 10,25 m, Länge: 13,24 m, Geschwindigkeit: 1.118 km/h.

F16A_400x263
Jordanien könnte weitere F-16MLU kaufen
News
Airpower

27.01.2009 RK

Jordanien könnte weitere F-16MLU kaufen

Kürzlich führte die jordanische Luftwaffe die ersten gebrauchten F-16 Kampfjets aus Restbeständen der belgischen Luftwaffe ein, weitere könnten folgen.

F16_Oman_first_flight_400
F-16C Fighting Falcon für Oman abgehoben
News
Airpower

20.02.2014 RK

F-16C Fighting Falcon für Oman abgehoben

Der Jungfernflug der ersten F-16C für Omans Luftstreitkräfte fand bereits am 14. Januar 2014 bei Lockheed Martin statt.

F16CMarokko_400
Marokko übernimmt F-16 Kampfjets
News
Airpower

04.08.2011 RK

Marokko übernimmt F-16 Kampfjets

Lockheed Martin hat die ersten vier F-16 Fighting Falcon an die Königliche Luftwaffe von Marokko ausgeliefert.

japan_f2_200
Mitsubishi F-2
Lexikon
Airpower

01.11.2014 RK

Mitsubishi F-2

Mitsubishi F-2, Land: Japan Japan lehnte die F-2 eng an die F-16 an, es handelt sich jedoch um ein neues Kampfflugzeug, das mit vielen japanschen Systemen ausgerüstet wurde und als Jagd- und Mehrzweckkampflugzeug eingesetzt wird. Spannweite: 11,13 m, Länge: 15,52 m, Geschwindigkeit: 2200 km/h.

F-35A für Israel absolviert Erstflug
Erste F-35A für Israel abgehoben
News
Airpower

04.08.2016 JS

Erste F-35A für Israel abgehoben

Auf dem Lockheed Martin Werksflugplatz in Fort Worth absolvierte die erste F-35A Lightning II für Israel ihren erfolgreichen Jungfernflug.

F2A_400x263
Japan an weiteren F-2 Kampfjets interessiert
News
Airpower

11.08.2010 RK

Japan an weiteren F-2 Kampfjets interessiert

Das Verteidigungsministerium Japans erwägt den Kauf von weiteren Mitsubishi F-2 Kampfjets und möchte damit ältere F-4 Phantom Jets ersetzen.

FA18_AU_400x263
General Electric zieht Grossauftrag aus Australien an Land
News
Airpower

27.01.2009 RK

General Electric zieht Grossauftrag aus Australien an Land

General Electric kann die Wartungslogistik für die australischen F-404 und F-414 Triebwerke der F/A-18 Flotte übernehmen.

F-35I Rollout
Erste F-35I für Israel feiert Rollout
News
Airpower

24.06.2016 RK

Erste F-35I für Israel feiert Rollout

Lockheed Martin hat am Mittwoch die erste für Israel bestimmte F-35 Lightning II vorgestellt.

300ste F-35 Lightning II
300ste F-35 Lightning II übergeben
News
Airpower

12.06.2018 RK

300ste F-35 Lightning II übergeben

Lockheed Martin hat laut eigenen Angaben die dreihundertste F-35 Lightning II übergeben, die Jubiläums F-35A geht an die US Air Force.

AF01_AF02_400x263
Norwegen kauft vier F-35
News
Airpower

18.06.2011 RK

Norwegen kauft vier F-35

Norwegens Parlament hat grünes Licht für die Beschaffung von vier F-35A Lightning II Kampfjets gegeben.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.