Rega-Einsätze über die Weihnachtstage

27.12.2019 RK
Rega
Rega Helikopter mit SAC Bergretter (Foto: Rega)

Während der beiden ersten Weihnachtstage blieb es für die Rega-Crews mehrheitlich ruhig, am Stephanstag mussten dagegen viele Einsätze geflogen werden.

Das schöne Wetter und der Lawinenabgang auf dem Oberalppass (UR) sorgten dann am Stephanstag für ein erhöhtes Einsatzaufkommen, auf das die Rega aber vorbereitet war.

Während die Crews der Rega am 24. und 25. Dezember 2019 rund 30 Einsätze flogen und damit das Einsatzaufkommen für diese Saison eher tief war, standen die Rettungshelikopter am Stephanstag überdurchschnittlich oft für in Not geratene, verletzte oder schwer erkrankte Menschen im Einsatz.

Einsatzzahlen widerspiegeln die Wetterbedingungen

Das mehrheitlich schlechte Wetter in den Alpen lockte über die ersten Weihnachtsfeiertage nur wenige Menschen auf die Piste. Deshalb flog die Rega die meisten ihrer Rettungseinsätze aufgrund von Krankheitsfällen, Verkehrsunfällen oder weil Patienten von einem Spital in ein anderes verlegt werden mussten. Die Einsatzzahlen zeigen, dass die Rega-Einsätze generell die Wetterbedingungen, das Freizeitverhalten und die Reisetätigkeit der Schweizer Bevölkerung sowie ausländischer Touristen in der Schweiz widerspiegeln.

Grosseinsatz am Oberalppass am Stephanstag

Am Stephanstag sorgte das schöne Wetter in den Wintersportgebieten erwartungsgemäss für Hochbetrieb in der Rega-Einsatzzentrale. Über 50 Einsätze organisierten die Einsatzleiterinnen und Einsatzleiter. Beim Lawinenabgang am Oberalppass (UR) standen drei Rettungshelikopter der Rega im Einsatz. Die Rega-Crews flogen zwei leicht verletzte Personen in das Kantonsspital Uri. Am meisten Einsätze verzeichneten die Rega-Basen im Bündnerland und im Berner Oberland. Auf die erhöhte Einsatztätigkeit war die Rega jedoch vorbereitet. Sowohl in Graubünden als auch im Berner Oberland sind seit heute zusätzliche Rettungshelikopter der Rega stationiert. Je nach Bedarf können auch kurzfristig zusätzliche Einsatzleiter für die Einsatzzentrale in Zürich aufgeboten werden.

Rega-Crews weltweit im Einsatz

Die Rega war über die Weihnachtstage nicht nur in der Schweiz, sondern auf der ganzen Welt für Menschen in Not im Einsatz. Am Heiligabend landete ein Linienflug aus Costa Rica in Genf. An Bord war eine Patientin, die von einer medizinischen Crew der Rega begleitet wurde. Die Crews der Rega-Ambulanzjets flogen Patienten von Polen und von Ungarn zurück in die Schweiz.

Share

Empfohlen

Boeing 787-9 Dreamliner
China Airlines bestellt Dreamliner
News
Airliner

29.09.2022 PS

China Airlines bestellt Dreamliner

Boeing kann sich über einen Grossauftrag aus Taiwan freuen. China Airlines hat sechzehn Boeing 787-9 Dreamliner bestellt, die Dreamliner sollen ältere Airbus A330-300 ersetzen.

China Airlines Boeing 777 X
Boeing 777X für China Airlines
News
Airliner

14.05.2025 PS

Boeing 777X für China Airlines

China Airlines hat bei Boeing eine Großbestellung platziert. Die Fluggesellschaft aus Taiwan kauft zehn Boeing 777-9 Passagierjets und vier Boeing 777-8 Frachter.

Atlas Air Cargo Boeing 777F
Atlas bestellt weitere Boeing 777F
News
Airliner

11.01.2022 RK

Atlas bestellt weitere Boeing 777F

Die US-amerikanische Frachtfluggesellschaft Atlas Air hat beim Flugzeugbauer Boeing vier Vollfrachter vom Typ Boeing 777F bestellt.

China Airlines Airbus A330
China Airlines und Flughafen Wien feiern Jubiläum
News
Airliner

13.05.2025 PS

China Airlines und Flughafen Wien feiern Jubiläum

China Airlines und der Flughafen Wien blicken auf zwei Jahrzehnte Zusammenarbeit zurück: Im Mai 2005 landete die taiwanesische Fluglinie erstmals direkt aus Taipeh in Wien.

China Airlines erster Airbus A350-900
Mit China Airlines wieder nach Wien
News
Airliner

01.11.2022 PS

Mit China Airlines wieder nach Wien

Nach einer coronabedingten Pause kehrt China Airlines wieder an den Flughafen Wien zurück. Seit Ende Oktober verbindet die Airline Wien wieder mit Taipeh.

FedEx Boeing 777 Frachter
Weitere Boeing 777F für FedEx
News
Airliner

29.03.2025 PS

Weitere Boeing 777F für FedEx

FedEx hat acht Optionen auf Boeing 777F Frachter in Festaufträge umgewandelt, damit wächst die Boeing 777F Flotte bei FedEx auf insgesamt 66 Maschinen an.

Airbus A380 China Southern
Passagiereinbruch bei China Southern
News
Airliner

28.04.2022 RK

Passagiereinbruch bei China Southern

Mit China Southern Airlines flogen im Berichtsmonat März 2022 insgesamt 4,021 Millionen Passagiere, das waren 64 Prozent weniger als im Vorjahresmärz.

DHL Aviation Boeing 777F
DHL kauft weitere Boeing 777 Frachter
News
Airliner

09.03.2022 RK

DHL kauft weitere Boeing 777 Frachter

Der deutsche Logistiker DHL Express baut seine Flotte weiter aus und bestellt bei Boeing sechs zusätzliche Boeing 777 Vollfrachter.

CMA CGM Air Cargo Boeing 777F
Boeing 777F für CMA CGM Air Cargo
News
Airliner

15.10.2021 RK

Boeing 777F für CMA CGM Air Cargo

Der französische Logistiker CMA CGM hat für seine Frachtfluggesellschaft CMA CGM Air Cargo zwei Boeing 777F bestellt, die zwei Riesenfrachter werden die vier Airbus A330 Frachter ergänzen.

Emirates SkyCargo Boeing 777F
Weitere Boeing 777 Frachter für Emirates
News
Airliner

09.11.2022 PS

Weitere Boeing 777 Frachter für Emirates

Emirates Airlines hat bei Boeing fünf weitere Boeing 777 Vollfrachter in Auftrag gegeben, nach den aktuellen Listenpreisen kosten die Grossraumfrachter 1,7 Milliarden US-Dollar.

Boeing 777-200F EVA Airways
EVA kauft weiteren Boeing 777F
News
Airliner

11.05.2022 PS

EVA kauft weiteren Boeing 777F

EVA Air wird nach eigenen Angaben bei Boeing einen weiteren Boeing 777F Vollfrachter in Auftrag geben, die Maschine soll Ende 2023 ausgeliefert werden.

UPS Boeing 767 Frachter
Weitere Boeing 767 Frachter für UPS
News
Airliner

06.09.2022 PS

Weitere Boeing 767 Frachter für UPS

UPS hat bei Boeing acht weitere Boeing 767-300 Frachter bestellt, die Flugzeuge sollen ab 2025 ausgeliefert werden.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.