Rega beschafft drei neue Ambulanzjets

10.04.2015 RK
Bombardier Challenger 650
Bombardier Challenger 650 (Foto: Bombardier)

Die Schweizerische Rettungsflugwacht Rega hat mit Bombardier einen Vertrag zur Beschaffung von drei Challenger 650 unterzeichnet.

Die neuen Ambulanzjets werden ab 2018 die heutige Flotte der Rega ablösen. Die Rega setzt damit für die Rückführung von Patienten aus aller Welt auf eine bewährte Flugzeugfamilie.

„Mit dieser Flottenerneuerung stellen wir sicher, dass die Rega ihren Patientinnen und Patienten auch in den nächsten 15 Jahren zuverlässig und professionell in aller Welt zur Hilfe kommen kann“, sagt Rega-CEO Ernst Kohler. Für die Rega ist die Zuverlässigkeit der Flugzeuge ein entscheidender Faktor. Deshalb werden die 2002 beschafften und bewährten Challenger 604 in den nächsten Jahren gegen neue Flugzeuge ausgetauscht. Mit den neuen Jets kann der Unterhaltsaufwand reduziert und die hervorragende Verfügbarkeit der Flugzeuge weiterhin erhalten werden.

Ein bewährter Partner

Bereits heute setzt die Rega mit dem Challenger 604 drei Flugzeuge von Bombardier ein. Chefpilot Urs Nagel: „Der Challenger hat sich sehr bewährt. Die heutigen Flugzeuge erfüllen unsere Bedürfnisse und wir sind sehr zufrieden damit. Das ist mit ein Grund, auch in den nächsten Jahren auf die Challenger-Familie zu setzen.“ Den kanadischen Hersteller Bombardier und die Rega verbindet eine lange Geschichte: Das erste Flugzeug aus der Challenger-Familie hatte die Rega bereits 1982 beschafft und seit 13 Jahren setzt sie ausschliesslich Bombardier-Flugzeuge ein. „Wir sind sehr stolz, dass die Rega weiterhin auf Bombardier und auf unsere Flugzeuge vertraut. Wir freuen uns auf viele weitere Jahre der Zusammenarbeit“, sagt Stephane Villeneuve, Vice President Specialized Aircraft von Bombardier. Das neue Flugzeug ist mit dem „Bombardier Vision“-Cockpit ausgestattet. Die Turbinen verfügen über mehr Leistung, was die Startdistanz gegenüber heute verkürzt. Zudem ist es in der Kabine des Flugzeugs leiser als heute, was Patienten und Besatzung zu Gute kommt.

Investitionen von 130 Millionen Franken

Mit der Vertragsunterzeichnung findet eine rund zweijährige Evaluation ihren Abschluss. Eine breit gefasste Rega-Arbeitsgruppe prüfte basierend auf den Bedürfnissen der Rega und ihrer Patienten den Flugzeugmarkt auf Herz und Nieren. Schliesslich wurde dem Stiftungsrat beantragt, sich für den Challenger und somit für ein bewährtes Produkt zu entscheiden. Die Rega rechnet mit Beschaffungskosten von 130 Millionen Franken für drei Flugzeuge. Diese Summe ist in der langfristigen Finanzplanung der Rega vorgesehen und das gesunde finanzielle Fundament erlaubt die Finanzierung ohne Fremdkapital.

Rega-Mediendienst

Share

Empfohlen

Rega Windenrettung 1
Rega Einsatz mit Rettungswinde auf der Lägern
News
General Aviation

15.10.2024 PS

Rega Einsatz mit Rettungswinde auf der Lägern

Die Hilfe der Rega war am vergangenen Sonntagnachmittag auf der Lägern (ZH) gefragt. Nach einem Sturz hatte sich eine Wanderin an der Schulter verletzt.

Rega Windenrettung 1
Rega Rettungswindeneinsatz am Uetliberg
News
General Aviation

09.12.2024 PS

Rega Rettungswindeneinsatz am Uetliberg

Die Rega stand am Morgen, den 7. Dezember 2024, am Uetliberg (ZH) im Einsatz. Eine Frau war auf dem Laternenweg in einem steilen Abschnitt gestürzt und hatte sich dabei am Fuss verletzt.

Rega Heli mit Seilwinde
Rega rettet Wanderin auf der Lägern
News
General Aviation

31.05.2021 PS

Rega rettet Wanderin auf der Lägern

Am Samstagnachmittag hat sich eine Wanderin auf der Lägern bei einem Sturz verletzt und musste von der Rega-Crew der Basis Basel mithilfe der Rettungswinde ausgeflogen werden.

Airbus Helicopters H145 Rega
Rega übers Auffahrtswochenende gefordert
News
Airliner

02.06.2025 PS

Rega übers Auffahrtswochenende gefordert

Rega war über das verlängerte Auffahrtswochenende stark gefordert, die Rettungsflugwacht musste rund 180 Einsätze fliegen.

Rega Hubschrauber während Bergrettung
Intensives Auffahrtswochenende für die Rega
News
General Aviation

30.05.2022 RK

Intensives Auffahrtswochenende für die Rega

Die Rega musste über das verlängerte Auffahrtswochenende viele Einsätze meistern, am häufigsten rückten die Rega Crews für Bergrettungen aus.

Rega Heli mit Seilwinde
Rega rettet Wanderer aus Astgabel
News
Airliner

23.06.2022 RK

Rega rettet Wanderer aus Astgabel

Die Rega hat gestern Mittwoch einen Wanderer gerettet, der nach einem Absturz über ein Felsband in der Nähe der Belchenflue (SO) verletzt in einer Astgabel eingeklemmt war.

Rega Heli mit Seilwinde
Rega rettet Wanderer in Baden
News
General Aviation

10.10.2022 RK

Rega rettet Wanderer in Baden

Am Freitagnachmittag stand die Rega oberhalb der Felsplatte beim Landvogteischloss in Baden (AG) im Einsatz. Ein Mann war beim Wandern auf dem Grat blockiert.

Rega Hubschrauber
Rega stationiert Hubschrauber in Sion
News
General Aviation

23.12.2021 RK

Rega stationiert Hubschrauber in Sion

Mit der Stationierung eines Rettungshelikopters in Sion verstärkt die Rega ab Weihnachten ihr nationales Luftrettungsdispositiv im Kanton Waadt und dem westlichen Berner Oberland.

Rega H145 Hubschrauber
Rega rettet zwei Bergsteiger aus Eigernordwand
News
General Aviation

05.05.2025 PS

Rega rettet zwei Bergsteiger aus Eigernordwand

Die Schweizerische Rettungsflugwacht Rega und Bergretter der Alpinen Rettung Schweiz haben gestern Samstag, 3. Mai, zwei Bergsteiger bei schwierigen Bedingungen aus der Eigernordwand gerettet.

Rega Hubschrauber
Rega-Einsätze an Ostern
News
Airliner

06.04.2021 PS

Rega-Einsätze an Ostern

Die Rega stand über Ostern mehr als 150 Mal im Einsatz. Die Hilfe wurde am häufigsten aufgrund von verunfallten Freizeitsportlern oder aufgrund von akuten Erkrankungen benötigt.

Rega Heli mit Seilwinde
REGA Einsatz mit der Rettungswinde
News
Airliner

29.04.2022 PS

REGA Einsatz mit der Rettungswinde

Am Nachmittag, den 27. April 2022, stand die Rega an der Lägern (AG) im Einsatz. Ein Mann war beim Wandern auf dem Gratweg abgestürzt.

Rega H145 Hubschrauber
Einsätze der Rega-Crews über die Weihnachtstage
News
General Aviation

27.12.2024 PS

Einsätze der Rega-Crews über die Weihnachtstage

Die Helikopter-Crews der Schweizerischen Rettungsflugwacht Rega standen über die Weihnachtstage, vom 24. bis zum 26. Dezember 2024, mehr als 150-mal im Einsatz.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.