Lawinenunglück: Rega-Grosseinsatz am Piz Vilan

01.02.2015 RK
Rega Einsatz
Rega Einsatz (Foto: Rega)

Sieben Mitglieder einer Skitourengruppe wurden gestern Nachmittag an der Ostflanke des Piz Vilan von einer Lawine erfasst und verschüttet. In die aufwändige Rettungsaktion eingebunden waren fünf Helikopter und acht Retter des Schweizer Alpen-Club SAC mit einem Lawinenhund.

Bei der Abfahrt in Richtung Seewis, GR löste sich eine Lawine, die einen Grossteil der neunköpfigen Gruppe erfasste und verschüttete. Der Abgang der Lawine wurde von anderen sich am Berg befindlichen Wintersportlern beobachtet, welche umgehend die Rega alarmierten.

Die Einsatzzentrale der Rega in Zürich löste in der Folge ein Grossaufgebot an Rettungskräften aus. Es standen die drei Rega-Rettungshelikopter aus Untervaz, Mollis und St. Gallen sowie zwei weitere Maschinen der Heli Bernina und von Swiss Helicopter im Einsatz. Zusätzlich wurden acht Retter des Schweizer Alpen-Club SAC und ein Lawinenhund aufgeboten.

Drei Personen wurden tot, vier Personen schwer verletzt geborgen. Zwei Personen blieben unverletzt. Die Verletzten wurden mit den Rega-Helikoptern in die nächstgelegenen, geeigneten Spitäler geflogen.

Weitere Lawinenunglücke in der Schweiz

Neben dem tragischen Unglück am Piz Vilan rückte die Rega heute zu drei weiteren Lawinenunfällen aus – zwei davon im Berner Oberland, einmal in der Nähe von Adelboden und einmal am Birg oberhalb von Mürren. Auch bei diesen Einsätzen wurden die Rega-Crews von kommerziellen Helikopterunternehmen und Rettern des Schweizer Alpen-Club SAC bei ihrer Arbeit unterstützt.

Rega-Mediendienst

Share

Empfohlen

Rega H145 Hubschrauber
Rega Lawinenrettung: Aus Übung wurde Ernstfall
News
General Aviation

09.12.2024 PS

Rega Lawinenrettung: Aus Übung wurde Ernstfall

Die Schweizerische Rettungsflugwacht Rega stand am Nachmittag, den 7. Dezember 2024, nach einem Lawinenabgang am Oberalppass im Einsatz.

REGA_GranCanaria_400
Rega bringt letzte Patientin aus Gran Canaria zurück
News
General Aviation

18.03.2014 RK

Rega bringt letzte Patientin aus Gran Canaria zurück

Die Rega konnte gestern Abend die letzte Patientin, die beim Busunglück in Gran Canaria zu Schaden kam, in die Heimat fliegen. Auf sechs Flügen repatriierte die Rega in den letzten Tagen 11 schwerverletzte Personen.

Rega Helikopter Zweisimmen
REGA, erfolgreiche Rettung nach Lawinenabgang
News
General Aviation

16.12.2014 PS

REGA, erfolgreiche Rettung nach Lawinenabgang

Die Dienste der Rega waren auch an vergangenen Wochenende gefragt. Das Spektrum der Fälle in denen die Rega rasche medizinische Hilfe leisten musste, war gewohnt breit.

DaVinci_1_400x263
Perfektes Winterwetter hielt Rega beschäftigt
News
General Aviation

24.02.2014 BGRO

Perfektes Winterwetter hielt Rega beschäftigt

Das herrliche Wetter lockte am Wochenende unzählige Wintersportler auf und neben die Piste. Entsprechend oft standen auch die Rettungshelikopter der Rega im Einsatz. Mehr als 110 Mal mussten sie in den vergangenen 48 Stunden ausrücken, so oft wie noch nie

Rega Helikopter
Rega, zum Jahreswechsel im In- und Ausland gefragt
News
General Aviation

04.01.2015 RK

Rega, zum Jahreswechsel im In- und Ausland gefragt

Die Rega stand über die Neujahrstage rund 200 Mal mit ihren Rettungshelikoptern im Einsatz. Auch im Ausland wurde die Rega gebraucht: 17 Patienten konnten über die Feiertage mit den Ambulanzjets in die Heimat geflogen werden.

Rega H145 Hubschrauber
Einsätze der Rega-Crews über die Weihnachtstage
News
General Aviation

27.12.2024 PS

Einsätze der Rega-Crews über die Weihnachtstage

Die Helikopter-Crews der Schweizerischen Rettungsflugwacht Rega standen über die Weihnachtstage, vom 24. bis zum 26. Dezember 2024, mehr als 150-mal im Einsatz.

Rega Helikopter
Zwischenfall mit Rega-Helikopter beim Speer
News
General Aviation

28.06.2015 PS

Zwischenfall mit Rega-Helikopter beim Speer

Bei einem Zwischenfall mit einem Rega-Helikopter in der Nähe des Speers wurde eine Person leicht verletzt. Die Person konnte jedoch nach kurzer medizinischer Abklärung das Spital im Verlauf des Sonntagnachmittags bereits wieder verlassen.

Rega Windenrettung 1
Rega Einsatz mit Rettungswinde auf der Lägern
News
General Aviation

15.10.2024 PS

Rega Einsatz mit Rettungswinde auf der Lägern

Die Hilfe der Rega war am vergangenen Sonntagnachmittag auf der Lägern (ZH) gefragt. Nach einem Sturz hatte sich eine Wanderin an der Schulter verletzt.

Rega Windenrettung 1
Rega Rettungswindeneinsatz am Uetliberg
News
General Aviation

09.12.2024 PS

Rega Rettungswindeneinsatz am Uetliberg

Die Rega stand am Morgen, den 7. Dezember 2024, am Uetliberg (ZH) im Einsatz. Eine Frau war auf dem Laternenweg in einem steilen Abschnitt gestürzt und hatte sich dabei am Fuss verletzt.

Rega_Duebendorf_400
Rega beteiligt sich an der Flugplatz Dübendorf AG
News
General Aviation

08.04.2014 BGRO

Rega beteiligt sich an der Flugplatz Dübendorf AG

Die Schweizerische Rettungsflugwacht Rega beteiligt sich als Aktionärin an der Flugplatz Dübendorf AG und unterstützt damit deren Eingabe beim Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) für den zukünftigen Betrieb des Flugplatzes Dübendorf.

DaVinci_1_400x263
Rega im Dauereinsatz für verunfallte Wintersportler
News
General Aviation

11.03.2014 RK

Rega im Dauereinsatz für verunfallte Wintersportler

Schönes Wetter und frühlingshafte Temperaturen sorgten für optimale Wintersportbedingungen und Hochbetrieb bei der Rega.

Rega Einsatz Festtage 2023
Rega Dienste sind sehr gefragt
News
General Aviation

04.02.2025 PS

Rega Dienste sind sehr gefragt

Die Dienste der Schweizerischen Rettungsflugwacht Rega waren auch im Jahr 2024 sehr gefragt. Die Einsatzzentrale organisierte rund 20'000 Einsätze.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.