Fünfblättriger Rega-Helikopter ist einsatzbereit

15.06.2022 RK
Rega Fünf-Blatt-Rotor Helikopter
Rega Fünf-Blatt-Rotor Helikopter (Foto: Rega)

Die Schweizerische Rettungsflugwacht Rega nimmt ihren ersten Rettungshelikopter der neuesten Generation mit Fünf-Blatt-Rotor in Betrieb.

Zu Beginn der Wintersaison 2022/2023 wird diese Maschine auf der Rega-Einsatzbasis in Sion (VS) ihren Dienst aufnehmen. Bis 2024/2025 wird die bestehende H145-Flotte der Rega mit diesen modernen, fünfblättrigen Rettungshelikoptern ersetzt und erweitert.

Die Anforderungen an einen Rega-Helikopter sind äusserst hoch: Die «fliegenden Intensivstationen» müssen nicht nur über eine vielseitig einsetzbare Innenausstattung verfügen, sondern auch in Bezug auf Leistung und Zuverlässigkeit überzeugen. Das neue, fünfblättrige Nachfolgemodell der aktuellen Rega-Helikopter H145 überzeugt in allen Belangen und der Rettungshelikopter der neuesten Generation bietet künftig verschiedene Vorteile für Patienten und Crews.

Optimierte Kabine, mehr Leistungsreserve und erhöhte Verfügbarkeit

Die Innenausstattung der neuen Kabine wurde nach den Vorgaben der Rega entwickelt und auf Basis der mit dem Vorgängermodell in den letzten Jahren gemachten Erfahrungen weiter verbessert. Für mehr Möglichkeiten und mehr Sicherheit im Einsatz sorgt der neue Fünf-Blatt-Rotor, welcher die Nutzlastkapazität des Rettungshelikopters um 150 Kilogramm erhöht. Dadurch verfügt die Crew bei Einsätzen über deutlich mehr Leistungsreserve, was die Sicherheit erhöht, oder kann bei Bedarf zusätzliche Ausrüstung oder Fachspezialisten an Bord mitführen. Das neue, vereinfachte Rotorsystem bringt neben der erhöhten Nutzlastkapazität aber noch einen weiteren, grossen Vorteil: Es reduziert den Aufwand für die Rega-Helikoptermechaniker bei Wartungsereignissen, weshalb die neuen Maschinen jeweils rascher wieder für Patienten verfügbar sein werden. So kann die Rega die Verfügbarkeit ihrer Flotte zugunsten der Schweizer Bevölkerung künftig noch weiter erhöhen.

Modernster Rega-Helikopter wird in Sion (VS) stationiert

Der erste fünfblättrige Rega-Helikopter wird anfangs Wintersaison 2022/2023 auf der Rega-Einsatzbasis in Sion seinen Dienst aufnehmen und künftig von dort zu Rettungseinsätzen starten. Die Basis Sion ist eine von insgesamt dreizehn, über die ganze Schweiz verteilten Einsatzbasen, von wo aus die Rega-Crews die medizinische Grundversorgung aus der Luft rund um die Uhr sicherstellen. Möglich machen dies die mehr als 3,6 Millionen Gönnerinnen und Gönner, welche die Rega mit ihren Beiträgen in der Luft halten. Auf eine wachsende Unterstützung darf die Rega auch im Kanton Wallis zählen: Im ersten Quartal des laufenden Jahres hat die Anzahl der im Kanton Wallis wohnhaften Rega-Gönnerinnen und -Gönner weiter zugenommen. Die Rega dankt der Walliser Bevölkerung für das Vertrauen.

FliegerWeb News Sendung

Share

Empfohlen

ryanair_400_2
Ryanair will spanische Reiseagenturen ausschalten
News
Airliner

13.08.2008 NCAR

Ryanair will spanische Reiseagenturen ausschalten

Die irische Ryanair will die von spanischen Online-Reiseagenturen eDreams, Rumbo und Atrapolo ausgestellten Tickets für ungültig erklären.

Ryanair Boeing 737 Max 8 3
Ryanair legte im März kräftig zu
News
Airliner

03.04.2025 PS

Ryanair legte im März kräftig zu

Im Vergleich zum Vorjahresmärz konnte Ryanair stark zulegen, im März flogen zehn Prozent mehr Fluggäste mit dem größten Low-Cost-Carrier (LCC) Europas.

Ryanair400x263_2
Ryanair wünscht sich 200 neue Flugzeuge
News
Airliner

14.10.2009 PSEN

Ryanair wünscht sich 200 neue Flugzeuge

Der irische Low-Cost-Carrier Ryanair will mit Boeing oder Airbus bis Ende Jahr einen Kaufvertrag für 200 Flugzeuge abschliessen, Liefertermin: 2012.

Ryanair zeigt sich optimistisch
News
Airliner

14.08.2008 PSEN

Ryanair zeigt sich optimistisch

Der Low-Cost-Carrier Ryanair sieht für dieses Jahr im schlimmsten Fall einen kleinen Verlust voraus, wahrscheinlicher sei, dass die Airline eben raus komme.

Boeing 737 MAX Ryanair
Ryanair legt weiter zu
News
Airliner

02.05.2025 PS

Ryanair legt weiter zu

Im Vergleich zum Vorjahresapril konnte Ryanair erneut zulegen, im April 2025 flogen sechs Prozent mehr Fluggäste mit dem größten Low-Cost-Carrier (LCC) Europas.

Ryanair Boeing 737 Max 8 3
Ryanair präsentiert soliden Mai
News
Airliner

04.06.2025 PS

Ryanair präsentiert soliden Mai

Im Vergleich zum Vorjahresmai konnte Ryanair erneut zulegen, im Mai 2025 flogen vier Prozent mehr Fluggäste mit dem größten Low-Cost-Carrier (LCC) Europas.

ryanair_400_2
Ryanair stellt Fuerteventura Service ein
News
Airliner

10.12.2008 PSEN

Ryanair stellt Fuerteventura Service ein

Der LCC Ryanair hat bestätigt, dass er die populäre Kanarenroute nach Fuerteventura nicht mehr weiter bedient.

Ryanair_400
Ryanair will bei Treibstoff EUR 500 Millionen sparen
News
Airliner

16.04.2009 NCAR

Ryanair will bei Treibstoff EUR 500 Millionen sparen

Ryanair rechnet damit, im Finanzjahr 2009/2010 dank den tieferen Treibstoffkosten etwa EUR 500 Millionen (USD 661,2 Millionen) sparen zu können.

Boeing 737 MAX Ryanair
Ryanair legte im Februar stark zu
News
Airliner

04.03.2025 PS

Ryanair legte im Februar stark zu

Im Vergleich zum Vorjahresfebruar konnte Ryanair stark zulegen, im Februar flogen vierzehn Prozent mehr Fluggäste mit dem grössten Low-Cost-Carrier (LCC) Europas.

Boeing 737 MAX 10 Ryanair
Ryanair präsentiert Januarzahlen
News
Airliner

05.02.2025 PS

Ryanair präsentiert Januarzahlen

Im Vergleich zum Vorjahresjanuar konnte Ryanair leicht zulegen, im Januar flogen zwei Prozent mehr Fluggäste mit dem grössten Low-Cost-Carrier (LCC) Europas.

Boeing 737 MAX 10 Ryanair
Ryanair präsentiert starke Oktoberzahlen
News
Airliner

05.11.2024 PS

Ryanair präsentiert starke Oktoberzahlen

Im Vergleich zum Vorjahresoktober konnte Ryanair erneut stark zulegen, im Oktober nutzten sieben Prozent mehr Fluggäste den grössten Low-Cost-Carrier (LCC) Europas.

Ryanair400x263_2
Ryanair bricht Verkaufsrekord
News
Airliner

19.01.2009 NCAR

Ryanair bricht Verkaufsrekord

Europas grösster LCC Ryanair hat seine beste Woche überhaupt erlebt.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.