Citation Longitude erstmals zu Gast an der EBACE

22.05.2017 JS
Cessna Citation Longitude at EBACE
Cessna Citation Longitude at EBACE 2017 (Foto: Hobby Verlag AG)

Textron Aviation, ein Unternehmen der Textron Inc.-Gruppe (NYSE: TXT), zeigt seinen neu entwickelten Super-Midsize-Jet Cessna Citation Longitude erstmals in Europa.

Auf der aktuell in Genf stattfindenden European Aviation Convention and Exhibition (EBACE) wird das vierte Flugzeug des Testprogramms ausgestellt. Es handelt sich um das erste fliegende Testflugzeug der Reihe, dessen Innenraum vollständig ausgestaltet ist. Das Flugzeug wird verwendet, um Systeme zu testen, welche die ganzheitliche Passagiererfahrung sowie Technologien in der Kabine betreffen.

Cessna Citation Longitude an der EBACE 2017 (Foto: Hobby Verlag AG)

Rob Scholl, Senior Vice President, Sales and Marketing, Textron Aviation: „Wir sind zuversichtlich, dass die Citation Longitude mit ihrem unglaublichen Komfort, niedrigen Betriebskosten, langen Wartungsintervallen und der Kombination aus Geschwindigkeit und Reichweite einen neuen Standard in der Geschäftsfliegerei setzen wird. Unsere Testpiloten haben während des Flugtestprogramms berichtet, dass die Longitude der bislang am Besten zu fliegende Citation-Jet ist. Mit dem vollständig eingerichteten Interieur des Testflugzeugs können wir nun das in seiner Klasse führende und besonders leise Kabinenerlebnis vorstellen.“

Cessna Citation Longitude First Flight (Foto: Cessna)

Mit bislang vier fliegenden Flugzeugen des Longitude-Testprogramms hat das Unternehmen in den vergangenen acht Monaten verschiedene Systeme und Technologien getestet, darunter die Avionik, Stabilität, Handhabung und Kabinentechnologien. Das Programmteam hat zudem zahlreiche wichtige Entwicklungen und Zertifizierungstests umgesetzt. So wurde unter anderem die Traglastgrenze getestet, welche festlegt, welcher maximalen Kraft das Rumpfwerk und die Flügel ausgesetzt werden können. Des Weiteren wurden im McKinley Climatic Laboratory der U.S. Air Force auf der Eglin Air Force Base in Florida extreme klimatische Umgebungen und Umwelteinflüsse getestet.

Die erste Longitude flog im Oktober 2016. Bislang wurden im Testprogramm mehr als 230 Flugeinsätze mit mehr als insgesamt 450 Flugstunden getestet. Das Programm wird im kommenden Sommer um ein fünftes und abschließendes Testflugzeug ergänzt, worin die Entschlossenheit und das Bekenntnis des Unternehmens, das erste Flugzeug in die Hände der Kunden zu übergeben, deutlich wird. Textron Aviation rechnet damit, die Zertifizierung der Federal Aviation Administration (FAA) Ende 2017 zu erreichen, gefolgt von der Zertifizierung der European Aviation Safety Agency (EASA) im kommenden Jahr 2018.

„Die Hingabe unseres Teams sowie der frühe Erfolg unseres Entwicklungsprogramms zeigen, dass wir den Markt für Super-Midsize-Jets nicht unbedacht betreten. Das Design der Longitude wurde auf der Basis von Kundenfeedbacks weltweit gestaltet, sodass wir begeistert sind, dieses besondere Flugzeug unseren europäischen Kunden präsentieren zu können. Sie werden von dem branchenführenden Komfort und den Leistungsfähigkeiten, um sie mit wichtigen Destinationen in der Region verbinden zu können, profitieren“, ergänzt Rob Scholl. 

Über die Citation Longitude

Mit einer Reichweite von 6.482 Kilometern (3.500 nautischen Meilen) und einer maximalen Treibstoff-Nutzlast von 726 Kilogramm (1.600 Pfund) ist die Longitude bereit für den europäischen Markt, indem sie Städtepaare wie beispielsweise London und Dubai, Paris und Boston oder Genf und Neu-Delhi verbindet.

Das Flugzeug ist darauf ausgerichtet, die Passagiererfahrung in seiner Klasse anzuheben, indem es über die leiseste Kabine, die niedrigste Kabinenhöhe (1,814 Meter), erweiterter Standardausstattung und ein komfortables und maßgeschneidertes Interieur mit einer anspruchsvollen Passform und Vollendung verfügt. Mit Sitzgelegenheiten für bis zu 12 Passagiere, darunter ein optionaler Jump-Seat für die Crew, bietet die Longitude eine Kabine mit Stehhöhe auf ebenem Boden. Eine standardmäßige Double-Club-Sitzkonfiguration ermöglicht die meiste Beinfreiheit in der Klasse der Super-Midsize-Businessjets. Die vollständig ausziehbaren Sitze wurden hauseigen designt und angefertigt. Der begehbare Gepäckraum ist während des Fluges voll zugänglich und in seiner Klasse branchenführend.

15 große Fenster ermöglichen in der Kabine viel natürliches Licht sowie eine optimale Aussicht. Eine große, vordere Bordküche bietet die Möglichkeit einer Vielzahl an Bedürfnissen der Passagiere zu entsprechen. Modernste Kabinentechnologie ermöglicht Passagieren ihre Umgebung und das Unterhaltungsangebot auf jeder Art von mobilem Endgerät zu steuern. Das standardmäßige Highspeed-Internet stellt höchste Produktivität während des Flugs sicher.

Das von Grund auf klare Design der Longitude vereint die neuesten Technologien über das gesamte Flugzeug hinweg und bedeutet für die Kunden den Vorteil niedrigster Betriebskosten innerhalb dieser Klasse. Der Jet zeichnet sich durch die neue Version des Garmin G5000-Flugdecks aus und wird von mit FADEC ausgestatteten Honeywell HTF7700L Turbofan-Triebwerken und voll integrierter automatischer Schubreglung angetrieben. Mit einem optionalen Head-Up-Display und verbesserter Sicht ermöglicht die Longitude ein konzentriertes Arbeiten im Flugzeug. Das geräumige Cockpit ist einfach zugänglich und bietet ein ergonomisches Design, das voll auf den Komfort der Crew und Effizienz ausgerichtet ist.

Kein anderer Super-Midsize-Businessjet bietet eine größere Reichweite, Nutzlast oder eine höhere Reisegeschwindigkeit bei gleichzeitig niedrigeren Betriebskosten. Mit Wartungsintervallen von 800 Stunden oder 18 Monaten verfügt die Longitude über die längsten in ihrer Klasse, wodurch sie dort zum kosteneffizientesten Businessjet wird.

Cessna

Share

Empfohlen

A400M betankt A400M
A400M betankt A400M
News
Airpower

14.11.2016 RK

A400M betankt A400M

Airbus Defence and Space kann beim A400M Programm einen weiteren Erfolg vermelden.

A400M MSN044 Erstflug
Spanien kann A400M übernehmen
News
Airpower

18.11.2016 PS

Spanien kann A400M übernehmen

Am 5. September 2016 absolvierte der erste A400M Militärtransporter für die spanischen Luftstreitkräfte seinen Jungfernflug, jetzt wurde das Flugzeug an Spanien übergeben.

A400M MSN044 Erstflug
Erste A400M für Spanien abgehoben
News
Airpower

07.09.2016 RK

Erste A400M für Spanien abgehoben

Am 5. September 2016 absolvierte der erste A400M Militärtransporter für die spanischen Luftstreitkräfte seinen Jungfernflug.

A400M Tests auf Sandpisten
A400M testet Betrieb auf Sandpisten
News
Airpower

31.08.2016 RK

A400M testet Betrieb auf Sandpisten

Airbus Defence and Space hat mit dem A400M Militärtransporter eine Testreihe auf einer unbefestigten Sandpiste durchgeführt.

A400M Armée de l´Air auf Sandpiste
Frankreich testet A400M auf Sandpiste
News
Airpower

12.09.2016 RK

Frankreich testet A400M auf Sandpiste

Die französischen Luftstreitkräfte haben mit dem A400M Militärtransporter im Norden des Niger eine Flugtestkampagne auf einer unbefestigten Sandpiste durchgeführt.

A400M Royal Air Force
Airbus kann britische A400M warten
News
Airpower

09.01.2017 RK

Airbus kann britische A400M warten

Airbus Defence and Space wurde durch das britische Verteidigungsministerium mit der Wartung von allen A400M Transportern der Royal Air Force betraut.

A400M Royal Air Force
A400M kommt nach Sion
News
Airpower

16.08.2017 AK

A400M kommt nach Sion

Die in rund einem Monat stattfindende Breitling Sion Airshow kann ihr Programm um ein weiteres Highlight ergänzen.

Super Hercules New Zealand 1
Erster C-130J Super Hercules für Neuseeland
News
Airpower

14.08.2024 RK

Erster C-130J Super Hercules für Neuseeland

Lockheed Martin hat den ersten C-130J Super Hercules Transporter and die neuseeländischen Luftstreitkräfte übergeben, vier weitere werden folgen.

Embraer C390 Sweden 1
Schweden wählt C-390 Militärtransporter
News
Airpower

19.11.2024 RK

Schweden wählt C-390 Militärtransporter

Embraer kann sich über einen weiteren Exportkunden für den Embraer C-390 Militärtransporter freuen, Schweden hat sich für den C-390 Millennium entschieden.

a400m_200_2
Airbus Military A400M
Lexikon
Airpower

01.11.2014 RK

Airbus Military A400M

Airbus Military A400M, Land: Europa Der A400M wird zukünftig viele ältere Transportmaschinen in den europäischen Luftwaffen ersetzen, der strategische Transporter ist zwischen dem C-17 und C-130 positioniert. Spannweite: 42,4 m, Länge: 45,1 m, Nutzlast: 37 Tonnen.

Indian Air Force Boeing C-17 Globemaster III
Indien kauft C-17 Globemaster III
News
Airpower

04.04.2018 RK

Indien kauft C-17 Globemaster III

Indien hat in den USA den letzten von insgesamt elf C-17 Globemaster III Militärtransporter bestellt, der Auftrag hat eine Wert von 262 Millionen US Dollar.

Rollout LM-100J Super Hercules (Foto:
Lockheed Martin stellt LM-100J Super Hercules vor
News
Airpower

14.02.2017 PS

Lockheed Martin stellt LM-100J Super Hercules vor

Am 9. Februar 2017 hat Lockheed Martin den Rollout ihres modernsten Super Hercules Transporters bekanntgegeben.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.