Adler über Schlesien

16.10.2009 RK
Schaedelspalter_400x263

Vom 8. November 2009 bis zum 25. April 2010 bringt das Oberschlesische Landesmuseum in Ratingen dem interessierten Publikum die Ereignisse und Pioniere der Luftfahrtgeschichte näher.


Der Traum vom Fliegen ist so alt wie die Menschheit selbst. Schlesien hat in der Entwicklung der Luftfahrt im frühen 20. Jahrhundert eine interessante Funktion eingenommen. Bereits im Revolutionsjahr 1789 stieg der Franzose Blanchard mit seinem Aerostaten in Breslau auf. Am Fuße des Riesengebirges entstand nach dem ersten Weltkrieg die Segelflugschule Grunau, die Weltruf erlangte. Als Sensation wurden die Zeppelinflüge über Breslau, Beuthen und Gleiwitz wahrgenommen. Mit Gleiwitz und Breslau wurden schon früh Verkehrsflugplätze in das Netz der Lufthansa integriert. Das Oberschlesische Landesmuseum in Ratingen (Hösel) blickt mit dieser großen Sonderausstellung auf die Luftfahrtgeschichte in Schlesien und gleichzeitig auf die Entwicklung des Flugwesens im Allgemeinen. Für die Ausstellung wird das Museum optisch in einen Flugplatz verwandelt. Der Besucher wird von den ersten Träumen und Flugversuchen des Menschen über Ballone, Zeppeline und Gleitflugapparate bis hin zu Motor- und Segelflugzeugen und den heutigen modernen Verkehrsmaschinen begleitet und ausführlich informiert. Flieger und Flugpioniere aus Schlesien werden vorgestellt. Zahlreiche Luftbildfotografien zeigen schlesische Städte und Landschaften in den 20er und 30er Jahren, als viele Gegenden erstmals systematisch „von oben“ dokumentiert wurden. Ein spannendes Erlebnis für Jung und Alt ist die Fahrt im Flugsimulator, die einiges an Geschicklichkeit fordert. Besondere Glanzpunkte der Ausstellung werden verschiedene Flugapparate sein. So wird unter anderem das großformatige Modell (Maßstab 1:5) eines Lilienthal-Gleiters aus dem Otto-Lilienthal-Museum in Anklam gezeigt, ein historischer Schulgleiter vom Oldtimer Segelflugclub an der Wasserkuppe, ein Grunau-Baby, das wohl meistgebaute Segelflugzeug aller Zeiten, und ein so genannter „Pou du Ciel“, ein kleines Motorflugzeug aus dem Bestand des Luftfahrtmuseums Krakau. Am Reißbrett kann der Besucher die Komplexität einer Segelflugzeugkonstruktion nachvollziehen. Einrichtungsgegenstände vom Flughafen Düsseldorf spannen den historischen Bogen bis zur Gegenwart. So sollte bei der Besichtigung der Ausstellung die Zeit „wie im Fluge“ vergehen. Audio- und Videostationen mit erstmalig öffentlich gezeigten Bild- und Tondokumenten runden die Ausstellung ab. Die Ausstellung wird von vielen Sammlern und Forschern aktiv begleitet und unterstützt. Sie lehnt sich an das 2010 erscheinende Buch „Adler über Schlesien. Aus der Geschichte der Luftfahrt in Schlesien“ des verdienten Bonner Verlegers Klaus Christian Kasper an. Darin wird ein fundierter dokumentarischer Überblick über die die Geschichte der Luftfahrt in Schlesien geboten. Eine ermäßigte Vorbestellung ist während der Ausstellung möglich. Weitere wichtige Kooperationspartner sind der Aero Club Ratingen, der zur Ausstellung unter anderem zahlreiche Modellflugzeuge beisteuert, das Deutsche Rundfunkarchiv DRA, das zahlreiche Tondokumente zur Verfügung stellt, sowie das Museum für Schlesische Landeskunde, Königswinter- Heisterbacherrott. Sponsor der Ausstellung ist der Düsseldorfer Flughafen „Düsseldorf International“. Die Verwendung des Buchtitels „Adler über Schlesien“ als Motto für die Ausstellung erfolgt mit freundlicher Zustimmung des Verlags Klaus Christian Kasper, Bonn-Oberkassel.

www.oslm.de
Share

Empfohlen

airberlin_B737800_3_400x263
Bei airberlin fliegt der Weihnachtsbaum gratis mit
News
Airliner

27.11.2013 RK

Bei airberlin fliegt der Weihnachtsbaum gratis mit

Wer mit airberlin fliegt, muss nicht auf seinen Weihnachtsbaum verzichten. Im gesamten Dezember können airberlin Gäste wie schon in den vergangenen Jahren ihren Weihnachtsbaum mit einer Länge bis maximal zwei Meter kostenlos transportieren lassen.

AB_Boeing737800_400x263
airberlin erhöht weiter die Auslastung
News
Airliner

10.12.2012 BGRO

airberlin erhöht weiter die Auslastung

airberlin hat im November 2012 im Vergleich zum Vorjahresmonat die Auslastung um 2,7 Prozentpunkte auf 76,94 Prozent erhöht.

AB_Boeing737800_400x263
airberlin, Aufgabenerweiterung für den Finanzchef
News
Airliner

30.09.2014 RK

airberlin, Aufgabenerweiterung für den Finanzchef

airberlin bestätigte, dass Ulf Hüttmeyer seine Arbeit als Chief Financial Officer bei airberlin weiter fortführen wird, daneben wird er auch neue Aufgaben bei Etihad Airways übernehmen.

AirBerlin_A330_400x263
airberlin und American Airlines erweitern Codeshare
News
Airliner

05.01.2013 RK

airberlin und American Airlines erweitern Codeshare

airberlin erweitert das bestehende Codeshare Abkommen mit ihrem oneworld Partner American Airlines um insgesamt 43 neue Anschlussflüge innerhalb der USA sowie eine tägliche Verbindung von Düsseldorf nach Chicago.

AB_Boeing737800_400x263
airberlin: Mehr Gäste pro Flug im Jahr 2012
News
Airliner

10.01.2013 BGRO

airberlin: Mehr Gäste pro Flug im Jahr 2012

airberlin hat im Jahr 2012 die Auslastung im Jahresvergleich um 1,6 Prozentpunkte auf 79,80 Prozent erhöht und konnte damit mehr Fluggäste pro Flug an Bord begrüßen.

Flieger_Insel_AirBerlin_400x263
airberlin sendet WM-Spielergebnisse ins Cockpit
News
Airliner

17.06.2014 RK

airberlin sendet WM-Spielergebnisse ins Cockpit

Bei Deutschlands zweitgrößter Fluggesellschaft stehen die nächsten Wochen ganz im Zeichen der Fußball-Weltmeisterschaft: Gäste, die während der Fußball-WM mit airberlin fliegen, sind auch über den Wolken stets bestens über die aktuellen Spielergebnisse in

AB_Boeing737800_400x263
airberlin lockert Smartphone und Tablet Benutzung
News
Airliner

05.05.2014 RK

airberlin lockert Smartphone und Tablet Benutzung

Gäste, die mit airberlin fliegen, können ab sofort auf nahezu allen Flügen der Airline sowohl auf der Kurz-, Mittel- und Langstrecke ihre persönlichen elektronischen Geräte auch während des Starts und der Landung sowie beim Rollen im Flugmodus nutzen.

airberlin_B737800_3_400x263
Mit airberlin von Zürich nach Antalya
News
Airliner

11.04.2014 RK

Mit airberlin von Zürich nach Antalya

Ab sofort sind bei airberlin Flüge von Zürich nach Antalya für den kommenden Winter buchbar.

AirBerlin_400x263_2
airberlin, Griechenlandflüge 2015 buchbar
News
Airliner

11.09.2014 BGRO

airberlin, Griechenlandflüge 2015 buchbar

Ab sofort sind alle airberlin Flüge nach Griechenland für den Sommer 2015 ab jeweils 360 Tage vor Abflug buchbar.

airberlin_Fan_Force_One_400x230
Spottercontest für airberlin Fan Force One
News
Airliner

23.04.2014 RK

Spottercontest für airberlin Fan Force One

Ab sofort ist D-ABFK als Fan Force One® in Kooperation mit der Brauerei "Bitburger" im airberlin Streckennetz unterwegs.

airberlin_B737800_2_400x263
airberlin mit neuen Strecken nach Madrid
News
Airliner

03.10.2013 BGRO

airberlin mit neuen Strecken nach Madrid

airberlin setzt auf weiteres Wachstum im strategisch wichtigen Markt Spanien und beginnt das Jahr 2014 mit dem Start einer neuen Verbindung zwischen Düsseldorf und Madrid.

AB_Boeing737800_400x263
airberlin und Jat planen Codeshare Abkommen
News
Airliner

30.04.2013 RK

airberlin und Jat planen Codeshare Abkommen

airberlin und JatAirways, die nationale Fluggesellschaft der Republik Serbien, planen ein Codeshare Abkommen, welches noch im Laufe dieses Sommers implementiert werden soll.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.